Hier weite Informationen aus der Pressemitteilung dazu:
Quelle: Development Partner
Diese Hochhaus soll ab 2021 abgerissen werden.Der Düsseldorfer Projektentwickler Development Partner hat das Kennedydamm-Center an der Schwannstraße 3 in Düsseldorf von einer mit der Ashtrom Properties Germany GmbH verbundenen Gesellschaft erworben. Das im Jahr 1972 errichtete Bürohochhaus mit enormer Sichtbarkeit entlang der wichtigsten Einfallsstraße vom Düsseldorfer Norden und dem Internationalen Flughafen ins Stadtzentrum, dem Kennedydamm, steht auf einem rund 8.685 m² großen Grundstück und verfügt derzeit über rund 20.000 m² Büromietfläche sowie 289 Stellplätze. Alleinmieter bis Ende 2021 ist das nordrhein-westfälische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.
Development Partner plant nach Ablauf des Mietvertrages mit dem Umweltministerium NRW an der Stelle des Bestandsgebäudes die Premium-Büroentwicklung ‚Gateway Düsseldorf‘ in Top-Lage des Bürovermietungsareals ‚Kennedydamm‘ mit einem Investitionsvolumen von rd. 200 Mio. EUR. Das Areal rund um den Kennedydamm liegt im Bereich des Hochhausrahmenplans der Stadt Düsseldorf von 2004 – die Gespräche zur Entwicklung eines ‚Landmark-Projektes‘ im Rahmen eines neuen Bebauungsplans sind zwischen der Stadt Düsseldorf und dem Investor bereits angelaufen. Hierzu wird eingangs ein international besetzter Architektenwettbewerb vom Investor in enger Abstimmung mit der Stadt Düsseldorf ausgelobt werden. In den letzten Jahren wurden im Umfeld bereits hochwertige Büroentwicklungen wie das ‚Sky Office‘, die neue L‘Oreal-Zentrale oder die neue Düsseldorfer Dependance von Bankhaus Lampe an der Schwannstraße umgesetzt bzw. begonnen.

Quelle: Development Partner
