![]() |
|
|
![]() |
forums map | news magazine | posting guidelines |
|
Global Announcement |
As a general reminder, please respect others and respect copyrights. Go here to familiarize yourself with our posting policy. |
![]() |
|
Thread Tools |
![]() |
#201 |
Registered User
Join Date: Dec 2008
Location: Bremen
Posts: 266
Likes (Received): 584
|
Denke ich mir auch immer, wenn ich zum Beispiel über die Habenhauser Brückenstraße fahre. In diesem provisorischen Gewerbegebiet deutet wirklich nichts darauf hin, dass man sich auf eine Haupteinfahrtsschneise einer Halb-Millionen Stadt befindet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |||
Advertisement |
|
![]() |
#202 | |
Registered User
Join Date: Mar 2018
Posts: 983
Likes (Received): 1616
|
Einen gibt es von mir heute noch:
https://www.weser-kurier.de/bremen/b...d,1869627.html Auf dem ehemaligen Radio Bremen Gelände am Weserpark wird nun der Plan von Möbel Höffner wieder etwas konkreter. Nach dem Abriss der Radio Bremen Gebäude hat Höffner das Grundstück bereits vor 11 (!) Jahren gekauft und wollte dort ein Möbelhaus errichten. Die Nachbargemeinde Achim hatte dagegen dann Einspruch eingelegt, da dort neben Möbeln auch Haushaltsgegenstände, etc verkauft werden sollen, so dass Achim eine negative Wirkung auf seine Innenstadt fürchtete. Selbst nachdem das Gericht dann den Einspruch abgelehnt hat, ist lange nichts mehr passiert. Laut Artikel soll das bei Höffner nicht ungewöhnlich sein, andere Möbelhäuser hätten teilweise auch jahrelangen Vorlauf gehabt, bis dann doch gebaut wurde. An der Baugenehmigung wird es dann jedenfalls in ein paar Tagen nicht mehr scheitern. Höffner plant dort ein Zentrum von 50.000m², zum Vergleich: Möbel Schulenburg (ehemals Klingeberg) hat knapp 30.000m³, Möbel Meyerhoff ebenfalls, Zurbrüggen ca. 26.000m² und die Wohnwelten bei Dodenhof knapp 40.000m². Das wird also ein Riesending werden, ich verlauf mich ja schon immer in den nur halb so großen Möbelhäusern und bin froh wenn ich die Rolltreppen wiederfinde. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | |
Registered User
Join Date: Oct 2017
Location: Bremen
Posts: 764
Likes (Received): 2386
|
Viohl-Baumarkt: Visualisierung und Kritik
Zum Viohl-Baumarkt findet sich in einem WK-Artikel eine weitere Ansicht:
![]() https://www.weser-kurier.de/region/w...d,1869336.html In dem Artikel geht es ansonsten um erste Gegenstimmen zu den Planungen. Vor allem vonseiten der FDP befürchtet man noch mehr Verkehr auf der bereits stark belasteten Borgfelder Heerstraße. Außerdem könne das neue Geschäftszentrum zur Konkurrenz für den alten Ortskern Borgfelds werden. --- Leider weiß ich nicht, was du meinst. Weißt du noch, wo in etwa der Supermarkt entstehen sollte?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |||
Advertisement |
|
![]() |
#204 |
Registered User
Join Date: Oct 2017
Posts: 143
Likes (Received): 238
|
Danke für die neuen Infos. Ich erinnere mich leider auch nicht, Bremennorder - hatte gehofft, von Euch wüsste jemand gleich, was das war. Bin eben erst wieder in Bremen aufgeschlagen, mit etwas Zeit suche ich mal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
Registered User
Join Date: Mar 2018
Posts: 983
Likes (Received): 1616
|
Quote:
https://www.weser-kurier.de/bremen/b...d,1870453.html Nach etlichen Gutachten hat man beim Lärmgutachten für das obige Projekt herausgefunden, dass durch das benachbarte Atlantic Hotel (oben in der Grafik rechts im Bild, der weiße längliche Klotz) durch seine Spezialisierung auf Feiern in den Abend- und Nachtstunden die maßgeblichen Grenzwerte überschritten werden. Um jetzt nach der Rennbahnschlappe nicht noch das nächste Projekt zu Grabe tragen zu müssen, bemüht man sich jetzt mit dem Hotel um lärmmindernde Maßnahmen und muss eventuell die Häuser anders ausrichten und hofft dann auf ein neues Gutachten mit eingehaltenen Richtwerten. Wenn das Ganze durch ist, kann man dann ja mal das erste Open-Air auf der Rennbahn veranstalten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#206 | |
Registered User
Join Date: Oct 2017
Posts: 143
Likes (Received): 238
|
Guten Abend zusammen.
Heute bei B&B - Bericht über ein Bauprojekt im Viertel und allgemeine Überlegungen zur Nachverdichtung: https://www.butenunbinnen.de/videos/...remen-102.html Wie so oft, knapp aber ganz gut gemacht der Beitrag. Und mit den Beispielen der Bürgerbeteiligung zumindest ein kleines Zeichen, dass mit Dialog dann doch was machbar ist, womit viele leben können. Beide Projekte - Walle wie Blumenstraße, sind mir nicht bekannt. Walle sieht man nicht, die Visu der Blumenstraße sieht wirklich mau aus - in dieser Gegend so Vorstadt-Neubaugebiets-Charme in grau... Grade bei diesen Baulücken bzw. deutlich flacheren Gebäuden ist es natürlich gut, wenn sie auf die Umgebungshöhe angepasst werden. In vielen Ecken (v.a. der weiteren Innenstadt) könnten m.E. auch zweistöckige Häuser zeilenweise auf vier hochgestockt werden, wenn es die Dichte erlaubt und es v.a. ansprechend gestaltet ist.
__________________
Last edited by UliHD; November 6th, 2019 at 09:28 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 | |
Registered User
Join Date: Mar 2018
Posts: 983
Likes (Received): 1616
|
Seit wann glauben die Leute eigentlich zusammen mit der Anmietung oder dem Kauf einer Wohnung/eines Hauses ein Mitbestimmungsrecht zu haben was in der Nachbarschaft gebaut wird und was nicht?
Über die Gestaltung in der Blumenstraße kann man sicherlich streiten, aber mal ehrlich: Wo, wenn nicht ins schon recht dicht bebaute Viertel passt so ein Entwurf denn sonst? Ich zieh doch nicht ins Viertel, wenn mir dicht bebaute Straßen und Blockrand nicht zusagen und ich eigentlich eine lockere Bebauung mit viel Grün bevorzuge?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registered User
Join Date: Mar 2019
Location: Bremen
Posts: 189
Likes (Received): 266
|
Naja, die Meinungsäußerung pro/contra ist nunmal das Recht aller. Und wie auch aus dem Bericht ersichtlich, geht es hier ja nun gerade um das "Wie" der Bebauung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registered User
Join Date: Mar 2014
Posts: 803
Likes (Received): 2476
|
Wobei das "Wie" häufig auch nur ein Feigenblatt fürs "Gar nicht" ist. Natürlich ist es das gute Recht der Anwohner, gegen die Nachverdichtung zu sein. Man sollte nur so ehrlich sein, dass es hierbei meist um Partikularinteressen geht und nicht um ein gerne bemühtes Allgemeinwohl.
Ich finde den Entwurf für die Bebauung der Blumenstraße auch enttäuschend, ärmlich, fantasielos. Sinnvoll ist eine Bebauung dieser bereits jetzt völlig versiegelten Fläche (Garagenhöfe) mit diesem im Moment sehr fragwürdigen Ambiente der Straße aber trotzdem. Die Häuser werden auch nicht höher oder tiefer oder sonst irgendetwas als die umgebenden Häuser.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 | |
Registered User
Join Date: Dec 2008
Location: Bremen
Posts: 266
Likes (Received): 584
|
Finde die Entwürfe gar nicht so schlecht, da gibt es wesentlich schlimmere. Die Renderings sind eher grau gestaltet, bei Sonnenschein würde das schon ganz anders aussehen.
![]() Würde da anfangs allerdings nicht direkt wohnen wollen. Jede Wette, dass die Häuser innerhalb von zwei Tagen mit Graffiti besprüht (oder Fensterscheiben eingeworfen) sind.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#211 | |
Registered User
Join Date: Mar 2018
Posts: 983
Likes (Received): 1616
|
Neues aus der Blumenstraße:
https://www.weser-kurier.de/bremen/b...d,1873943.html Demnach ist bei RRG nun Einigung über die Bebauung erzielt worden, der Baukörper rückt vom Bestandbau "Haushaltswaren Caesar" ab und "dämpft so die Wucht des Baukörpers". Wie das Ganze dann in natura aussieht, also ob man den Neubau einige Meter nach hinten einrückt oder Platz lässt zum Bestand, wird leider nicht weiter erläutert. Zudem sollen als Kompromiss noch 2 der 15 Wohnungen "preisgedämpft" werden, der Investor bremst dabei allerdings da es da noch offene rechtliche Fragen zu gäbe.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#212 | ||
Registered User
Join Date: Oct 2017
Location: Bremen
Posts: 764
Likes (Received): 2386
|
Triangel
Irgendwo in Hemelingen entsteht dieses Projekt:
![]() Quote:
Quote:
Die Form mit ihrer Betonung der Spitze finde ich gelungen, ansonsten ist die Gestaltung wenn überhaupt mittelmäßig, immerhin kein Flachdach. Hat jemand eine Idee, um welches Grundstück es sich handelt? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#213 | |
Super Moderator
Join Date: Jun 2014
Posts: 5,142
Likes (Received): 7461
|
Parkallee 233
Projekt: Villa Marie-Theres
Straße: Parkallee 233 Bauherr: TT PROJEKT GmbH & Co. KG Eckdaten: 7 Eigentumswohnungen in 1 Gebäude zu 4 Etagen (2 davon im Dachgeschoss) Visualisierung: ![]() Quellen: https://www.tt-projekt.com/projekte/...-parkallee-233 https://www.weser-kurier.de/bremen/b...d,1702055.html
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registered User
Join Date: Oct 2017
Location: Bremen
Posts: 764
Likes (Received): 2386
|
Hastedter Tore
An der Feuerkuhle in Hastedt entsteht dieses Projekt:
![]() ![]() Quote:
https://hansestadt-bremen-immobilien...-43-wohnungen/ https://oengel.de/portfolio/neubau-v...age-in-bremen/ Es scheint sich dabei um das Grundstück zu handeln, auf dem sich laut dieser Google-Maps-Ansicht eine flache Halle und ein Parkplatz befinden: ![]() https://www.google.de/maps/@53.06726.../data=!3m1!1e3 Sieht mir vor diesem Hintergrund nach einer sinnvollen Maßnahme der Verdichtung aus. Gestaltungsmäßig ist wie immer sehr viel Luft nach oben, aber zumindest handelt es sich um keine der typischen Klötzchen. Last edited by Bremennorder; November 25th, 2019 at 09:48 AM. Reason: Quellen vervollständigt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registered User
Join Date: Oct 2017
Location: Bremen
Posts: 764
Likes (Received): 2386
|
Allerkai
Das Peper-und-Söhne-Projekt am Allerkai verfügt über eine eigene Webpräsenz: https://www.allerkai4.de/allerkai-4/
Neben einer Fülle an Infos zu dem Projekt und dieser Visualisierung: ![]() gibt es dort auch eine Reihe toller 360°-Ansichten, wirklich sehr zu empfehlen: https://360.allerkai4.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#216 | |||||||
Registered User
Join Date: Oct 2017
Location: Bremen
Posts: 764
Likes (Received): 2386
|
Bunker Sebaldsbrück
Der durch eine Cannabis-Plantage bekannt gewordene Bunker in der Sebaldsbrücker Heerstraße soll umgebaut und revitalisiert werden:
https://www.weser-kurier.de/bremen/s...d,1878711.html Ausgewählte Textpassagen, die meiner Meinung nach die wichtigsten Infos wiedergeben: Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registered User
Join Date: Mar 2019
Location: Bremen
Posts: 189
Likes (Received): 266
|
Die Umnutzung eines Bunkers ist natürlich immer ein großer Fortschritt. Ich hoffe bloß, daß die Straßenseite der unteren Hälfte nicht ebenso schlicht daher kommen wird, denn solch eine große graue Fläche wirkt sonst etwas erdrückend und wäre gegenüber dem jetzigen Wandbild ein Rückschritt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |||
Advertisement |
|
![]() |
Thread Tools | |
|
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Bremen | Nord | Kleinere Projekte im Stadtbezirk | Ji-Ja-Jot | Bremen | 91 | November 29th, 2019 08:21 PM |
Bremen | Mitte | Kleinere Projekte im Stadtbezirk | Hardhill | Bremen | 407 | November 28th, 2019 05:35 PM |
WIEN | Thread Übersicht | Hit_by_the_Neptunes | Wien | 15 | April 19th, 2016 06:32 PM |
KIEL | NAVIGATION - HILFE - ÜBERSICHT | GUIDE - HELP - OVERVIEW | Schaps | Kiel | 1 | April 1st, 2016 03:38 AM |
HAMBURG | NAVIGATION - HILFE - ÜBERSICHT | GUIDE - HELP - OVERVIEW | Ji-Ja-Jot | Hamburg | 1 | October 30th, 2015 10:40 PM |