SkyscraperCity Forum banner

Helenendorf/Göygöl: Historical Colony of Germans in Azerbaijan

43K views 91 replies 25 participants last post by  Galandar 
#1 ·
German Luteran Church in Goy Gol ( Helenendorf )

The old church was built between 1857 and 1859. It was the first Lutheran church in Azerbaijan .
The church has recently been renovated and listed as a historical heritage of the city .





After restoration .



 
See less See more
4
#2 ·
Helenendorf/Goygol: Home of Azerbaijan's German colony

Goygol (also, Xanlar, Helenendorf ) is a city and municipality in and the capital of the Goygol Rayon in northwestern Azerbaijan. It is about 10 km south of Ganja, Azerbaijan's second largest city. The city of Goygol has a population of 19,000 (est, 2008). The municipality includes the city of Goygol and the village of Qızılqaya.


The city of Goygol was founded as Helenendorf in 1819 by Germans from Württemberg, brought as a colony under orders of Czar Alexander to help settle the region that had just been acquired from Persia under the Treaty of Gulistan of 1813.
The German population was deported, 1935–1941, to Siberia on Stalin's orders. Traces of the German settlement can be seen in the school buildings and the parish church.
The town was renamed to Khanlar in 1938 in honor of the Azerbaijani labor organizer Khanlar Safaraliyev. It was renamed in 2008 after a nearby lake, Göygöl.

------------------------------

Гёйгё́ль ( до 1938 — Еленендорф, в 1938—2008 — Ханлар ) — город в Азербайджане, административный центр Гёйгёльского района. Расположен на правом берегу реки Гянджачай (приток Куры), в 10 км к югу от города Гянджа . Был основан в 1819 г. как колония Еленендорф немецкими колонистами из Швабии.


10 мая 1817 года российским императором Александром I было подписано прошение 700 швабских семей, в котором содержалась просьба разрешить им переселиться в Закавказье. К назначенному месту колонисты прибыли зимой 1818 года, поэтому были вынуждены перезимовать в Гяндже в армянских семьях, также исповедующих христианство, и лишь весной 1819 года на пасхальные праздники правительственные чиновники определили точное место строительства Еленендорфа — бывшее «татарское поселение» Ханахлар. Основателями колонии были преимущественно выходцы из Ройтлингена.
Название Helenendorf колония получила в честь Великой княжны Елены Павловны дочери Павла I и Марии Фёдоровны (до замужества София Доротея — принцесса Вюртембергская).
По различным данным основателями колонии Еленендорф были от 127 до 135 швабских семей. В 1843 году численность еленендорфцев составляла 609 человек, в 1926—2157 человек. В октябре 1941 года (время принудительного выселения немецких колонистов из Закавказья) количество немцев, проживавших в Еленендорфе и подлежащих выселению, составляла 2675 человек.
В 1857 году в деревне была построена каменная церковь, в 1823 — школа, в которой дети обучались в двух классах. В 1907 году при еленендорфской школе был открыт интернат для проживания обучавшихся в ней детей из других швабских поселений Закавказья.
К концу XIX века главным занятием колонистов было выращивание винограда и производство спиртных напитков — различных сортов марочного и столового вина, коньяка, шампанского. Продукция, производившаяся в Еленендорфе, реализовывалась местными фирмами «Братья Гуммель», «Братья Форер» и «Конкордия» не только в России, в частности в Москве и С-Петербурге, но и в Европе. В 1903 году еленендорфские колонисты организовали собственный торговый кооператив (нем. Komsum), обеспечивающий жителей колонии практически всем необходимым, включая оборудование для мастерских и сельскохозяйственный инвентарь.
Общественная культурная жизнь в Еленендорфе началась с образования в 1893 году «Немецкого общества» (нем. Deutscher Verein), первоначально представлявшего из себя мужской клуб с библиотекой, читальным залом и кегельбаном. В дальнейшем были организованы самодеятельные духовой и струнный оркестры, театральная студия, которые проводили концерты и постановки как в зале общества, где могло разместиться до 400 зрителей, так и на различных праздничных мероприятиях, в том числе в еленендорфском общественном саду. В 1930 году была открыта музыкальная школа с классами фортепиано и струнных инструментов. Нередко проводились в Еленендорфе различные фестивали, на которые съезжались музыкальные коллективы из всех закавказских колоний (к 1930-м годам насчитывалась 21 колония).
Культурный и экономический закат Еленендорфа (с 1938 года — Ханлар) начался с коллективизацией в 1930-х годах. Не обошли колонию стороной и репрессии, в 1933-41 годах было репрессировано около 190 еленендорфцев.
С началом Великой Отечественной войны по приказу наркома внутренних дел СССР (№ 001487 от 11 октября 1941 года) «О переселении лиц немецкой национальности из Азербайджана, Грузии и Армении», немцы Ханлара были высланы в Среднюю Азию, Казахстан и Сибирь.


Швабская семья в Еленендорфе. 1910 год


Лаборатория винодельческого кооператива «Конкордия» в Еленендорфе. 1927 год


Еленендорфцы — участники Первой мировой войны. 1916 год


Занятия спортом в школе Еленендорфа. 1929 год


Сбор урожая .


 
#3 · (Edited)
The houses are similar to peasant houses found in the Black Forest of Germany built in the 19th Century but totally unlike any found in Azerbaijan.


It is a testament to the quality of construction that so many buildings dating from the middle of the 19th Century are still in use as homes.




The upper story in many of these homes seems to be given over to storage.


The keystone above the arches into private courtyards often gave the name of the family living there and the date it was built.


The old church was built between 1857 and 1859. It was the first Lutheran church in Azerbaijan and has recently been restored. After the church was closed, it was used as a sports hall by the local school.
 
#18 ·
Офигеть я вообще не знал что у нас жили немцы ... даже стыдно за себя стало .
Ах еслиб не эта война ... жалко наших немцев .
Церковь красивейшия , даже красивее Бакинской . на мой взгляд :) , летом обезательно туда поеду .
 
#29 ·
Всех беженцев надо оттуда переселить в другие места , а там сделать турестический городок . Можно построить новые дома в немецком стиле и дать городу старое название , город ведь основали немцы .
Странно что наши эту зону не приводят в порядок .
 
#30 · (Edited)
Helenendorf: Azerbaijan's First German Settlement

Jacqueline Grewlich-Suchet, wife of Klaus Grewlich, the German Ambassador to Azerbaijan, writes about some of the history of these first Germans who settled in Azerbaijan. She gathered this information from residents living in the town of Khanlar itself and from historians of Azerbaijan's Academy of Science.

In 1909 in his book, "A German Colony in the Caucasus", Count Schweinitz wrote a description about a German settlement called Helenendorf [now Khanlar]. Here's the picture he painted of the little town in the northwestern region of Azerbaijan nearly 100 years ago.

"From every corner of Helenendorf, there's a wonderful view of the snow-covered mountains that forms the magnificent background of this beautiful village. Towards the south, you can see the Small Caucasus Mountains, towards the north lies the mighty chain of the North Caucasus. To the east lies cultivated land as far as the horizon.

"When you walk along the western-most street of Helenendorf-the Talstrasse-you can enjoy the view of a gorge and then of a hill with graves from the past, dating back a few thousand years, There is little water in the Ganja River now and seeing this small stream, it's hard to believe that once it swept away an impressive stone bridge. The entire valley is covered wit vineyards-a beautiful scene, even in winter.

Two buildings can be seen in the gorge in the area of Helenendorf, one of which is a modern mill supplied by electrical power owned by the Vohrer brothers; the other, an electric power station built by the Baku branch of foe Berlin Electricity Company.



"The bazaars and open workshops, which are so characteristic of the Orient, are missing from Helenendorf. Nor can the agricultural character of the locale be felt because walls block the views of the farmyards with their equipment, tools and compost heaps. There is a multi-colored Orient hustle on the streets caused by the passers-by and the inhabitants oi numerous tribes."

On Easter Tuesday in 1819, nearly a year and a half after leaving U native land, German settlers from Schwaben [Stuttgart, Ulm and Reutlinger. in Southern Germany] arrived in a valley region in what is present-day Azerbaijan. They finally made the decision to settle and try to make this place their new home.

It was Russian Czar Alexander I who bestowed the name "Helenendorf upon the German settlement, in memory of his beloved sister Helen Paulovna who had died at an early age. Today, the town is known as Khanlar or "place of the khans", Czar Alexander enforced the Immigration Regulations of Empress Catherine. The government required that newcomers should be good craftsmen or farmers, specializing either in wine growing, silk production or cattle breeding. Also they should marry and have children.



WHY LEAVE GERMANY?

But why had the Germans left their homeland in the first place? Actually, there were various reasons that influenced their decision to emigrate from Germany and eventually settle in the Caucasus. The primary factor. most likely, was the dire political and economic situation in the southern German provinces as a consequence of the Napoleonic wars [1789-1815].

At that time, many Germans migrated to North America. Others held religious convictions that the anti-Christ would soon appear and that the place of salvation was to be found east of Mount Ararat [in Turkey, purportedly where Noah's ark rested after the Great Flood]. These ideas were propagated by Pietist Bengel and Jung-Stilling.

The role of Juliane von Kriidener also is believed to have figured into the decision. She is said to have influenced the Russian czar, whom she met in Heilbronn, the heart of Schwaben land, in seeking permission to allow the Svebians to emigrate. This occurred during the years immediately following the Napoleon War, which ended in 1815.

In those early days when the Svebians first settled in the Helenendorf region, they had no source of income and, consequently, were deeply indebted to the crown. They had already sold the possessions that they had carried with them to make the journey to Odessa [now Ukraine]. Then came the march from Odessa to the Caucasus. The Svebians finally arrived on the steppe of Khanlar, totally empty-handed: no money, no equipment, no seeds, not even the necessary clothing to warm themselves in the foothills of the Caucasus mountains. It's likely they were close to despair. However, it was their belief in God that kept them going. The moment they realized that there was no way to return, they settled in and determined to fight for their survival with courage and contempt for death.

SURVIVORS

Its true that the Svebians were saved from hunger because neighbors came to their rescue, and the Russian crown offered them loans. The settlers' workload was extremely difficult. They had to cope with bad weather, extreme heat, unhealthy accommodations and poor nutrition, which made them susceptible to serious diseases. Only 118 families were left remaining in the province. Other families died out entirely, including those with names such as Aichler (from Tubingen), Hartenstein (from Balingen), Kies (from Degerloch), Epp, Votteler, Hummel, Vohrer and Klein (from Reutlingen).

Of course, one should not forget the other ravages that these early settlers had to deal with-the assaults and war (1826), the ravaging plague (1829), cholera (1830) and the severe frigid, icy winter that destroyed spring crops and vineyards (1831).

Afterwards, there was a calmer period for the Helenendorf settlers. In fact, the Russo-Turkish War (1855) with its troop mobilization enabled the people of Helenendorf to make considerable profit from the sale of their agricultural products. Furthermore, they began to set up businesses driving wagons that they had constructed themselves. Many people earned their living transporting goods.

Despite the Russo-Turkish war and the serious unrest along the Caucasian border regions, the people of Helenendorf succeeded in constructing a church in 1857-1859. The architect was Eichler. A chronicle of that period described the significance for the community in building the church: "The calm self-confidence expressed by this decision" positively affected the reputation of the town, as well as the security of the people of Helenendorf and their neighbors. Eventually, they were able to pay off their debt to the Russian crown, in addition, the construction of the Caucasian railway in 1883 through the region greatly improved their opportunities to sell their agricultural products.



VOHRER BROTHERS

The story of the Vohrer Brothers is impressive. In 1846 Christopher Vohrer planted a vineyard on one hectare of his land. He paid particular attention in selecting the type of grapes to cultivate, taking into account the condition of climate and soil. Obviously he was successful because in 1856 the French silk traders praised Vorher's wine while passing through the nearby town of Shaki. Christopher Vohrer had worked as a shoemaker, postman and wagon maker before fully directing his attention on his vineyards in 1860.

As an entrepreneur, Vohrer had founded a joint stock company as early as 1862. In 1870, he created a family company known as "Christopher Vohrer and Brothers". Systematically, he began to expand his property by purchasing additional land. In 1892, the 65-year-old Christopher passed the company on to his sons. The successful company continued its activities under the name Vohrer Brothers, which sold 350,000 liters of wine annually. By the time World War II broke out, the company also owned several brandy. cognac breweries, wine distilleries, a water mill, a brewery and a stud farm.

THE HUMMELS

By 1895 the Hummel family had established a crafts company. They also planted vineyards and set up a wine cellar to distribute wines from Baku to Tbilisi. In 1895 a cognac factory was built in Helenendorf.The Baku-Tbilisi Railway further facilitated their commercial success. They even used their wine-making knowledge to help control pests. Large wood and stone barrels which were lined with glass as well as press and cooling systems also led to the improvement in the taste of the wine. Press residues were even sold as dyes for printing.

At the beginning of World War I, the Helenendorf enterprises accounted for between 3 to 15 percent of grapes, wine and cognac production in the entire Transcaucasus and Russia, according to Eva Maria Auch in her book, "Oil and Wine in the Caucasus", 2001.

The Azerbaijani government supported the work of German National Committee in the fields of education, culture and religion. German intellectuals in Azerbaijan cooperated with their Azerbaijani colleagues in establishing high schools, the oil industry and medical institutions.

DISASTER STRIKES

However it wasn't long until the repercussions from Hitler's attack on Russia in 1941 were felt by the Azerbaijani Germans living in Helenendorf, Anyone of German origin was immediately identified and deported en masse. On October 17, 1941, a decree led to the confiscation of all their homes, giving them all to the government. The only proof of the many years of their hard labor was a receipt from the local Soviet authorities and the meagre possessions that they were able to carry in their hands. The deportation was carried out on October 18 and 19. And so these German settlers were hauled away by truck to Ganja, a city in north central Azerbaijan. From there, this human freight was sent on to Baku by rail, then further east via the Caspian Sea to Krasnovodsk in Turkmenistan.

At that point, a long freight train journey awaited the exiled settlers. It consisted of a 5,000 km journey eastward via Ashgabad, Samarkand to Tashkent, then further north to Orenburg (Ural Mountains) and from there 1,000 km eastwards to Omsk (Siberia). The final stretch was 500 km south to Zelinograd (Kazakhstan). Understandably, many of settlers did not survive the gruelling trip, and died en route, according to Ulrich Mohl who wrote, 'The Schwabish Pioneer Spirit in the Caucasus-the Russian German Colony of Helenendorf," 2002/3.



RELATIONSHIPS TODAY

Azerbaijan has not forgotten the Germans nor their successful wine growers, wagon constructors and architects. Nor have the names of prominent designers who built prominent buildings in Baku under the auspices of Oil Barons been forgotten either. Their names include such illustrious architects as von der Nonne, A.W. Eichler, I.W. Edel and FA. Lemkul. Other landmarks which have a German imprint on them exist in downtown Baku, such as the Lutheran church. The complex adjacent to the church, known as the Kappellhaus was renovated in 1999 by German companies and has since become the center of Azerbaijani-German cultural exchange. These days, many families who trace their origins to Germany no longer speak the German language. For that reason, the German Embassy supports many musical performances at the Kapellhaus, music being a universal language that can be understood and appreciated by all. Scattered throughout the country and capital are graves of Germans am) I German prisoners of war-another stark reminder of history but which reflects the friendship that has long existed in the community here in Azerbaijan.



HELENENDORF TODAY

The Schwaben houses which are located in the heart of Azerbaijan in Khanlar / Helenendorf are now part of Azerbaijan's cultural heritage. The vibrant culture of the people who settled Helenendorf can still be felt today especially when you visit Victor Klein's house. Klein, now in his late 60s, is the last surviving German in Azerbaijan. In 1941, as a mere child of 5 years old, he was not forced to leave the country along with the other members in the community as his father had been killed and the child was declared to be Russian.

One of the distinctive characteristics of Helenendorf is the hand-made furniture. Victor loved his mother so much that when she passed away, he left everything in the house in tact and preserved. The furniture is the same as it had been in 1850s. There still is a Christmas tree that Victor has kept for about 40 years. Victor's father had handcrafted all the furniture from cherry and walnut with designs that express dignity and grace.

Unfortunately, these days some oi the houses in Helenendorf are in serious disrepair: roofs leak and much of the wood has rotted.

As was true throughout the Soviet Union (1920-1991), most churches were closed. Helenendorf was no exception. The chapel was converted to a Sports Hall where basketball and volleyball were played.



However, recently the Azerbaijani governor of the region has converted the church into a museum. Plans are being made to conserve and renovate the building with the help of the German government.

An expert of the German Society for Technical Cooperation (GTZ) has already prepared recommendations for the Federal Ministry of Economic Cooperation to support the idea of the restoration of the church and the transformation of the sanctuary from a sports hall into a museum and a conference meeting room. Plans also are being made to restore some of the German houses in the village as well. Perhaps it will even be possible to restore Victor Klein's house along with all its furniture.

In July 2003, the German Embassy in Baku and some of the German companies which have established themselves in Azerbaijan have begun to restore some of the grave markers in the town. Some of them had fallen over and become broken or damaged. However, most of the artistic inscriptions on the graves can still be read. And still today more than a century and a half later, they provide a poignant and sacred reminder of the days that have past and of the people who lived and worked so hard to create this community.

FUTURE PROJECTS

A future project that may be realized together with Azerbaijani partners would be the restoration of the Helenendorf vineyards so that once again wine could be produced in the region. As well, furniture making could be re-introduced, based upon the beautiful square furniture of the period.

Not far from Helenendorf is the glacial Goygol Lake with its wonderfully cool mountain water and beautiful scenery. Perhaps, it would be possible in the future for Helenendorf to become one of Azerbaijan's tourist attractions-a meeting center in a politically peaceful, culturally unique, rich and economically stable Caucasus.

Whether this happens or not is yet to be seen, but the souls of the Helenendorf Schwabs call out to us. We should press forward along with our Azerbaijani partners, step by step, to preserve the memory of those who preceded us, who were guided by decisiveness, courage and determination.

Jacqueline Grewlich-Suchet is the wife of the German Ambassador in Azerbaijan. She has graduate degrees in Architecture from Paris (Beaux-Arts) and Archaeology (Louvre). Later she specialized in tropical medicine and practiced obstetrics, in Azerbaijan, she involves herself in social work and has helped to rehabilitate Siyazan clinic and the Guba asylum. As welt, she is involved with some of the local orphanages.



Summer 2004

un-az.org
 
#31 ·
Ulrich Mohl

Schwäbischer Pioniergeist im Kaukasus - Die russlanddeutsche Kolonie Helenendorf


Nachdem schon die Zarin Katharina die Große (1762-96), eine geborene Prinzessin von Anhalt- Zerbst, gleich zu Beginn ihrer Regierung eine erste größere Gruppe deutscher Kolonisten an die untere Wolga gerufen hatte, begann ihr Enkel Alexander I. (1801-25) die inzwischen hinzugewonnenen Gebiete im Süden seines Landes, von Bessarabien bis zum Kaukasus, mit Hilfe deutscher Einwanderer zu erschließen. Die Kolonisten dieser zweiten Welle stammten überwiegend aus Württemberg, mit dem die Zarenfamilie seinerzeit besonders starke verwandtschaftliche Bande geknüpft hatte. Hauptsächlich ließen sie sich im Schwarzmeerraum nieder, doch manche fuhren bis nach Transkaukasien.

Die Aussicht, in den Weiten Russlands unentgeltlich zu beträchtlichem Grundbesitz zu kommen, hatte viele landarme Familienväter bewogen, nach «Neurussland» zu ziehen, zumal ihnen der Zar auch einen langjährigen Verzicht auf Abgaben, Befreiung vom Heeresdienst, Selbstverwaltung sowie ungehinderte Religionsausübung zugesichert hatte. Das letztere war für viele gottesfürchtige Schwaben sogar ausschlaggebend gewesen. Württemberg war bekanntlich seit dem 18. Jahrhundert stark pietistisch geprägt. Viele der streng konservativen Schwaben bekämpften daher die seinerzeit herrschende liberale Strömung in ihrer Landeskirche. Das von Rationalismus und Aufklärung infizierte «neue» Gesangbuch von 1791 bildete für sie einen schweren Stein des Anstoßes, ebenso die im selben Geist verfasste Liturgie von 1809.

Nun gab es außer diesen «Stundenleuten» (heute Altpietisten) auch einige Splittergruppen, die sich von ihrer angestammten Kirche getrennt hatten, so genannte Separatisten. Zu diesen Sektierern zählten die Chiliasten (Chiliade griechisch = Reihe von Tausend), die in unmittelbarer Zukunft den Anbruch des Tausendjährigen Reiches erwarteten, wobei sie lehrten, Christus werde zuerst im Osten, auf dem Berge Ararat, erscheinen. Diese Vorstellung wurde von dem zuletzt in Karlsruhe wirkenden Schriftsteller Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) und der Deutschbaitin Barbara von Krüdener (1764- 1824), einer geborenen Vietinghoff, genährt. Letztere trat als Prophetin auf und hat hunderte ihrer Anhänger für den Exodus gewonnen. Auch Alexander I. stand ihr nahe. Der Zar wiederum galt, im Gegensatz zu vielen deutschen Potentaten, als tiefgläubiger Christ und stand als Begründer der Heiligen Allianz und einer evangelischen Bibelgesellschaft in Sankt Petersburg bei den Pietisten in höchstem Ansehen. Insgesamt gesehen blieben die Separatisten und Chiliasten weit in der Minderzahl, aber sie betätigten sich als unermüdliche Agitatoren und entfachten nach 1815 eine starke Auswanderungsbewegung. Auch zählten viele von denen, die da mitzogen, nicht zu den Strenggläubigen, aber fromm waren die allermeisten von ihnen.


Im Herbst 1817 begann eine Auswanderungswelle nach Südrussland.
Von Ulm an fuhr man auf den «Ulmer Schachteln» die Donau abwärts.

700 pietistische schwäbische Familien hatten sich 1815 nach Ende der napoleonischen Kriege in einem Gesuch an Zar Alexander I. gewandt. In Bezug auf dessen Erlass von 1804 baten sie, ihnen unter Gewährung der bereits genannten Privilegien in dem kurz zuvor von den Russen eroberten Trans- kaukasien Land zuzuweisen, das für Obst- und Weinbau geeignet wäre. Anlässlich eines Besuchs von Zar Alexander I. in Stuttgart wurde dieses Gesuch dem Zaren vorgelegt und am 10. Mai 1817 genehmigt.

Nach Intervention des Zaren Alexander erreichen im Herbst 1818 2000 Auswanderer Tiflis

Gleich mit Beginn der warmen Jahreszeit begann 1817 der große Exodus nach Südrussland. Die meisten schwäbischen Aussiedler dieses Sommers gehörten zu einer der fünfzehn «Harmonien», die sich Transkaukasien als «Bergungsort» erkoren hatte. Bis zu 50 Familien zählte eine solche Abteilung. Die Fahrt begann in Ulm, und von dort ging es dann über Wien, die Donau hinunter, bis zum Delta. Eine derartige Schiffsreise währte sieben bis acht Wochen. Je länger die Fahrt dauerte, umso erschöpfter waren die Passagiere. Die starke Sommerhitze ertrugen die meisten nur schwer. Auch grassierten ansteckende Seuchen, Schmutz und Ungeziefer taten ein Übriges, sodass fast täglich Todesfälle zu beklagen waren und es unvermeidlich wurde, die Neuankömmlinge in Ismail, der Endstation der Schiffsreise, einige Wochen in Quarantäne zu halten. Allein in dieser Stadt sollen im Jahr 1817 1328 Menschen begraben worden sein.

Im Schwarzmeergebiet war eine Überwinterung eingeplant. Die überlebenden Auswanderer fanden alle Quartier bei den dort seit etwa einem Jahrzehnt ansässigen Landsleuten, in Peterstal, Josefstal, Karlstal, Großliebental und in anderen Schwabendörfern. Allerdings schien die Weiterfahrt in den Kaukasus nicht mehr gesichert. Die russischen Behörden in Odessa hatten nämlich mittlerweile verfügt - angeblich wegen der Aufstände in Kaukasien -, dass alle Neuankömmlinge im Schwarzmeergebiet angesiedelt werden sollten. Diese jedoch wollten in der Mehrzahl nicht von ihrem «gelobten Land» lassen und bestanden auf ihrem Weiterzug. Als sie mit diesem Begehren auf taube Ohren stießen, sandten sie mitten im Winter 1817/18 eine Delegation zum Zaren, der sich damals gerade in Moskau aufhielt, und erinnerten ihn an seine Zusagen. Alexander empfing die württembergischen Abgesandten dann auch wohlwollend und genehmigte die Weiterreise, ja, er sicherte ihnen sogar einezusätzliche Hilfe zu. Jede Familie erhielt für den Treck nach Kaukasien einen Vorschuss von 500 Rubel zum Kauf eines Wagens mit zwei Pferden, außerdem täglich 40 Kopeken pro Kopf für die Verpflegung.


Die deutschen Kolonien in Transkaukasien. Der Pfeil zeigt auf die schwabische Siedlung Helenendorf.

Im August 1818 konnte der Zug nach Transkaukasien angetreten werden. Nun hatten sich aber inzwischen 300 von den ursprünglich 700 Familien entschlossen, im Raum Odessa zu bleiben. Sie gründeten hier die Kolonie Hoffnungstal. Dafür schlössen sich den zur Weiterreise Entschlossenen 100 Familien der seit 1804 bei Odessa angesiedelten deutschen Kolonisten an, sodass es immerhin 500 Familien waren, die schließlich in zehn Kolonnen unter Führung je eines russischen Regierungskommissars und eines deutschen Kolonnenführers loszogen. Ihr Weg führte in 80 Tagen über die südrussische Steppe in das Kubangebiet und von dort in den Kaukasus nach Tiflis in Georgien, wo die rund 2000 Deutschen im November 1818 ankamen. Die ersten fünf Kolonnen, so hatte die örtliche Ansiedlungsbehörde bestimmt, erhielten Land im Umfeld der Stadt Tiflis zugeteilt. Dort entstanden dann fünf Schwabendörfer. Die zweite Hälfte der Kolonisten musste gegen ihren Willen weiterziehen. Von Kosaken wurden diese noch 180 km nach Osten bis Aserbeidschan eskortiert. Im Bereich der alten Tatarenstadt Gandscha - unter den Zaren später Jelisawetpol, unter den Sowjets Kirowabad genannt - entstanden drei weitere deutsche Kolonistendörfer, von denen Helenendorf die glücklichste Entwicklung zu verzeichnen hatte.

Gründung der Kolonie Helenendorf in Transkaukasien - «goldener Boden» für Handwerker und Weinbauern

Für die Siedlung Helenendorf waren insgesamt 135 schwäbische Auswandererfamilien bestimmt worden. Im Dezember 1818 kamen diese an Ort und Stelle, sahen sich aber zunächst gezwungen, in der Stadt Gandscha bei christlichen Armeniern zu über*wintern. Am Osterdienstag 1819 wurden sie dann von Regierungsvertretern in die ehemalige, seit langem verlassene Tatarensiedlung Chanochlar eingewiesen, wo außer einem verschütteten Bewässerungskanal und einigen Erdlöchern nichts mehr an die einstigen Bewohner erinnerte. Aber der Ort war nicht schlecht gewählt. Nur sieben Kilometer von dem Verwaltungszentrum Gandscha und damit einem Hauptverkehrsweg - mit späterem Eisen- bahnanschluss - entfernt, aber 330 m höher und damit gesünder am Fuß des Kleinen Kaukasusgebirges gelegen, auch mit guten Böden versehen, boten sich hier durchaus erfreuliche Perspektiven. Dennoch hätten es die Ansiedler ohne weitere Unterstützung nicht geschafft. In der Anfangszeit erhielten die Schwaben pro Kopf zehn Kopeken für den täglichen Unterhalt, und im ersten Jahr bot die Regierung sogar eine Gruppe von Armeniern auf, um die Felder der deutschen Kolonisten zu bestellen. Auch ließ sie sofort die Straßen und Hofstellen vermessen, sodass die Siedler mit dem Bau ihrer Behausungen beginnen konnten. Es waren zunächst einfache Erd- oder Lehmhütten mit Dächern aus Stroh oder Schilf.

Die Ankömmlinge litten schwer unter dem heißen Klima, und die Malaria holte viele Opfer. Zwei Jahrzehnte lang gab es mehr Sterbefälle als Geburten (1829/30: 60 Geburten, 120 Todesfälle, davon 61 an Pest und Cholera). Im russisch-persischen Krieg 1826-28 wurde Helenendorf niedergebrannt. Zweimal mussten die Kolonisten evakuiert werden, einmal nach Gandscha, 1827 sogar nach Tiflis. Bei der Rückkehr fanden sie alles zerstört. Glücklicherweise kam der Zar großzügig für die Kriegsschäden auf.

In den Dreißigerjahren ging es dann langsam aufwärts. Die Kolonisten waren inzwischen dazu übergegangen, Häuser aus Stein zu bauen. Überhaupt hatten sie gelernt, sich den örtlichen Verhältnissen besser anzupassen, sich zweckmäßiger zu ernähren und kein ungekochtes Trinkwasser zu verwenden, wobei es den schaffigen Schwaben besonders schwer gefallen war, während der ärgsten Mittagshitze eine längere Pause einzulegen.


Die stattliche Sankt Johannes-Kirche bauten die Helenendorfer Mitte
des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1857 wurde sie eingeweiht.

Auf jede der 118 Hofstellen von 1819 entfiel rein rechnerisch etwa 60 Hektar Land. Da jedoch von der gesamten staatlichen Landzuteilung ungefähr ein Drittel als gemeinsames Weideland ausgewiesen wurde und weitere 1300 Hektar als nicht nutzbar galten, blieben den einzelnen Landwirten nur rund 28 Hektar. Bis zur Jahrhundertwende konnte der Wert des Kolonistenlandes durch den Bau von Bewässerungsanlagen versechsfacht werden, und die wachsende Agrarproduktion erlaubte es dann immer wieder, einzelne Höfe zu teilen. Auch machten die deutschen Siedler von der Möglichkeit, den Einheimischen Land abzukaufen, regen Gebrauch. Die Helenendorfer Landwirte lebten fast ausschließlich vom Weinbau. Bei intensiver Bodenbearbeitung versprach dieser unglaublich hohe Erträge. Die Spitzenwerte erreichten 200 Hektoliter pro Hektar. Infolgedessen wuchs der bäuerliche Wohlstand von Jahr zu Jahr.

Aber auch das örtliche Handwerk besaß einen goldenen Boden. Die Statistik von Helenendorf verzeichnete 1908: 9 Wagenbauer, 9 Zimmerleute, 9 Schmiede, 6 Böttcher, 6 Tischler, je 4 Schneider, Maler und Ofensetzer, 3 Schlosser und 1 Schuhmacher, lauter Kolonistenbetriebe. Daneben arbeiteten auch zahlreiche fremdvölkische Bewohner in Helenendorf als Handwerker: 60 Armenier und 40 Lesgier, letztere vorwiegend als Maurer. Der örtliche Handel lag lange Zeit ganz in den Händen von sechs armenischen und fünf tatarischen Kaufleuten, bis diesen von deutscher Seite eine Konkurrenz erwuchs.

1903 nämlich gründeten 228 Helenendorfer Kolonisten einen Konsumverein mit einem Grundkapital von 7000 Rubel, der bereits vier Jahre später einen Umsatz von 145000 Rubel erzielte, bei einem Reingewinn von 10000 Rubel, der zu 60 % an die Mitglieder zurückvergütet wurde. In diesem Geschäft, dem seit 1908 auch eine Schlachterei angeschlossen war, fanden die Beteiligten so gut wie alles, von den Kolonialwaren über den Christbaumschmuck bis zu den landwirtschaftlichen Maschinen.

Die Einwohnerzahl von Helenendorf betrug im Jahr 1908, das heißt in der Blütezeit vor dem Ersten Weltkrieg, 3525 «Seelen». Davon waren 2234 Kolonisten und 150 sonstige Deutsche sowie 1141 Fremdländische, darunter 400 Russen, hauptsächlich Kosaken, Angehörige der örtlichen Garnison, 366 Armenier und 300 Perser als Saisonarbeiter, 40 Lesgier, 30 Grusinier und 5 Tataren. Mischehen zwischen Kolonisten und Fremdvölkischen hat es über vier Generationen hinweg praktisch nicht gegeben.



Glücklicherweise hatten sich unter den Helenendorfer Kolonisten der Gründergeneration ein Schullehrer befunden. Dieser, Johann Jakob Krauß, gebürtig aus Mehrstetten im Oberamt Münsingen, wurde erster geistlicher Lehrer und Schulmeister der Kolonie. Er unterwies in Lesen, Schreiben, Rechnen und biblischer Geschichte, und zwar zuerst in seiner Hütte, bis die Gemeinde 1823 eine eigene Schule errichtete. Diese bestand anfangs aus einer, später aus zwei Massen, jedoch mit jeweils mehrjährigem Schulbesuch, wobei man aber lange Zeit über den Standard einer russischen Volksschule nicht hinauskam. Die nächste Generation wurde auch in Geo- grafie und Geschichte unterrichtet, wobei besonders die Verhältnisse in Deutschland zur Sprache kamen, und seit den 1890er-Jahren war ein intensiver Russischunterricht obligatorisch. Die Regierung verlangte, dass die Kinder beim Abgang von der Schule der russischen Sprache vollkommen mächtig sein sollten, was ihnen nur zum Vorteil gereichen konnte, indessen kaum erreicht wurde, weil man in den Elternhäusern ausschließlich Deutsch sprach.

Anfangs unterstand die Schule geistlicher, seit 1892 weltlicher Aufsicht. Sie wurde im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut. 1908 zählte sie 388 Schüler - 180 Knaben und 208 Mädchen -, die von fünf deutschen und einem russischen Lehrer in ver*schiedenen Abteilungen unterrichtet wurden. Dazu kam 1907 eine «Fortbildungs- und Zentralschule», die Kindern aus allen transkaukasischen Kolonien offenstand - für Auswärtige gab es ein Internat - und die 1910 in eine Realschule umgewandelt wurde. Wer ein Studium ins Auge fasste, musste bis 1918 auf die Gymnasien in Gandscha oder Tiflis überwechseln.

Was das geistliche Leben anbetraf, so war die Gemeinde jahrelang auf die Aktivität von Laien angewiesen. Einen eigenen Pfarrer erhielt Helenendorf erst 1832. Dieser wurde von der Regierung besoldet und erhielt von der Gemeinde ein Pfarrhaus erbaut. Eine eigene Kirche - seit 1822 bestand ein Bethaus - konnte erst 1857 eingeweiht werden.

Bis ins 20. Jahrhundert hinein hielt man in den schwäbischen Kolonien an den alten Traditionen fest. In den Kirchen benutzte man noch das ehrwürdige Gesangbuch von 1741. Wenn auch der Einfluss der Strenggläubigen allmählich geringer geworden war, behielten die Pietisten doch lange das Sagen. Fast bis 1900 blieb die Bibel das einzige Lesebuch in der Schule. Auch durften dort keine Volkslieder gesungen werden, und Tanzen galt bei den Alten als Todsünde. Sicherlich hat sich im Lauf der Zeit vieles überlebt, aber die Mentalität blieb.

Bis heute liegen mitunter zwischen den mittlerweile nach Deutschland zurückgekehrten Russlanddeutschen und den Einheimischen Welten. Vielfach finden sich die älteren Aussiedler in den evangelischen Landeskirchen nicht mehr zurecht und bilden daher, sofern sie nicht bei den Altpietisten eine religiöse Heimat finden, wie schon einmal vor zweihundert Jahren ihre eigenen kirchlichen Kreise.


Dieses Foto von 1863 zeigt die Helenendorfer Familie Hummel in traditioneller Kleidung.

Auch sonst pflegten die Helenendorfer die alten Überlieferungen. Sie kleideten sich drei Generationen lang nach Altvätersitte und behielten ihren Dialekt bei, ein absolut reines Schwäbisch, wie es anderswo kaum mehr anzutreffen war. Das lässt sich nur damit erklären, dass in den Südkaukasus ausschließlich Schwaben ausgewandert waren, wogegen die Kolonisten der übrigen deutschen Siedlungen in Russland aus den verschiedensten Ländern stammten und sich daher dort mit der Zeit ein Dialektgemisch herausgebildet hatte.

Im Südkaukasus hielt man auch an der schwäbischen Küche fest. Noch im 20. Jahrhundert gab es deutsches Schwarz- und Weißbrot, bei besonderen Anlässen schwäbischen Kuchen und zu Weihnachten «Springerle». Mittags kamen oft Spätzle oder Nudeln auf den Tisch, und zum Frühstück hielt man am Kaffeetrinken fest. Bloß abends gab es Tee aus dem russischen Samowar. Beim Mittagessen und zum Vesper dagegen wurden große Mengen Wein konsumiert. Von den Kaukasiern hatten die Schwaben verschiedene Reisgerichte und Schaschlik (Hammelfleisch am Spieß) übernommen, von den Russen Suppen (Borschtsch) und Sakuski (Vorspeisen mit Schafskäse, Gurken, Zwiebeln u.a.), auch das Fladenbrot der Einheimischen.

In der «Musterkolonie» Helenendorf blühen Theater und Musik - Nach dem Ersten Weltkrieg führt die Oberrealschule zum Abitur

Erst die vierte Kolonistengeneration gab sich weltoffener. Sie zollte dem Fortschritt ihren Tribut und machte ihren Geburtsort in vieler Hinsicht zu einer Musterkolonie. Nicht selten gingen die Söhne der einflussreichen Familien, der Vohrer und Zaiser, der Hummel und Votteler, zum Studium oder zur weiteren Ausbildung in die großen Städte Russlands oder gar ins Ausland und brachten von dort nicht nur neue Ideen mit, sondern manchmal sogar Frauen, die in einer ganz anderen, modernen Tradition aufgewachsen waren. Solche aufgeklärte junge Leute bestimmten in zunehmendem Maß das öffentliche, wirtschaftliche und kulturelle Leben der Kolonie.

Anzeichen für einen Trendwechsel lassen sich bald nach 1890 erkennen. Nunmehr wurden die Schulen der geistlichen Aufsicht entzogen, und auch in den Kirchen wehte ein neuer Geist. Auf die noch der streng evangelikalen Linie verpflichteten Pastoren des neunzehnten Jahrhunderts folgte 1906 der liberale und weltmännische Balte Oskar von Weren und versuchte, von der Kanzel herunter den Pietismus zurückzudrängen, indem er seine Schäflein lehrte, dass Theaterspiel und Pflege des Volkslieds keine Sünden darstellten. Bereits 1893 hatte sich in Helenendorf ein «Deutscher Verein» gebildet, eine Art Herrenklub von bald 60 Mitgliedern, in dessen Räumen deutsche und russische Zeitungen und Zeitschriften auslagen. Der Verein unterhielt eine eigene Bibliothek und eine Kegelbahn, schließlich sogar ein Streich- und ein Blasorchester sowie eine Theaterabteilung, die schon vor dem Ersten Weltkrieg jährlich mehrmals an die Öffentlichkeit traten. Daneben bildeten sich in dem sangesfrohen Ort einige stimmgewaltige Chöre. Eine weitere Bereicherung des kulturellen Lebens erfuhr die Siedlung zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die Gründung des «Helenendorfer Frauenvereins», der binnen weniger Jahre 70 weibliche Mitglieder zählte. Diese Vereinigung widmete sich der Armenpflege sowie der Nachbarschaftshilfe und verschaffte sich die dazu notwendigen Geldmittel durch die Veranstaltung von Konzerten, Theatervorstellungen und Wohltätigkeitsbasaren.

Die Verantwortlichen der genannten Gruppen waren es auch, die den weiteren Ausbau des Helenendorfer Schulwesens vorantrieben. Mit seiner Realschule war der Ort seit 1910 zum Zentrum des deutschen Schulwesens in Transkaukasien emporgestiegen. Zwar wurde diese erfreuliche Entwicklung schon vier Jahre später jäh unterbrochen, denn während des Ersten Weltkriegs mussten alle deutschen Schulen in Russland ihre Pforten schließen, aber nach der Februar-Revolution 1917 konnte die Anstalt wieder eröffnet werden, und im Jahr darauf entstand daraus eine Oberrealschule, die nunmehr zum Abitur führte und an der bis 1926 auch zahlreiche «reichsdeutsche» Lehrkräfte beschäftigt waren. Einige Persönlichkeiten des Kollegiums wurden sogar unionsweit bekannt. Dazu zählten die Musikpädagogen Alois Melichar und Helmut Tietz, vor allem aber der Oberlehrer Jakob Hummel, der bei Helenendorf Aufsehen erregende frühgeschichtliche Ausgrabungen machte und dafür zum Mitglied der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften ernannt wurde.

Überhaupt erfuhr das kulturelle Leben Helenendorfs nach dem Ersten Weltkrieg nochmals eine reiche Blüte. Das galt insbesondere für die Pflege von Theater und Musik. Der Ort besaß eine hervorragende Blaskapelle und außerdem - 1930 wurde eine Musikschule für Streicher und Pianisten gegründet - ein eigenes Sinfonieorchester. Einen besonders guten Ruf erwarb sich das örtliche Laienspielensemble, das sogar Operetten aufführte, zum Beispiel Lehars Lustige Witwe. Bei den Abschlussfeiern hatte auch die Theatergruppe der Oberrealschule öffentliche Auftritte, meist mit Dramen von Schiller. Zuletzt wurde 1936 die Komödie «Der Parasit» gezeigt. Solche Veranstaltungen fanden im großen Saal des Deutschen Vereins statt, der 400 Plätze fasste.


Die schwäbischen Bnuernwagen aus Helenendorf wurden in neun Stellmachereien
gefertigt und weitum verkauft.

Immer wieder war Helenendorf auch Mittelpunkt von überörtlichen Festivitäten. Einige Male trafen sich dabei die Chöre aller deutschen Kolonien Transkaukasiens zu viel beachteten Sängerfesten. Recht eindrucksvoll gestaltete sich auch 1934 ein Treffen der Blasorchester aus den verschiedenen Kolonien. Als größtes Ereignis in der Geschichte Helenendorfs gilt jedoch die Jahrhundertfeier von 1919. Dazu traf sich alles, was im Kaukasus Rang und Namen hatte. Selbst aus Deutschland waren Gäste angereist. Höhepunkte dieser Säkularfeier bildeten der von fünf Geistlichen zelebrierte Festgottesdienst und ein kilometerlanger historischer Festzug durch die geschmückten Straßen der schwäbischen Kolonie. Seit diesem Großereignis galt Helenendorf als das bedeutendste deutsche Kulturzentrum im Kaukasusraum.

Die Einwohner Helenendorfs stammten aus einundsiebzig verschiedenen Orten des Königreichs Württemberg, doch allein zweiundzwanzig Familien kamen aus Reutlingen, das in Schwaben als «Stadt der Millionäre» gilt. Deshalb nimmt es nicht wunder, dass auch die wohlhabendsten Leute der kaukasischen Kolonie ihre Herkunft auf Einwanderer aus der rührigen schwäbischen Industriestadt zurückführen konnten. Genannt seien hier die Reutlinger Familien Hummel, Vohrer und Votteler, die es zu größtem Ansehen brachten, erstere als Gutsbesitzer und Weingroßhändler, die letztere als Inhaber des bedeutendsten Handwerksbetriebs weit und breit. Diese Unternehmer-Persönlichkeiten haben Helenendorf bis ins Innere Russlands hinein bekannt und berühmt gemacht.

Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war Johann Philipp Votteler (geb. um 1830) zum erstrangigen Wagenbauer der Kaukasusregion geworden. Er leitete die weitaus größte der neun Helenendorfer Stellmachereien und fertigte im Laufe eines langen Berufslebens tausende von Planwagen, vierrädrige Bauernwagen nach altwürttembergischem Muster, die bald in der ganzen Region, aber auch in Turkes- tan und Persien Verwendung fanden. Im russischtürkischen Krieg 1853-56 verließen täglich bis zu zehn Helenendorfer Wagen als Heereslieferungen die heimischen Werkstätten und wurden mit 500 Rubel (1080 Goldmark) pro Stück bezahlt. Bis zum Ersten Weltkrieg konnte sich die Firma Votteler - seit 1900 war es mit Gottlob, Heinrich und Theophil Votteler die zweite Generation - gegen die wachsende armenische Konkurrenz halten. 1908 betrug die Jahresproduktion des Familienbetriebs an Bauernwagen, nunmehr mit Hilfe modernster elektrischer Maschinen hergestellt, immer noch 300 Stück.

Eine noch viel umfangreichere Geschäftstätigkeit entfalteten die beiden bedeutenden Helenendorfer Weinbaubetriebe Vohrer und Hummel. Die Begründer dieser europaweit bekannten Firmen schafften es, aus kleinsten Anfängen heraus zu den bekannte*sten Handelshäusern des Zarenreiches aufzusteigen.


Christoph Vohrer I (1827-1916) galt als der bekannteste und erfolgreichste Bürger von Helenendorf. 1847 hatte er das von seinem Vater geerbte Kolonistengut übernommen und gleich begonnen, einen umfangreichen Weingarten anzulegen. Seit 1856 war er im Weinhandel tätig. In den Folgejahren hat er dann in der näheren und weiteren Umgebung von Gandscha riesige Ländereien hinzuerworben. Schließlich hatte er seinen Landbesitz mehr als verhundertfacht. Seine gepflegten Rebflächen konnten als Mustergüter gelten. Vohrer und seine Nachfolger - am Ende war die vierte Generation in das Geschäft eingestiegen - arbeiteten mit den modernsten Methoden, die Christoph Vohrer II (1848-1931) im Ausland kennen gelernt hatte. Die neu erworbenen Flächen im Gebirgsvorland bei Gandscha wurden mit hohem finanziellem Aufwand bewässert und urbar gemacht. Für den weiteren Ausbau des Betriebs zog man Fachkräfte - Agronomen, Ingenieure, Kellermeister - aus Deutschland heran. An vier verschiedenen Standorten ließen die Vohrers riesige, bis zu drei Stockwerke tiefe Kellereien erstellen. Die allergrößte befand sich bei der Bahnstation Gandscha und besaß einen eigenen Gleisanschluss, elektrisches Licht sowie ein Ventilationssystem. Die Anlage umfasste ein Labor, Press- und Gärräume - die Pressen lieferte Mayfarth aus Frankfurt a.M. -, dazu einen ungeheuer umfangreichen Weinkeller, in dem der Rebensaft in gewaltigen Fässern aus kaukasischer Eiche heranreifte. Seit 1908 wurden auch glasierte Betonbehälter benutzt.


Vier Generationen der Familie Vohrer in Helenendorf: Christoph Vohrer I (1827-1916),
Christoph Vohrer II (1848-1931), Christoph Vohrer III (1882-1941) und
Christoph Vohrer IV (1907-1941).

Rund um Gandscha wurden ursprünglich nur so genannte Blauhölzer angebaut, deren Trauben einen sehr trockenen, dunklen Rotwein lieferten, außerdem die Sorte Rundweiß, die einen leichten, milderen Weißwein ergab, einen Massenwein, von dem über 30000 Liter pro Hektar eingebracht werden konnten.


Küfer in Helenendorf bei ihrer Arbeit. Die Größe der Fässer verdeutlicht auf ihre
Weise den jährlichen Weinsegen.

Diese natürlich vergorenen Weine wurden jedoch nur im kaukasischen Raum bevorzugt. Die Russen schätzten damals hauptsächlich Süßweine. Um diese herzustellen und ins große Geschäft zu kommen, mussten die kaukasischen Trockenweine künstlich gesüßt und mit Weinsprit auf einen Alkoholgehalt von 16 bis 20 Grad gebracht werden. Dazuhin wurden aber seit den Neunzigerjahren zahlreiche andere einheimische und ausländische Rebsorten eingeführt und kultiviert. Um 1900 war schließlich das Angebot des Helenendorfer Weinhandels so groß und breit gefächert, dass damit ein Gutteil des russischen Marktes abgedeckt werden konnte.

Inzwischen waren die vier Söhne von Christoph Vohrer I in das Weingeschäft eingetreten, das nun als «Christoph Vohrer und Söhne» und nach dem Ausscheiden des alten Vaters als «Gebrüder Vohrer» firmierte. Durch die Mitarbeit der Vohrersöhne hatte der Betrieb einen riesigen Aufschwung genommen und unterschied sich nicht mehr von den großen Weinkellereien in Europa. Seit 1894 beteiligte sich die Firma an internationalen Ausstellungen. In Hamburg (1898), Magdeburg (1899), Paris (1900) und Tiflis (1901) erhielt sie je eine goldene Medaille, die der alte Vohrer bei feierlichen Anlässen stolz um den Hals trug. Vohrerweine wurden seinerzeit in allen großen Städten des Zarenreiches bis nach Sibirien hinein angeboten, aber auch die Erzeugnisse der firmeneigenen Kognakbrennerei, der Spiritusfabrik und einer Bierbrauerei fanden im weiten Umkreis ihre Abnehmer.

Um 1900 bereitete sich schon die dritte Vohrergeneration auf den Eintritt in den Betrieb vor. Nach Beendigung der Helenendorfer Schule waren die Enkel auf das Gymnasium von Gandscha oder Tiflis gekommen und von dort auf die verschiedensten Fachschulen Deutschlands, wo sie sich die für das Geschäft nötigen Kenntnisse erwarben. 1910 arbeiteten bereits sechs Enkel des Firmengründers in dem Großunternehmen. In diesem Jahr wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, an der nun*mehr zehn Familienmitglieder aktiv beteiligt waren. Sie besaß zehn Filialen, bis Krasnojarsk in Sibirien. Direktor der Gebrüder Vohrer AG wurde Christoph Vohrer III (1882-1941).

Eine weitere Reihe erfolgreicher Geschäftsleute stellte die ebenfalls aus Reutlingen eingewanderte Familie Hummel. Unter den ersten Siedlern von Helenendorf befand sich ein Johann Heinrich Hummel (1780-1835), genannt Glaserhummel. Dessen Sohn Johann Georg Hummel (1809-1866), auch noch Reutlingen geboren, hatte sechs Söhne, Heinrich, Georg, Andreas, Johannes, Gottlob und Christian, die zwischen 1830 und 1850 geboren waren und alle einen gesunden Geschäftssinn entwickelten. Jeder von ihnen galt als begütert und war, sei es durch Erbschaft, Kauf oder Heirat, zu Grundvermögen gekommen. 1875 besaßen die sechs Familien zusammen fünfeinhalb Wirtschaften, das hieß über 150 Hektar Land.

Diese eineinhalb Quadratkilometer Familienbesitz wurden zum Grundstock für ein zweites großes Helenendorfer Handelsunternehmen. Als treibende Kraft in diesem Betrieb galt Gottlob Hummel (geb. 1844). Im Hinblick auf die projektierte transkaukasische Eisenbahn von Batum am Schwarzen Meer bis Baku am Kaspischen Meer, die an der Stadt Gandscha vorbeiführte, bewog er 1878 seine drei älteren Brüder Georg, Andreas und Johannes, vor den Toren Gandschas ein zehn Desjatinen ( 11 ha) großes Stück Land aufzukaufen und mit Reben zu bepflanzen. An dieser Stelle wurde 1883 eine moderne Kelter gebaut, in der die vier Brüder neben den eigenen Trauben auch hinzugekaufte Früchte verarbeiteten. Damit begann der Weinhandel im Großen. Gleich nach Fertigstellung der Bahn (1883) eröffneten die Gebrüder Hummel Verkaufsstellen in Baku und Tiflis.

Der Betrieb florierte jedoch nicht wie erwartet, und zwar lag das an der Qualität der Weine. Die in den Tatarendörfern aufgekauften Sorten erwiesen sich als schlecht verkäuflich, und auch die Helenen-dorfer Produkte entsprachen, wie bereits erwähnt, nicht dem Geschmack der russischen Kundschaft. Mehrfache Versuche, die eigenen Weine mit solchen aus dem östlichen Aserbeidschan zu verschneiden, brachten nicht den erwünschten Durchbruch. Richtig aufwärts ging es erst, als sich bei den zwei Helenendorfer Handelshäusern die Erkenntnis durchgesetzt hatte, dass man sich auf einem größeren Markt nur behaupten konnte, wenn man andere und bessere Trauben verarbeitet.

Zu den anfänglichen Absatzschwierigkeiten kam hinzu, dass Andreas Hummel 1886 gestorben war und Georg Hummel, der Alteste von den vier Brüdern, daraufhin - resigniert über die vielen Enttäuschungen - das gemeinsame Unternehmen verließ. Aber Gottlob Hummel gab nicht klein bei. Zusammen mit seinem Bruder Johannes und mit drei Neffen gelang es schließlich doch, die Krisen*situation zu überwinden, und mit Hilfe der jüngeren Generation kam es dann auch tatsächlich zu einem neuen, anhaltenden Aufschwung.

Um die Jahrhundertwende von 1900 wurde der Betrieb stark erweitert. Bereits 1895 hatten die beiden Senioren in Gandscha eine Kognakbrennerei gegründet und dafür 18 Desjatinen, fast 20 Hektar, Land aufgekauft, das mit bewährtem Brenngut, mit kachetiner und ausländischen Rebsorten, bepflanzt wurde. 1902 musste die Kelter von Gandscha um eine Kapazität von 50 000 Eimer (ein russischer Eimer = 12,3 Liter) erweitert werden, und 1904 entstand beim Bahnhof ein zusätzlicher großer Weinkeller. In Batum und Kars wurden zwei Verkaufsfilialen eröffnet. Doch erst der Erwerb von fast fünf Quadratkilometern Neuland bei der Stadt Schamchor im Jahre 1906 bedeutete den Durchbruch zum Großunternehmen.


Vesper während der Weinlese in Helenendorf

Diese Liegenschaften, etwa 30 km westlich vom Stammsitz der Firma gelegen, wurden durch sorgfältigste Bodenbearbeitung urbar gemacht und dann mit amerikanischen Rebsorten bepflanzt. Letztere hatten sich als besonders resistent gegenüber der inzwischen in den Kaukasus eingeschleppten Rebkrankheit Phylloxera (Reblaus) erwiesen. Die Hum- melsche Methode der Reblandbewirtschaftung bestand darin, mit Hilfe von Dampfpflügen den Untergrund tief umzugraben. Bei den solcherart bearbeiteten Böden konnte man sich dann mit einer Bewässerung pro Jahr - statt bis dahin fünf - begnügen und dennoch wachsende Erträge verzeichnen. Für die erste Ernte im Bezirk Schamchor wurde nochmals ein Weinlager für 40000 Wedro (4920 hl) angelegt, und in den Folgejahren konnten in der neuen Anlage jeweils 20 weitere Hektar an Weingärten erschlossen werden.

Auch organisatorisch war der Betrieb auf eine tragfähige Basis gestellt worden. Seit dem Jahr 1900 führte er den Namen «Handelsgesellschaft Gebrüder Hummel». An diesem Helenendorfer Großhandelsunternehmen waren die Brüder Theodor und Hermann (Söhne von Heinrich Hummel, gest. 1873), Eduard und Ernst (Söhne von Andreas Hummel, gest. 1886) sowie Heinrich und Gottlieb (Söhne des altershalber ausgeschiedenen Johannes Hummel) zu je einem Achtel, ihr Onkel Gottlob Hummel dagegenzu einem Viertel beteiligt. Damit begann ein rasanter Aufstieg.

Bis zum Ersten Weltkrieg war der Umsatz der Handelsgesellschaft unglaublich stark angestiegen. Jahr für Jahr verzeichnete die Firma zweistellige Zuwachsraten, sodass die «Gebrüder Hummel» im Jahre 1915 nicht weniger als 975600 Eimer (ca. 12 Millionen Liter) an Weinen vermarkten konnten. Damit dürfte die Handelsgesellschaft Gebrüder Hummel im Weingeschäft den Umfang des Vohrer- schen Imperiums erreicht haben.

Reichtum und Selbstbewusstsein der Schwabendörfer erleichtern Übergriffe der Rotarmisten und Enteignung

Die großen politischen Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben den deutschen Kolonien in Südrussland schwere und zuletzt tödliche Wunden geschlagen. Schon die Revolution von 1905, verursacht durch den unglücklichen Verlauf des rus*sisch-japanischen Krieges, war an Helenendorf nicht spurlos vorübergegangen. Die reichen Helenendorfer Familien waren wiederholt Erpressungen und Mordanschlägen armenischer Revolutionäre ausgesetzt. Auch der amtierende Pastor hatte seinerzeit ein gewaltsames Ende gefunden. Was dann kam, war nur die Ruhe vor dem großen Sturm.

Generellen Anfeindungen sahen sich alle deutschen Kolonisten ausgesetzt, und sie konnten auch, bei allem Respekt vor ihren kulturellen Leistungen, bei den verschiedenen Völkerschaften ihrer Wahlheimat keine besonderen Sympathien erwarten. Zu stark war das Selbstbewusstsein der Deutschen und ihr Uberlegenheitsgefühl, das auch in einer bewuss- ten, nie aufgegebenen Abkapselung seinen Ausdruck gefunden hatte. Nicht selten sahen die Kolonisten verächtlich auf die Russen und erst recht auf die Kaukasier herab. Insbesondere war es jedoch der Reichtum der Deutschen, der die Missgunst der einheimischen Bevölkerung hervorrief. Insgesamt gesehen fanden daher die späteren Verfolgungsmaßnahmen der Regierung dort kaum eine Missbilligung.

Zwar kam die Masse der transkaukasischen Kolonisten glimpflich durch den Ersten Weltkrieg und sollte auch dann noch einmal eine längere Galgenfrist erhalten, aber die wohlhabenden Grundbesitzer und die arrivierten Geschäftsleute mussten seit 1914 jederzeit mit ihrer Verhaftung rechnen. Für Christoph Vohrer III, dem seinerzeit bekanntesten deutschen Unternehmer im Kaukasus, begann eine endlose Leidenszeit. Bei Kriegsbeginn hatte er sich nur dadurch einer Festnahme entziehen können, dass er sich freiwillig an die türkische Front meldete. Doch 1916, inzwischen verwundet aus dem Armeedienst entlassen, wurde Vohrer unter dem Vorwand, vergiftete Weine geliefert zu haben, zusammen mit sechs weiteren Aktionären der Firma gefangengenommen und auf der Burg von Tiflis eingekerkert. Obwohl nach der Februarrevolution 1917 wieder entlassen, gab es von nun an für «Kapitalistensöhne» keine Sicherheit mehr.

1920 erfolgte die Enteignung der beiden Helenendorfer Großbetriebe, doch wurden die bisherigen Teilhaber zunächst in der Verwaltung belassen. Christoph Vohrer III konnte sogar in der NEP-Zeit - Lenin verkündete 1921 die relativ liberale «Neue Ökonomische Politik» -, die alte Familienbrauerei betreiben, wurde dann aber 1926 als «Spion» erneut nach Tiflis verbracht. 1928, nach wenigen Monaten der Freiheit abermals geholt, sah er sich in ein Arbeitslager in den Nordural verbannt, wo er im Jahr darauf von seinen beiden Kindern besucht werden konnte, die ihn auf abenteuerliche Weise dort ausfindig gemacht hatten.

Als wie prominent der inhaftierte Geschäftsmann seinerzeit immer noch galt, mag man daraus ersehen, dass bald darauf seine Frau nebst Tochter sogar von Kalinin, dem nominellen Staatsoberhaupt der Sowjetunion, zu einer Fürsprache empfangen wurden, auch von der Frau des Dichters Maxim Gorkij sowie von Wyschinskij, dem sowjetischen Generalstaatsanwalt. Tatsächlich kehrte Vohrer III 1931 nochmals aus dem Straflager zurück und arbeitete dann noch bis 1937 als landwirtschaftlicher Berater bei der Regierung von Armenien. Im Rahmen der unionsweiten Verhaftungswelle 1936-38 geriet er schließlich ein viertes Mal in die Fänge seiner Häscher, und diesmal blieb er für immer verschwunden, wie übrigens bald darauf auch alle anderen männlichen Mitglieder der Unternehmerfamilie.

Nur wenigen Kaukasusdeutschen war es gelungen, sich noch rechtzeitig den Verfolgungen zu entziehen. Zu ihnen gehörte Theodor Hummel, der neben seiner verantwortlichen Tätigkeit als Geschäftsführer der Handelsgesellschaft Gebrüder Hummel und seinem öffentlichen Wirken als Dorfschulze und Schulrat von Helenendorf schließlich zum Wortführer aller deutschen Kolonien im Südkaukasus geworden war. 1917 hatte Hummel das «Zentralkomitee der Kaukasusdeutschen» gegründet. In seiner neuen Eigenschaft war er im April 1918 nach Deutschland gereist, um sich dort für die Belange der Kolonien einzusetzen. Nach der deutschen Niederlage sah Hummel seine Aufgabe wieder im Kaukasus, ging aber 1920 im Auftrag verschiedener Wirtschaftsunternehmen erneut nach Deutschland.


Dieses Foto von 1925 zeigt einen Blick in den Keller der "Konkordia",
der Helenendorfer Winzergenossenschaft, die damals auf dem besten Weg war,
ein Unternehmen von Weltruf zu wenden

Von dieser Reise - inzwischen war ganz Transkaukasien an die Bolschewisten gefallen - kehrte er nicht mehr in seine Heimat zurück, blieb ihr aber weiterhin eng verbunden. Der Helenendorfer Schule vermittelte er, solange dies möglich blieb, tüchtige Lehrkräfte und wertvolle Lehrmittel, und jungen Flüchtlingen aus Transkaukasien verhalf er «im Reich» zu Studienplatz und Stipendium. Als Vorstand des «Vereins der Kaukasusdeutschen» (eingetragen 1922) setzte sich Theodor Hummel weiterhin für die Belange seiner Landsleute ein. Auch pflegte er Kontakte mit Reutlingen, der früheren Heimatstadt seiner Familie. Als Hummel im September 1944 in Darmstadt einem Riegerangriff zum Opfer fiel, betrauerte man ihn als «Vater und Führer der Kaukasusdeutschen».

Auch der eigenen Familie gegenüber sah sich Theodor Hummel zu größtem Dank verpflichtet. Zwischen 1921 und 1923 hatte er fünfzehn Ururenkel vom alten «Glaserhummel» und zweiundzwanzig von deren Kindern die Ausreise nach Deutschland und ins übrige Ausland ermöglicht. Insgesamt dürfte - auch Christoph Vohrer III verhalf drei seiner Vettern zur «Flucht über den Arax» - etwa hundert Deutschen aus dem Südkaukasus der Ausbruch gelungen sein. Für die Zurückgebliebenen bedeutete das keinen geringen Aderlass.

Die Enteignung der beiden Helenendorfer Großgrundbesitzer war von manchen kleinen Kolonisten nicht ohne Schadenfreude registriert worden, zumal die Masse der Bevölkerung zunächst unbehelligt blieb und weiterhin ihrer gewohnten Beschäftigung nachgehen konnte. Doch auch die weniger Begüterten kamen nicht ungeschoren davon. Im Gegenteil. Nach einem Bericht der «Kaukasischen Post» in Tiflis ist Helenendorf im Dezember 1920 von aser beidschanischen Aufständischen völlig ausgeplündert worden. Unter dem Schlagwort «Expropriation der Bourgeoisie» besetzte damals eine überlegene Gruppe von Rotarmisten die Kolonie und beschlagnahmte sämtliches lebende Inventar, alles Geflügel, alle Lebensmittelvorräte, alles, was nach den Begriffen des Kommunismus an Wäsche und Bekleidung als überflüssig gilt, alles Hausgerät bis auf das Unentbehrlichste, d. h. einen Teller, ein Paar Messer und Gabeln, einen Löffel, einen Topf, eine Bettstelle, eine Decke, ein Kopfkissen usw., alle Möbel außer einem Tisch und einer Anzahl von Stühlen, ja selbst alle Fensterscheiben (mit den Rahmen). Daraufhin zwang man die «Expropriierten», das Beutegut auf ihren ebenfalls konfiszierten Wagen nach Gandscha auf die Bahn zu schaffen. Was nicht mitgenommen werden konnte, wurde von der Soldateska im Suff - Wein fand sich ja im Überfluss - zerschlagen. Die Not in Helenendorf spottete seiner*zeit jeder Beschreibung Ein Wunder, dass sich die Siedlung von diesem Sturm überhaupt erholen konnte. Die NEP-Periode von 1921 bis 1927 wurde nochmals eine bessere Zeit, in der sowohl Landwirtschaft als auch Gewerbe ein letztes Mal aufblühten. Die örtliche Winzergenossenschaft «Konkordia» war sogar auf dem besten Weg, ein Unternehmen von Weltruf zu werden. Dieses Gemeinschaftswerk, bereits vor dem Krieg gegründet, hatte sich halten können, weil es sich nach kommunistischen Anweisungen umorganisierte und dadurch erhebliche Gewinne für den Staat abfielen. Der «Konkordia» wurden die konfiszierten Großbetriebe sowie die Genossenschaften der übrigen Schwabendörfer in Aserbeidschan unterstellt. Auf diese Weise kam der Weingroßhandel wieder in Gang. Die Produkte aus den deutschen Kolonien fanden über eigene Verkaufsfilialen in Moskau, Leningrad, Kiew und anderen Großstädten überall in der UdSSR ihren lohnenden Absatz. Uberhaupt hatte sich dabei gezeigt, dass eine in echtem Gemeinschaftsgeist und von Sachverständigen ohne ideologische Scheuklappen geführte Genossenschaft durchaus von Segen für alle Beteiligten werden kann. Der Gemeinschaftsbetrieb warf nebenher immer noch genügend Geld für die Erfüllung von Gemeindeaufgaben ab. So kam die «Konkordia» zum Beispiel weitgehend für die Unterhaltung des Helenendorfer Schulwesens auf. Doch mit der Unterbindung des freien Handels im Jahr 1928 fand diese Entwicklung ein jähes und beklagenswertes Ende.

Die Kollektivierung der Landwirtschaft begann jedoch in Transkaukasien relativ spät, und mancher kleine Kolonist mochte insgeheim gehofft haben, von dieser unionsweiten Aktion verschont zu bleiben. Erst 1932 wurde zum Eintritt in den Helenen*dorfer Kolchos «Ernst Thälmann» aufgerufen. Aber zu Jahresende hatte dieser bloß neun Mitglieder. Daher beschloss die örtliche Parteileitung 1933, den nötigen Druck auszuüben und die Leute einzuschüchtern. Nachdem eine ganze Reihe von Opponenten als «Rädelsführer» bei Nacht geholt worden war, wählten die übrigen Weingärtner und Handwerker bis 1934 das geringere Übel und traten der Kolchose bei. Damit war der Niedergang der Kolonie besiegelt. Das neue Kollektiv umfasste nunmehr auch hunderte von Nichtdeutschen, Armenier, Aissoren und Russen. Die letzteren zeigten sich aber weniger unglücklich über die Entwicklung, hatten sie doch kaum etwas an Besitz einzubringen, wogegen die Kolonisten alles Land bis auf einen kleinen Gemüsegarten abgeben und zumeist auch noch ihre Häuser mit anderen Kolchosemitgliedern teilen mussten. Infoge dieses Gewaltakts erstarb jeglicher Leistungsanreiz. Das Weingeschäft begann zu verkümmern, und die Gewerbebetriebe verloren ihre überregionale Bedeutung.

Von nun an drohte ständig eine willkürliche Verhaftung. Einflussreiche Bürger schwebten aber in besonderer Gefahr. 1933 wurde der Lehrer Jakob Hummel in Baku inhaftiert, angeblich weil er in Deutschland ein Buch veröffentlicht hatte. Er wurde jedoch nach sechs Monaten wieder entlassen. Von den späteren Verhafteten ist dann niemand mehr zurückgekommen, weder der Unternehmer Theophil Votteler noch der Arzt Dr. Wilhelm Hurr. Nach einer von dem Helenendorfer Gottlieb Andriss zusammengestellten Liste wurden in der Kolonie in den Jahren 1933 bis 1941 insgesamt 187 Leute - darunter 19 Frauen - ohne ersichtlichen Grund verhaftet. Etwa 80 % davon dürften umgekommen sein. Auf die Familien Hummel, Vohrer und Votteler ent*fielen allein 49 Personen.

Inzwischen hatte man längst mit der Russifizierung und Sowjetisierung Helenendorfs begonnen. Seit 1928 trug die Ortschaft offiziell den Namen Chanlar, nach einem aserbeidschanischen Revolutionär. Die Ortsdurchfahrten wurden nach Lenin, Thälmann und der Oktoberrevolution umbenannt, und die Bürger hießen nunmehr Genossen. Für die Jugend gab es eine Pionier- und Komsomolabteilung und unweit der Kirche stand ein Lenindenkmal. Die deutsche Oberrealschule wurde in eine sowjetische Zehnklassenschule umgewandelt mit - seit 1938 - Russisch als Unterrichtssprache. Deutsch wurde fortan erst ab Klasse 5 als Fremdsprache erteilt.

Gleichzeitig hatte alles zu verschwinden, was nicht in den roten Zwangsrahmen passte, vor allem die Kirche. Pastor Otto Wenzel, der letzte Seelsorger der Kolonie, hielt durch bis zum bitteren Ende. 1934 konnte er letztmals mit 83 jungen Leuten Konfirmation feiern. Dann wurde der Druck immer unerträglicher. 1937 mussten die Gotteshäuser in Transkaukasien auf freiwilligen Beschluss der Gemeinden einem besseren Zweck zugeführt werden. Die ehrwürdige St.-Johanniskirche von Helenendorf wurde in einen Sportsaal umgewandelt und der Pastor gezwungen, künftig an der Schule Geschichtsunterricht zu erteilen, ein Fach, für das Stalin persönlich die Richtlinien vorgegeben hatte. Nachdem längst alle kirchlichen Feiertage abgeschafft worden waren, wurden nunmehr auch die deutschen Kulturveranstaltungen mehr und mehr unterbunden. Das Helenendorfer Heimatmuseum, von Jakob Hummel in liebevoller Arbeit aufgebaut, musste geschlossen werden, und der «Deutsche Verein» überlebte nur deshalb noch einige Jahre, weil er seine Pforten der nichtdeutschen Bevölkerung hatte öffnen müssen.


Im Oktober und November 1941 wurden die schwäbischen Helenendorfer nach Kasachstan deportiert.

Der Schlussakt für das Russlanddeutschtum begann am 22. Juni 1941. Der deutsche Einmarsch in die Sowjetunion wurde zum Menetekel. Einer der ersten Beschlüsse der Sowjetregierung nach Hitlers Uberfall betraf die Deportation der deutschen Bevöl*kerung. Im Juli begann die Evakuierung der Kolonisten in der Ukraine (etwa 100000 Personen), im August wurden die Deutschen auf der Krim (etwa 35 000) abtransportiert, und im September traf die 379 000 Wolgadeutschen das gleiche Schicksal. In der ersten Oktoberhälfte waren die deutschen Kolonien im Nordkaukasus an der Reihe (ca. 10000), und mit der Zwangsaussiedlung der Deutschen in Trankaukasien (ca. 25 000) fand die Aktion zwei Wochen darauf ihren Abschluss.

Die Helenendorfer traf dieses schlimme Los nicht ganz unerwartet. Man wusste von den Verschickungen an der Wolga und dem Schicksal anderer deutscher Volksgruppen. Auch war den Kolonisten einige Tage zuvor mitgeteilt worden, dass die Umsiedlung unmittelbar bevorstünde und sie pro Person nur ein einziges Gepäckstück mitführen dürften. Daraufhin begann in den Häusern ein hektisches Treiben. Geflügel und Schweine wurden geschlachtet, die Habe gesichtet und große Bündel geschnürt.

Am 17. Oktober 1941 mussten die Gebäude abgegeben werden. Von ihrem ganzen Eigentum blieb den Siedlern am Ende nur eine Quittung des örtlichen Sowjets und ein Stück Handgepäck. Doch immerhin waren die Bedingungen nicht ganz so inhuman wie im Wolgagebiet, wo die Betroffenen oft innerhalb von zwei Stunden ihre Häuser räumen mussten, wo alle Familienväter von Frau und Kindern getrennt wurden und der Abtransport in plombierten Eisenbahnwaggons erfolgte.

Der Auszug unter der Regie des NKWD erfolgte in zwei Etappen am 18. und 19. Oktober. Auf Lastwagen wurden die «Umsiedler» zum Bahnhof von Gandscha gebracht. Von dort beförderte man die menschliche Fracht mit der Eisenbahn nach Baku. Dann ging es per Schiff über das Kaspische Meer nach Krasnowodsk in Turkmenien, wo auf die Vertriebenen abermals ein langer Güterzug wartete. Man muss fast bezweifeln, dass die Stalinschen Schergen zu diesem Zeitpunkt selbst genau wussten, wohin die Reise ging, denn aus dieser Fahrt wurde eine wahre Odyssee.

Vom Ostufer der Kaspisee beschreibt die Bahn ein riesiges, etwa 5000 Kilometer langes S. Zunächst fuhr sie in einem weiten südlichen Bogen über die turkmenische Metropole Aschchabad und das antike Samarkand nach Taschkent (Usbekistan), dann 2000 km nach Nordwesten bis Orenburg (Ural), von dort über 1000 km nach Osten bis Omsk (Sibirien) und dann schließlich noch 500 km nach Süden bis Zelinograd (Kasachstan), einem wichtigen Mittelpunkt für die Neulandgewinnung in der Kasachensteppe, etwa 250 km nordwestlich von Karaganda. Diese Irrfahrt vom Fuß des südlichen Kaukasusgebirges bis ins Zentrum von Innerasien dauerte bis Mitte November 1941. An Ort und Stelle wurden die Verbannten in die primitiven Hütten der einheimischen Bevölkerung einquartiert.

Die Kriegsjahre - das gilt für alle 1941 deportierten Russlanddeutschen - waren besonders hart und forderten unzählige Todesopfer, weil die Verbannten die Kälte schlecht durchstanden, und weil die arbeitsfähigen Männer und Frauen, aber auch Kin*der ab vierzehn Jahren, bald nach der Ankunft in ihren Zielorten für die «Trudarmee» mobilisiert wur- dem, wo sie, hauptsächlich in den Bergwerken, bis Kriegsende Zwangsarbeit zu leisten hatten.

An eine Rückkehr in die frühere Siedlungen war aber auch späterhin nie zu denken. So sahen sich die deutschen Kolonisten unter den widrigsten Bedingungen gezwungen, in der kasachischen Sowjetrepublik eine neue Existenz aufzubauen. Dort führten sie zuletzt kein schlechtes Leben.

Doch sicher fühlten sie sich nie. Nach dem Zerfall der Sowjetunion begannen kasachische Nationalisten, die weißen Minderheiten zu verfolgen. Hinzu kam, dass die nach Innerasien verschleppten Kolonisten befürchten mussten, in absehbarer Zeit ihre deutsche Identität zu verlieren. Deshalb wuchs unter ihnen das Bestreben, in die Bundesrepublik auszuwandern. Reale Möglichkeiten zur Ausreise eröffneten sich dann unter Gorbatschow und Jelzin. Seitdem ist die Mehrzahl der deutschen Bevölkerung in der ehemaligen Sowjetunion (1989 laut amtlicher Volkszählung 2 038 341 Personen) nach Deutschland verzogen. Die Schwaben aus dem Kaukasus aber sind wieder in Württemberg, der Heimat ihrer Vorväter, ansässig geworden.

www.guewalter.de
 
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top