naja, man kann um die uhr und auch sonntags online kaufen. Es gibt keine kassenschlange. Keine schlechtinformierte verkaufer, weil einfach ist es, um in eine andere browsertab zu recherchieren.
Ich kaufe wenig, noch online oder im laden, aber ich verstehe, warum so viele online sind. KdW spielt in eine andere liga, die reichen immerso. Die massen, die noch im laden kaufen, gehen eher ins einkaufzentrum, nur nicht mall of berlin, lol
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Frage ist doch, was der heutige Offline-Einzelhandel den Online-Riesen Zalando und Co entgegenzusetzen hat. Mit schlecht sortierten Warenhäusern und wenig einladendem Ambiente wird das sicher nichts. Was könnte dem klassischen Einzelhandel also mehr helfen, als ein klassisches Kaufhaus dieser Katergorie, um das gute alte Einkaufen wieder schmackhaft zu machen? Das KaDeWe macht's vor, Karstadt am Hermannplatz hat (oder hatte?) ähnliche Dimensionen. Vielleicht muss es ein Palast sein, der die Leute von Amazon wieder zurück ins Kaufhaus lockt, auf jeden Fall muss es was Besonderes sein, und optisch wäre das durch eine Rekonstruktion auf jeden Fall schon mal erreicht.
Und in der Tat klingt der Text des Investors so, als wäre eine Rekonstruktion bereits beschlossene Sache. Das wäre städtebaulich in der Tat grandios!