SkyscraperCity Forum banner

Düsseldorf | Modernisierung Dreischeibenhaus | 96m | Fertig

3449 Views 7 Replies 4 Participants Last post by  corvus_edin
Das denkmalgeschützte Gebäude ''Dreischeibenhaus'' in Düsseldorf gilt als eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und war der erste Wolkenkratzer Deutschlands. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, inmitten des neu entstandenen Central Business District. Dem schlanken Büro-Hochaus, das 1960 fertig gestellt worden ist und damals wie heute als architektonische Glanzleistung gilt, wird nach dem Weggang der Thyssen-Hauptverwaltung nun neues Leben eingehaucht. Das Investitionsvolumen beträgt 230 Millionen Euro, rund 1000 überwiegend im Dienstleistungssektor tätige Menschen sollen dort künftig arbeiten. Die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen erfolgte Ende 2013.

Mit dem Projekt Dreischeibenhaus (26 Stockwerke) entstehen modernste Büroflächen in einem einzigartigen, die Stadtsilhouette prägenden Landmark mitten in der Düsseldorfer Innenstadt. Das Areal zwischen Hofgarten und Königsallee erfährt derzeit eine deutliche stadträumliche Aufwertung als exklusive Büro- und Einzelhandelslage mit einem zukunftsweisenden Verkehrskonzept. Das deutschlandweit berühmte Hochhaus wird nach einer Komplettsanierung unter Regie des international bekannten Düsseldorfer Architekturbüros HPP Architekten ca. 30.000 m² Bruttogrundfläche in hochwertiger Ausstattung bieten. Neben effizienten Büroflächen mit flexiblen Aufteilungsmöglichkeiten schließt das Raumprogramm eine repräsentative, zweigeschossige Lobby und eine private Tiefgarage mit ein. Die "Revitalisierung" mit besonderem Fokus auf Fassade, Gebäudetechnik und Innenausbau erfolgt nach Green-Building-Kriterien.

Quelle: momeni-immobilien


Bild: HPP Architekten, Düsseldorf


Bild: HPP Architekten, Düsseldorf
See less See more
2
  • Like
Reactions: 5
1 - 8 of 8 Posts
Dreischeibenhaus fast voll vermietet

Der Vermietungsstand im Dreischeibenhaus lag bereits vor Fertigstellung Ende 2013 bei rund 90%.

Alltours Flugreisen GmbH mietet Flächen im Dreischeibenhaus von der MOMENI Gruppe und der Black Horse Investments. Weitere renommierte Mieter sind Roland Berger Strategy Consultants, Allen & Overy LLP, Gleiss Lutz, A.T. Kearney und Jones Lang LaSalle.

Die ersten Mietereinzüge in das berühmte Landmark Dreischeibenhaus, mit dessen Revitalisierung das renommierte Architekturbüro HPP Hentrich-Petschnigg & Partner beauftragt wurde, erfolgten bereits zum Jahreswechsel.

Nach Beendigung der Modernisierungsmaßnahmen bietet das Dreischeibenhaus circa 30.000 qm moderne Büroflächen, die sich auf 26 oberirdische Geschosse verteilen.
  • Like
Reactions: 1
Dreischeibenhaus nach der Sanierung


Kö-Bogen und Dreischeibenhaus von jgdoods auf Flickr
See less See more
  • Like
Reactions: 4
Tolles Haus. Das ist International Style, wenn ich mich nicht irre?

Auch in Verbindung mit dem Köbogen sieht das Haus besser aus denn je!
Dreischeibenhaus ist jetzt voll vermietet

Düsseldorf. Im Dreischeibenhaus, das derzeit aufwendig saniert wird, sind nun alle Flächen vergeben. Es habe mehrere neue Vertragsabschlüsse über insgesamt mehr als 5000 Quadratmeter gegeben, teilten die Investoren - die Hamburger Momeni-Gruppe und Black Horse Investments - mit.

Die letzten freien Büroflächen sicherten sich demnach die amerikanische Rechtsanwaltssozietät Latham & Watkins LLP, das Immobilienmarketing-Unternehmen Cadman sowie die Black Horse Investments selbst. Zudem solle im Erdgeschoss ein hochwertiges Gastronomiekonzept ("Phoenix") im New Yorker Stil einziehen.

"Die jüngsten und nunmehr letzten Anmietungen komplettieren den erstklassigen Mietermix und unterstreichen erneut die hohe Qualität und Lage des Gebäudes", sagte Hanjo Hautz von Momeni. Zu den Mietern gehören darüber hinaus auch das bislang noch in Duisburg ansässige Touristik-Unternehmen Alltours sowie JLL, Allen & Overy LLP, Gleiss Lutz und A.T. Kearney.

Die Revitalisierung des Gebäudes gehe zügig voran, teilte Momeni mit. Nachdem das Gebäude im Mai erfolgreich in Betrieb genommen wurde, ist bereits die Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants eingezogen. In den kommenden Monaten sollen die weiteren Mieter folgen.

Das markante Hochhaus, früher die Unternehmenszentrale von ThyssenKrupp, wird von dem Düsseldorfer Architekturbüro HPP revitalisiert. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von rund 250 Millionen Euro. Es entstehen insgesamt mehr als 30 000 Quadratmeter Büroflächen der höchsten Düsseldorfer Preisklasse, verteilt auf 26 oberirdische Geschosse.
  • Like
Reactions: 3
Das Hochhaus sieht nicht merklich anders aus als vorher, oder? Ich erkenne auf den Bildern keinerlei Unterschied. War wohl auch beabsichtigt (vgl. Silver Tower Frankfurt).
Aus Gründen des Denkmalschutzes musste die Fassade nicht nur der historischen Fassade möglichst optisch angepasst werden, es durfte auch die Dimension des Bauwerkes nicht verändert werden - die neue Doppelfassade mussteso gesehen nach innen gebaut werden.

Hier ein Photo von vor zwei Wochen (vom Rheinturm aus)

ce_dreischeibenhaus_düsseldorf_P1000074_1024 by corvus_edin, on Flickr
See less See more
  • Like
Reactions: 5
1 - 8 of 8 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top