Schön! Aber hilft leider auch nicht, wenn Cottbus immernoch dises fiese image hat. Dazu müsste man konsequent die Plattenbauten zurück bauen und andere Lücken in der durchaus schönen Innenstadt beleben und meiner Meinung nach dringend den Bahnhof komplett umgestalten (was leider mit den Alibi-Umbauten am Vorplatz leider weit in die Ferne rückt. Der Bahnhof müsste nicht gen Süden an das Plattenbauviertel Spremberger Vorstadt gerichtet sein, sondern gen Innenstadt. Am besten an die Blechenstraße zischen Bahnhofstraße (möglicher Busbahnhofanschluss) und Straße der Jugend, die nach Norden direkt auf den Altmarkt hin verläuft und südwärts genau nach Spremberg, der nächsten größeren Stadt. So viele Bahnsteige braucht Cottbus nicht, der Platz reicht dort auf jeden Fall. An der Straße kann man den Haupteingang schön gestalten, irgendwas mit Backstein könnte echt gut passen. Und wo der alte Bahnhof stand könnte man mit einem kurzen Tunnel endlich den Stadtring schließen und so deutlich aufwerten. Eine Integration der Parkeisenbahn in den Straßenbahnbetrieb halte ich auch für dringender als am eh schon schönen Park zu schrauben.
Übrigens: Brandenburg lässt Geld für die Bildung springen. Viel geht an Potsdam, aber auch die BTU bekommt einen Neubau spendiert:
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/millionen-neubau-fuer-die-uni_aid-6989432