SkyscraperCity Forum banner

Freiburg | Friedrichstraße, Bürohaus | Fertig

3234 Views 5 Replies 2 Participants Last post by  GhostOfDorian
An der Friedrichstraße beim Fahnenbergplatz wurde gerade ein altes Bürogebäude aus den 50er Jahren abgerissen. Ersetzt werden soll es durch diesen Neubau.



Mich wundert, dass der Neubau nur fünfgeschossig wird. Da auch die benachbarte Universitätsverwaltung mit dem Gebäude der alten Kommandantur der französischen Garnison weitaus höher ist, und auch die Neubauten gegenüber im Quartier Unterlinden sowie im Europaviertel siebengeschossig sind, hätte man erwartet, dass die Straße insgesamt perspektivisch auf 7 Geschosse erhöht wird. Immerhin handelt es sich dabei um den vierspurigen Innenstadtring.

Beim abgerissenen Altbau handelt es sich um keinen großen Verlust. Besser wäre allerdings gewesen, die Abrissbirne wäre versehentlich in den Nachbarn mit seiner mondänen Waschbetonfassade gerasselt. So müssen wir diesen Schandfleck noch ein Weilchen ertragen.

Das gesamte Gebiet war das Zentrum des Feuersturms im 2. Weltkrieg, der nicht ein Haus stehen ließ. Heute ist die Neuburg einer der hässlichsten Stadtteile Freiburgs, und sollte von Grund auf neu überbaut und vor allem besser überplant werden.


Friedrichstraße 3-1 von GhostOfDorian auf Flickr


Friedrichstraße 2-1 von GhostOfDorian auf Flickr


Friedrichstraße 1-1 von GhostOfDorian auf Flickr

Eines der großen Unglücke Freiburgs ist übrigens, dass die ehemalige Kommandantur unter Denkmalschutz steht, und wohl nicht so schnell der Abrissbirne zum Opfer fallen wird. Auch zu früheren Zeiten sind Städte schon zerstört worden. Danach waren es Perlen aus einer anderen Epoche. So soll Magdeburg nach der Vernichtung im 30jährigen Krieg eine barocke Perle gewesen sein. Dann kamen wie in Freiburg die Bomber, und noch schlimmer danach die Nachkriegsarchitektur.
  • Like
Reactions: konny and mb92
1 - 6 of 6 Posts
Wie sah denn der Vorgänger aus?

Allzu berauschend kann ich die Neubaupläne nicht finden.
Ich habe leider keine Bilder gemacht, da ich von dem Bau erst durch den Abrissbagger erfahren habe. Er war so hoch wie das Nachbargebäude. Nicht direkt hässlich, aber irgendwie nichtssagend.

In Freiburg muss man schon froh sein, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist. Üblich ist es eigentlich, ein Gebäude ohne Satteldach oder Attikageschoss einfach irgendwo enden zu lassen. Meist einfach dort, wo die maximal zulässige Geschosshöhe erreicht ist, üblicherweise nach dem 2. OG, damit die Gänseblümchen nicht verschattet werden. Zu Zeiten des Vorgängers des derzeitigen Oberbürgermeisters war das noch anders. Damals hat man noch Schmuckstücke wie das Konzerthaus, den Seepark, das Aschenbrennerviertel oder das Rieselfeld geplant. Heute plant man nur noch, immer dickere Styroporplatten vor die Fassade zu kleben.
Dieser Bau nähert sich nun auch der Vollendung. Nichts besonderes für einen doch recht prominenten Standort.


Friedrichstraße 1-1
by GhostOfDorian, auf Flickr
  • Like
Reactions: konny
1 - 6 of 6 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top