So, heute nun der erste Artikel im Weserkurier zum Thema: Was soll mit dem Kellogg´s-Gelände geschehen? Wie bereits berichtet liegt dieses in nahezu perfekter Südwestausrichtung und lang und schmal am Weserufer in Fortsetzung des Weserquartiers.
Die Hafenwirtschaft hat jedoch in Bremen anders als in der Hafencity noch ein Wörtchen mitzureden, da die gesamte Überseestadt eine möglichst gemischte Nutzung erfahren soll und baut etwaigen Wohnträumen der Politik und Bauwirtschaft schonmal vor.
Am Ende wird aber kein Weg daran vorbeiführen, dass in einer solchen Lage Wohnen realisiert wird, dafür ist das Grundstück (und das gesamte, den Europahafen südlich abschließende Gebiet) einfach zu lecker. Zunächst muss Kellogg´s das Areal aber ohnehin räumen, dann stehen wohl teure Hochwasserschutzmaßnahmen an und dann kann man anfangen, zu träumen.
Hier der Link http://www.weser-kurier.de/bremen/b...laene-fuer-den-europahafen-_arid,1563374.html
Die Hafenwirtschaft hat jedoch in Bremen anders als in der Hafencity noch ein Wörtchen mitzureden, da die gesamte Überseestadt eine möglichst gemischte Nutzung erfahren soll und baut etwaigen Wohnträumen der Politik und Bauwirtschaft schonmal vor.
Am Ende wird aber kein Weg daran vorbeiführen, dass in einer solchen Lage Wohnen realisiert wird, dafür ist das Grundstück (und das gesamte, den Europahafen südlich abschließende Gebiet) einfach zu lecker. Zunächst muss Kellogg´s das Areal aber ohnehin räumen, dann stehen wohl teure Hochwasserschutzmaßnahmen an und dann kann man anfangen, zu träumen.
Hier der Link http://www.weser-kurier.de/bremen/b...laene-fuer-den-europahafen-_arid,1563374.html