SkyscraperCity Forum banner

Altbauten - Teilrekonstruktion (Kuppeln, Dächer, Ornamente/Wiederbestuckung usw.)

30472 Views 64 Replies 15 Participants Last post by  Nioka
So, hier mal ein Sammelthread für alle Bauvorhaben, bei denen Altbauten saniert werden und neue/ alte Kuppeln, Dächer, Ornamente erhalten, sprich eine gewisse Wiederbestuckung zu erkennen ist. :)
  • Like
Reactions: 3
1 - 20 of 65 Posts
Maison Ouest - Passauer Straße 38 / Ansbacher Straße 30

Wie schauts denn bei "Maison Ouest" aus? Ansbacher Straße 30. Wird da schon gearbeitet?

Aus diesem


soll ja das werden

http://www.fb-asset-holding.de/pages/aktuelle-projekte/maison-ouest.php
http://www.pantera.de/maison-ouest/bilder/
  • Like
Reactions: 5
Sigmaringer Straße 25 - Altbau Sanierung

Etwas neuer Stuck auch hier...



So sah es bisher aus:



Quelle und © http://sigmaringer25.de
  • Like
Reactions: 5
Mommsen-/Schlüterstraße - Neue Art Deco Kuppel

Hier noch etwas aus Charlottenburg






Bild von mir, ©Ludi
  • Like
Reactions: 5
4
Wildenbruchstraße Ecke Weserstraße - Sanierung + neue Kuppel

Hier in der Wildenbruchstraße Ecke Weserstraße wurde dem Eckbau eine neue Kuppel verpasst Schade nur, dass der Anstrich nun eintönig ist.





Ansicht Wildenbruchstraße



Bilder von mir, ©Ludi

Vorher:

See less See more
  • Like
Reactions: 5
Super! :eek:kay: Wurde Zeit für diesen Strang. Er sollte allerdings ins Hauptforum, hier gehts ja um tatsächliche Projekte, auch wenn einige abgeschlossen sind. Sowas Erfreuliches braucht ein Maximum an Aufmerksamkeit!

Die Pläne für die Maison Ouest sind spektakulär und geradezu radikal fortschrittlich für Berlin, hoffentlich überzeugt das Resultat.
  • Like
Reactions: 2
Bitte immer Vergleichsbilder der unsanierten Vorher-Situation dazu stellen! Nach Möglichkeit noch Bilder vom Ursprungszustand, z.B. aus der Vorkriegszeit. Gern auch Zusatzinfos, Bauzeit, Architekt und mehr. Wie beim enorm sehenswerten Leipzig-Strang.

Ausschließliche Abbildung der sanierten Ist-Situation bringt hier nichts, denn das zeigt nicht, was durch die Sanierung erreicht wurde. Und mit solchen Bildern sind bereits das Album und der Berliner-Altbauten-Strang bis zum Rand gefüllt. Hier solls ja einen informativen und visuellen Mehrwert geben, das ist doch der Anspruch.

Danke! :)
Bilder von Altbau aus Vorkriegszeiten finden, wird schwer, wenns nicht gerade ein markanter Eckbau ist.

In Leipzig mag die Anzahl an Altbauten da deutlich überschaubarer sein...

Ansonsten denke ich halt, dass dieser Thread vorallem Altbauten gewidmet werden sollte, wo nicht nur neue Farbe und/oder neuer Putz dran gekommen kam.
2
Seestraße 70

Kann mit dem Nachbarbau noch immer nicht wirklich mithalten, aber immerhin...





Bilder von mir, ©Ludi
See less See more
  • Like
Reactions: 3
Ja, siehe google, aber dieser ist trotzdem relativ neu, in den 90er oder den 00er angebracht...
Das sieht furchtbar aus. Sollte das hier nicht eher ein Highlight-Thread werden, statt eine allgemeine Sammlung für allerlei Kunterbuntes? Fänd ich besser.

Ansonsten gehört das ja hier rein:
Berlin braucht dringend eine Wiederbestuckungskampagne, noch deutlich über Leipziger Ausmaßen. Anfangen müsste man bei den stadtbildprägenden Eckbauten.
Das sind nunmal Ornamente, die angebracht wurden, eine gewisse Wiederbestuckung, wie auch immer man das nun finden sollte. Gehört absolut hierher, wir stellen ja auch Bauprojekte ein, die uns nicht 100% gefallen...
Was da angebracht wurde, ist Kitschmüll.

Sicher, thematisch gehört es hier her.
Aber: will man das aus qualitativer Sicht hier haben?
Ich find es zieht eher runter. Letztlich muss sich dieser hier ja auch am Leipziger Strang messen lassen. Dachte, hiervon solle eine Vorbildfunktion ausgehen. Aber mir solls gleich sein, ihr seid die Berliner.
  • Like
Reactions: 1
Friedrichshain | Richard-Sorge-Straße 68 - Sanierung mit Wiederbestuckung

Das gehört doch hier erwähnt:
Bezüglich des Altbaus bin ich auf eine kleine Visualisierung gestoßen, leider noch keine größere Auflösung gefunden, jedoch erfreulich zu sehen, dass dieser Altbau ein bisschen Stuck wieder erhält. :)

Bisher:

©google

geplante Sanierung:

http://abload.de/img/greenvillagefqjdr.jpg
Immerhin. :eek:kay:
  • Like
Reactions: 4
Jede Sanierung und Widerbestuckung dieser Art ist ein absoluter Gewinn für das Berliner Stadt- und Quartiersbild. Und ich habe es schon mal gesagt: Berlin hat hier noch unglaublich viel Potenzial bezüglich vorhandener aber entstuckter Altbauten und Altbauten ohne richtige Dächer und Eckkuppeln. Übrigens ein Faktor, der hier noch nie erwähnt wurde glaube ich, sind die riesigen Wohnflächen, die durch Dachgeschosse entstehen könnten. Natürlich nur dort, wo früher auch welche waren, damit ein vorhandener Altbau nicht durch ein neumodisches Dachgeschoss verschandelt wird. Aber gerade in der Diskussion um mangelnden Wohnraum finde ich den Faktor möglicher Dachgeschoss-Aufbau nicht uninteressant. Was meint ihr?
  • Like
Reactions: 2
Diesbezüglich gibt es ja auch zahlreiche Projekte, siehe Pankow, Prenzlauer Berg und co. Immer wieder werden alten Dachgeschosse ausgebaut, die zuvor nicht genutzt wurden...
3
Lietzenburger Straße 96 Sanierung und Wiederbestuckung

Hier wird momentan ein Altbau saniert. Bisher sah es so aus:



Momentan sieht es so aus:



Klar zu erkennen..., Stuck und ein neues Dach. :)


©http://www.architekt-heinrich.de
See less See more
  • Like
Reactions: 3
Heesestraße 18 im Bezirk Steglitz-Zehlendorf - Altbausanierung mit Wiederbestuckung

Aus grauer Maus wird bunter Hund... ;)
  • Like
Reactions: 4
Kaiser-Friedrich-Straße 77

...

Beim zuletzt hier erwähnten Projekt sind die Gerüste weg und der Altbau ist saniert und hat sogar ein paar Stuckelemente erhalten, immerhin:




Bilder von mir, ©Ludi

Zum Vergleich hier nochmal vorher:


©google
  • Like
Reactions: 4
1 - 20 of 65 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top