Joined
·
83,212 Posts
Nun, man kann an Osteuropa einfach nicht die selben Maßstäbe wie an das entwickelte Westeuropa legen. Selbst Teile Ostdeutschlands sehen ja noch so desolat wie zu finstersten DDR-Zeiten aus, obwohl hier freilich viel mehr Infrastrukturförderung griff. Allmählich wird's aber überall besser. Fahr mal durch die größeren Städte, da hat sich eine Menge getan, vor allem in Polen, Tschechien, Ungarn usw.
Je östlicher man wiederum kommt, desto schlimmer wirds. Passt hier gut rein:
Böses Erwachen in Russlands Paradies
Der Tourismus am Baikalsee boomt. Auf der Insel Olchon zeigt sich, welch verheerende Folgen das Aufeinandertreffen von Masse und russischer Provinz ohne Infrastruktur hat.
https://www.nzz.ch/international/boeses-erwachen-in-russlands-paradies-ld.1334986
In der Nebensaison ist es fast nicht vorstellbar, dass jeden Sommer mehrere Hunderttausend Touristen nach Chuschir auf der Insel Olchon reisen
Je östlicher man wiederum kommt, desto schlimmer wirds. Passt hier gut rein:
Böses Erwachen in Russlands Paradies
Der Tourismus am Baikalsee boomt. Auf der Insel Olchon zeigt sich, welch verheerende Folgen das Aufeinandertreffen von Masse und russischer Provinz ohne Infrastruktur hat.
https://www.nzz.ch/international/boeses-erwachen-in-russlands-paradies-ld.1334986

In der Nebensaison ist es fast nicht vorstellbar, dass jeden Sommer mehrere Hunderttausend Touristen nach Chuschir auf der Insel Olchon reisen