![]() |
|
|
![]() |
forums map | news magazine | posting guidelines |
|
Global Announcement |
As a general reminder, please respect others and respect copyrights. Go here to familiarize yourself with our posting policy. |
![]() |
|
Thread Tools |
Rating: ![]() |
![]() |
#1 |
Registered User
Join Date: Aug 2010
Location: Kiel
Posts: 1,302
Likes (Received): 970
|
KRONSHAGEN | Projekte & Meldungen - Projects & News
...alles rein hier zu diesem Kieler "Stadtteil"...
![]() In Kronshagen gibt es "Alt" (Schulbau Kopperpahler Allee)... ![]() ...und neu (Mare-Klinikum, Eckernförder Str.). ![]() (Tom Kyle ´12) Last edited by Wiker 98; March 23rd, 2013 at 08:20 AM. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |||
Advertisement |
|
![]() |
#2 |
Registered User
Join Date: Sep 2012
Location: Kronshagen/Kiel
Posts: 6,546
Likes (Received): 11365
|
Zur Ortskernneugestaltung:
http://www.kronshagen.de/uploads/med...rsuchungen.pdf Neubaugebiet Hühnerland: http://www.kronshagen.de/fileadmin/k...15.03.2012.jpg Fast fertig, Bilder folgen später. Der große Sendemast ist jetzt allein: http://www.kn-online.de/Lokales/Rend...ird-demontiert Last edited by UNIT-er; February 21st, 2016 at 08:53 PM. Reason: Posts zusammengeführt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
I ♥ Stockholm
Join Date: Jul 2012
Location: Kiel
Posts: 2,063
Likes (Received): 2785
|
Jetzt bekommt auch mal der Kronshagen-Faden Bilder.
Kronshagen ist ein Stadtrandkern der Stadt Kiel und eigenständige Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Bisher sind alle Eingemeindungsversuche fehlgeschlagen und heute ist Kronshagen fast gänzlich von Kiel umschlossen. Die Gemeinde begann um 1910 sich von einem Dorf zu einer sogenannten Gartenstadt zu entwickeln, in den 30er Jahren kamen dann - Kiel wurde wieder Marinestadt - Mietskasernen dazu. Heute wird Kronshagen von Einfamilienhäusern dominiert, ist nach wie vor sehr grün und besitzt im Ortskern ein Versorgungszentrum. Dieses hat den Charme der 60er/70er, ist typisch für eine deutsche Kleinstadt und versorgt die westliche von Kiel liegenden Dörfer. Das alte Amthaus, zu dänischer Zeit hielt hier noch der Amtmann Gericht. ![]() ![]() Der sogenannte Ortskern. Rechts und nicht im Bild: das Gemeindehaus, seit dem Rathausneubau ist es aber nicht mehr Sitz der Verwaltung; hinter der Kreuzung auf der rechten Seite, die Elac-Häuser; dahinter und nicht zu sehen: die Sparkasse; auf der linken Seite: die weit bekannte Schlachterei Seemann; dahinter ein kleiner Park vor der "Einkaufsstraße" und durch den Park verdeckt: der Bahnhof. Hier soll in den nächsten Jahren viel passieren, das Land hat dafür auch schon Geld bereitgestellt. Es ist geplant, die Elac-Häuser abzureißen, um dort einen Marktplatz und evtl. weitere Bebauung zu errichten. Die weiteren Vorschläge hat mb92 ja schon verlinkt. Es muss auch erstmal die Bürgerbeteiligung abgewartet werden. ![]() Das Gemeindehaus. ![]() Die Sparkasse. ![]() Die "Einkaufsstraße". Eine Verlängerung zu bestehenden Einkaufsmöglichkeiten (in dem Fall hinter mir) ist ebenfalls Bestandteil der neuen Planungen. Am Ende: der Bahnhof. ![]() Da isser. Wird in den nächsten Jahren als Haltepunkt reaktivert. Ist noch unklar, auf welcher Seite der neue Bahnsteig entstehen soll. ![]() Die Brüder-Grimm-Schule. ![]() Sonst viele Einfamilienhäuser mit Gärten. ![]() ![]() Gewerbe gibt es auch. Die Post hatte damals ihren Hauptsitz in Kronshagen, was der Gemeinde viel Geld eingebracht hat. Gewerbe gibts aber immer noch recht viel für eine Stadt dieser Größe. Seit neuestem und direkt an der Grenze zu Kiel: das Mare-Klinikum.
__________________
Last edited by Tom Kyle; February 5th, 2013 at 11:58 AM. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |||
Advertisement |
|
![]() |
#4 |
Registered User
Join Date: Mar 2010
Location: Kiel
Posts: 8,751
Likes (Received): 24658
|
Großartiges Kurzporträt mal wieder, danke, tom kyle!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registered User
Join Date: Sep 2012
Location: Kronshagen/Kiel
Posts: 6,546
Likes (Received): 11365
|
Kletterhalle wird nicht gebaut:
http://www.kn-online.de/Lokales/Rend...n-Foerderhoehe Da der Artikel Geld kostet, hier einmal kurz die Zusammenfassung: Der Kletterverein kriegt nicht die volle Fördersumme von der EU (200.000€ anstatt 600.000€). Daher können sie sich den Neubau (1,2mio.€) nicht leisten. Die vorgesehene Fläche wird von Kreutzberger(Hebebühnen) übernommen, die ihre Abstellfläche erweitern will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
I ♥ Stockholm
Join Date: Jul 2012
Location: Kiel
Posts: 2,063
Likes (Received): 2785
|
So, noch zwei winterliche Impressionen aus Kronshagen.
Beide vom östlichen Ende der Kieler Straße, der eigentlichen "Gartenstadt" vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Last edited by Tom Kyle; February 5th, 2013 at 11:59 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registered User
Join Date: Aug 2010
Location: Kiel
Posts: 1,302
Likes (Received): 970
|
Eingangspost ein wenig mit Bildern verschönert!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registered User
Join Date: Mar 2010
Location: Kiel
Posts: 5,994
Likes (Received): 3117
|
von Timsen
Last edited by UNIT-er; December 10th, 2019 at 01:50 AM. Reason: Tote Foto-Links gelöscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registered User
Join Date: Sep 2012
Location: Kronshagen/Kiel
Posts: 6,546
Likes (Received): 11365
|
In Kronshagen soll die Pferdekoppel an der Johann-Fleck-Straße bebaut werden. Bisher habe ich dazu nur ein Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=AH6zrxuVz9E --- In Kronshagen wird auch gebaut: Last edited by UNIT-er; February 21st, 2016 at 08:55 PM. Reason: Tote Foto-Links gelöscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
I ♥ Stockholm
Join Date: Jul 2012
Location: Kiel
Posts: 2,063
Likes (Received): 2785
|
Kronshagener Ortskernplanung
Dieses Thema wurde noch nicht allzu stark hier thematisiert, dabei ist es in Kronshagen eigentlich DAS große Ding. Die Ortskernplanung läuft jetzt seit fast 20 Jahren und verlief lange Zeit eher schleppend. Ziel ist die Aufwertung bzw. sogar eher eine Schaffung eines Kronshagener Ortszentrums. Es gab schon eine ganze Reihe von Entwürfen und Ansätzen, ein Konsens konnte jedoch nie gefunden werden. Hintergrund ist, dass es erhebliche Gestaltungsdefizite und eher wenig Aufenthaltsqualität im Plangebiet gibt. In dem Gebiet liegen eine kurze Einkaufszeile, der Bahnhof und Nahverkehrs"knoten", ein Park und das Verwaltungszentrum. Einige der Gebäude haben auch starken Sanierungsbedarf und haben kaum Bezüge zueinander. Ziel ist daher auch eine bessere Funktionsintegration zu bekommen. Stand und Ausblick - 2009 erster Workshop mit Bürgerbeteiligung und Bürgerversammlung - 2011 Antrag Städtebauförderungsprogramm - September 2012 Billigung Entwurf Vorbereitende Untersuchung - Oktober 2012 Förderbescheid - April 2013 Kauf der sog. Elac-Häuser - 2014 wahrscheinlich Reaktivierung Bahnhof (HP) Kronshagen - ?? Festlegung als Sanierungsgebiet ELAC-Häuser Am 16. April kam ein wichtiger Durchbruch: mit Stimmen von CDU, SPD und Grünen hat die Gemeindevertretung den Ankauf der beiden ELAC-Häuser beschlossen. Dabei handelt es sich um die Schlüsselgrundstücke der Ortskernplanung. Bereits im Besitz der Gemeinde befinden sich die anderen Gebäude zwischen Rathaus (mit dem Hütchen) und Kieler Straße. Was genau dort passieren soll, wird erst in der weiteren Planung beschlossen. Bisher sieht es jedoch nach einem Marktplatz aus. ![]() Dokumente Ergebnisse des Workshops Abschlussbericht der Bürgerbeteiligung Vorbereitende (städtebauliche) Untersuchung Präsentation zur Untersuchung Last edited by UNIT-er; December 17th, 2018 at 10:50 PM. Reason: Merkwürdige Zeilenumbrüche korrigiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registered User
Join Date: Sep 2012
Location: Kronshagen/Kiel
Posts: 6,546
Likes (Received): 11365
|
Der Bahnhof wird kommen und Dezember 2014 eröffnen(Außer die Bahn kriegt den Bau nicht rechtzeitig fertig).
Außerdem soll die komplette Kieler Straße 2014(?) saniert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registered User
Join Date: Aug 2010
Location: Kiel
Posts: 1,302
Likes (Received): 970
|
@Tom Kyle: Zunächst mal: Sehr interessant!
Auf dem Foto -das sind die Elac-Häuser? Wäre dann ja an der Kopperpahler Allee südlich des Rathauses, wenn ich das richtig erkenne. Dachte, es geht beim "Zentrum" eher um die Kieler Str... (Sorry, hab jetzt nicht die Links verfolgt, am WE mal...) Ein wenig "Urbanes" (öffentl. Gebäude, Geschäfte) gibt´s ja aber auch "verstreut" an der Kopperpahler Allee sowie an der Eckernförde Str... Am meisten Geschäfte auf kleinem Raum liegen natürlich an der Kieler Str... Last edited by UNIT-er; December 17th, 2018 at 10:51 PM. Reason: Merkwürdige Zeilenumbrüche korrigiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registered User
Join Date: Sep 2012
Location: Kronshagen/Kiel
Posts: 6,546
Likes (Received): 11365
|
![]() Hier sieht man sie besser: http://2cg.de/cdukro/datei.php?tb=MI...0Aussch%FCssen
__________________
Last edited by UNIT-er; February 16th, 2016 at 05:14 AM. Reason: Toten Foto-Link gelöscht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
I ♥ Stockholm
Join Date: Jul 2012
Location: Kiel
Posts: 2,063
Likes (Received): 2785
|
Das ist die jetzige Situation.
Links ist vor dem Bahnübergang die Sparkasse zu sehen, das verspielte Gebäude rechts ist das Rathaus. In der Mitte die beiden ELAC-Häuser. Dieses ganze Areal gehört jetzt der Gemeinde. ![]() Last edited by UNIT-er; December 17th, 2018 at 10:51 PM. Reason: Merkwürdige Zeilenumbrüche korrigiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registered User
Join Date: Mar 2010
Location: Kiel
Posts: 5,994
Likes (Received): 3117
|
Ich weiß nicht genau was dort passiert ist, aber in der Eckernförder Straße in Kronshagen zwischen Eichkoppelweg und Kopperpahler Allee ist auf einem Grundstück auf einmal ein Bauunternehmen eingerichtet. Stand dort vorher etwas? Meine mich nämlich daran zu erinnern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
I ♥ Stockholm
Join Date: Jul 2012
Location: Kiel
Posts: 2,063
Likes (Received): 2785
|
Da ist etwas abgerissen wurde.
Wenn mich nicht alles täuscht ein Flachbau direkt an der Straße. http://binged.it/18fyoLu Hat Friedrich Niemann einen neuen Zugang zur Eckernförder? Sollte da nicht Wohnbebauung hin? ![]()
__________________
Last edited by UNIT-er; December 17th, 2018 at 10:52 PM. Reason: Merkwürdige Zeilenumbrüche korrigiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registered User
Join Date: Sep 2012
Location: Kronshagen/Kiel
Posts: 6,546
Likes (Received): 11365
|
Ich hatte da auch im Vorbeifahren gesehen, das dort gearbeitet wird. Erkennen konnte ich allerdings nichts.
Das Friedrich Niemann noch einen Zugang kriegt halt ich für Unwahrscheinlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registered User
Join Date: Mar 2010
Location: Kiel
Posts: 5,994
Likes (Received): 3117
|
Jedenfalls meine ich mich zu erinnern, dass das hintere Haus mit Spitzdach auch weg war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registered User
Join Date: Sep 2012
Location: Kronshagen/Kiel
Posts: 6,546
Likes (Received): 11365
|
Wie sag ich immer: Abwarten und Tee trinken. Und regelmäßig vorbeischauen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |||
Advertisement |
|
![]() |
Thread Tools | |
Rate This Thread | |
|
|