In Deutschland ist ja nun seit einigen Monaten der Markt für Fernbusse (fast) komplett liberalisiert. Dementsprechend spriessen dort momentan die Fernbuslinien nur so aus dem Boden. Auch in der Schweiz, insbesondere nach Zürich, verkehren mittlerweile deutsche Fernbusse.
Bei uns in Basel sieht dies allerdings anders aus, kein einziges Unternehmen fährt Basel direkt an. Einzig Weil am Rhein und Lörrach werden bedient, wobei Weil von Flixbus als "Basel/Weil am Rhein" vermarktet wird. Ich wundere mich, was die Fernbusanbieter bisher daran hindert, direkt in die Stadt zu fahren. Gerade am Badischen Bahnhof liesse sich doch eine ideale Fernbushaltestelle einrichten: direkt an der Autobahn gelegen, zentraler Ort, gut mit ÖV erschlossen und Platz genug für ein bis zwei Busstandplätze.
Ich verstehe durchaus, dass z.B. die Busse nach Zürich aus Zeit-und Verkehrsgründen Basel umfahren, aber die Linien, die in Lörrach oder Weil enden, könnten doch genauso gut noch die letzten Kilometer über die Grenze fahren. Wie seht ihr das?
Bei uns in Basel sieht dies allerdings anders aus, kein einziges Unternehmen fährt Basel direkt an. Einzig Weil am Rhein und Lörrach werden bedient, wobei Weil von Flixbus als "Basel/Weil am Rhein" vermarktet wird. Ich wundere mich, was die Fernbusanbieter bisher daran hindert, direkt in die Stadt zu fahren. Gerade am Badischen Bahnhof liesse sich doch eine ideale Fernbushaltestelle einrichten: direkt an der Autobahn gelegen, zentraler Ort, gut mit ÖV erschlossen und Platz genug für ein bis zwei Busstandplätze.
Ich verstehe durchaus, dass z.B. die Busse nach Zürich aus Zeit-und Verkehrsgründen Basel umfahren, aber die Linien, die in Lörrach oder Weil enden, könnten doch genauso gut noch die letzten Kilometer über die Grenze fahren. Wie seht ihr das?