Die OFB Projektentwicklung GmbH hat die Arbeiten am Literatur Quartier in Essen, das sie bereits im Dezember 2016 von der Funke Mediengruppe erworben hatte, aufgenommen. Der Name „Literatur Quartier“ bezieht sich auf die Zeit, in der das ehemalige Zeitungs- und Medienviertel mit dem Hauptsitz der Funke Mediengruppe den Standort prägte. Die Funke Mediengruppe hat ihre Büros Ende März 2019 geräumt, sodass die neue Eigentümerin OFB nunmehr mit der Realisierung ihres Vorhabens beginnen kann.
Auf dem 16.500 Quadratmeter umfassenden Areal plant die OFB ein neues Stadtquartier, das mit seinem künftigen Nutzungsmix aus Büros, einem Hotel / Boardinghaus, Miet- und Eigentumswohnungen sowie Gastronomie und Einzelhandel den gesamten Stadtteil erheblich aufwerten und in seine Umgebung einbinden wird. Insgesamt plant die OFB, über 50.000 Quadratmeter oberirdische Bruttogeschossfläche zu realisieren.
Den städtebaulichen Wettbewerb für den Entwurf konnte msp Architekten aus Dortmund für sich entscheiden. Die Umsetzung des Projektes wird von msp und den Architekturbüros Koschany + Zimmer aus Essen, sowie BilleBeyeScheid aus Frankfurt geplant. Für die Gestaltung der gesamten Außenflächen wird in Kürze ein Wettbewerb mit voraussichtlich fünf Landschaftsarchitekturbüros ausgelobt. Der Siegerentwurf wird bis Mitte dieses Jahres gekürt.
Die Mitte April beginnenden Abbrucharbeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Danach wird mit der Erstellung der Baugrube und dem Verbau begonnen. Der Start des Hochbaus ist für das dritte Quartal 2020 geplant, die Fertigstellung des gesamten Quartiers wird voraussichtlich 2022 erfolgen. Für das gesamte Projekt wird eine Zertifizierung in LEED Platin oder DGNB Platin angestrebt.