Hier noch mal das Bild aus dem
Artikel:
Wenn so was realisiert würde, sollte man sich echt freuen.
1. Brache in schlechter Lage an der Bahn, der teuerer Lärmschutz am Gebäude bedeuet, wird trotzdem bebaut. Bestehende Altbauten profitieren vom Lärmschutz des Neubaus.
2. Super erschlossen mit dem ÖNV (S-Ring und U7), passt sehr gut in einem nachhaltigen Verkehrskonzept.
3. Neue Bewohner in einem sozialwirtschafftlich eher schwieriges Umfeld. Die Schulen im Umfeld freuen sich auf Kinder aus der Mittelschicht.
4. Hier braucht man keine Angst haben, dass nur teuere Eigentumswohnungen entstehen, das gibt die Lage gar nicht her. Hier wird ein Beitrag zum dringenden Wohnungsproblem der Mittelschicht geliefert.
5. Hohe Bebauungsdichte, Stadt der kurzen Wege, keine Versieglung des Umlands. Sehr Umweltfreundlich.
6. Die darbende Einzelhändler am unteren Ende der K-M-Straße, schon seit Jahren ein Problem im Bezirk, bekommen neue Kunden.
7. Keine öffentliche Förderung notwendig. Der Bezirk bekommt es kostenlos!
Also echt der Traum einer sozialen, grünen Stadtpolitik. Und was sagen die angeblich sozialen und angeblich grünen Politiker dazu? Statt zu jubeln und die Initiativnehmer zu beklatschen und unterstützen: Mau mau mau mau. Es ist unfassbar.