SkyscraperCity Forum banner

Graz | Wohnbau - Projekte und Meldungen

301722 Views 1458 Replies 38 Participants Last post by  urbanite1
3
Beim Projekt "Golden Skin" in der Brucknerstraße in Graz-St.Peter war im Mai Baubeginn :)

Hier 2 Renderings von was dort gebaut wird:
Renderings: http://vonvier.at




Hier ein Baustellenfoto:
Foto: http://www.immola.at
See less See more
  • Like
Reactions: 1
1421 - 1440 of 1459 Posts
Bei der Betrachtung der neuen Google-Bilder ist mir erst aufgefallen, wie viel bei dem Projekt Anfang Elisabethstraße hinten hineingebaut wird.
Das ist überhaupt ein ganz schönes Volumen dort.
Ich war mir sicher, dass ich das hier schon gesehen hatte, aber jetzt finde ich es nirgends, also noch einmal:
"Das 489. IFA Bauherrenmodell „Dornschneidergasse 27“ ist ein Bauherrenmodell Plus mit parifiziertem Wohnungseigentum. Das Investitionsvolumen beträgt 8,1 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Wohnbaus ist für 2024 geplant."
22 Wohnungen zwischen 39 und 92 m2

Quelle

See less See more
  • Like
Reactions: 3
Genau dieses Projekt gibt im Gries tread :)
  • Like
Reactions: 1
Oh, sorry, dort habe ich nicht geschaut! Mir war nicht klar, dass Gries so weit hinuntergeht... 😐
  • Like
Reactions: 1
No Problem, du kannst ja nicht alles kennen wie z.B. bis wo Gries runtergeht (y)
  • Like
Reactions: 1
Im Bezirk Liebenau wurde gerade eine neue Gemeindebausiedlung fertiggestellt :cool:

Diese neuen Gemeindewohnungen sind übrigens auf freiem Acker entstanden und haben eine relativ hohe Bebauungsdichte, etwas was die Kpö Graz sonst immer massiv kritisiert :LOL:
Die Kpö Graz will leider nicht verstehen das hohe dichten umweltfreundlich sind und Äcker in Graz mit Geschossbau/Gewerbeflächen zu verbauen (mit Öffianschluss) 100mal klimafreundlicher ist als das gleiche am Land zu machen.
Die Grazer Grünen haben hier in den letzten Jahren eine 180° Wende vollzogen nachdem die früher auch gegen hohe Dichten/Hochhäuser etc. waren und jetzt richtigerweise sagen das alles was in Graz bautechnisch verhindert wird, wird Graz in Zukunft verkehrstechnisch auf den Kopf fallen weil die Leute dann stattdessen am Land wohnen (müssen) und mit dem Auto nach Graz hineinfahren.
Im Unterschied zu Nagl ändern die Grünen aber die Art und Weise dicht zu bauen indem sie den Bauträgern mehr Grün vorschreiben.
Man sieht übrigens bereits in Graz den positiven Effekt der Grünen Stadtregierungsbeteiligung: in der Keplerstraße wurde im Zuge der Radwegverbreiterung im Bereich zwischen Bahnhofgürtel und Babenbergerstraße ein haufen neuer Bäume geplanzt wo vorher Asphaltwüste war.
Gefühlt überall wo der Strassenraum in Graz umgebaut wird kommen jetzt neue Bäume (y)
Wir können nur froh sein das die progressiven Grünen nun für die Stadtplanung und Verkehrsplanung zuständig sind und nicht die hier leider regressive Kpö mit der Elke Kahr die ich sonst sehr schätze.

So, zurück zu den 66 neuen Gemeindewohnungen in Liebenau die übrigens in Holzbauweise errichtet wurden:

See less See more
  • Like
Reactions: 4
4
Zwei Projekte von Grazer Immoentwickler https://www.cp-ag.at/ :)

Für das Wohnprojekt am Feld östlich vom Brauquartier im Bezirk Puntigam wurde aktuell der Bebauungsplan in Auflage gebracht :cool:
Hier kommen 9 "sternförmige" Gebäude mit rund 300 Wohnungen hin, die Gebäude werden 3-5 Geschosse hoch.
Am Feld südlich davon in Richtung der 4 spurigen Puntigamerstrasse kommt übrigens keine Wohnbebauung sondern unter anderen die neue Rotkreuz Zentrale Steiermark (geplanter Baubeginn im Frühjahr 23) und die neue Firmenzentrale der Baufirma Granit Graz

Wohnprojekt mit rund 300 Wohnungen:
Bis auf die depressive Fassadenfarbe gefällts mir:


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Szenewechsel in den Bezirk Eggenberg in die Janzgasse 20, hier wird ein halber Häuserblock neu bebaut (y)
Es kommt eine - im Vergleich zur fast ländlichen Bestandsbebauung - massive Nachverdichtung :cool:
Der 5 geschossige Neubau zieht sich von der Janzgasse über die Krausgasse zum Hofbauerplatz.
Man sieht hier sehr gut den hohen Nachverdichtungsdruck in Graz weil hier wird zusammen mit einem Werkstättengebäude und Garagen auch ein neuwertig ausschauendes Einfamilienhaus für den Neubau demoliert...

Neubau:
Ansicht Janzgasse:


Ansicht Hofbauerplatz:


Hofseitig:

See less See more
  • Like
Reactions: 2
Die Sternhäuser sind ja witzig, aber gleich neun? Hat leider null Urbanitätswert, so verstreute Villen herumstehen zu haben...
2
Szenewechsel in den Bezirk Eggenberg in die Janzgasse 20, hier wird ein halber Häuserblock neu bebaut (y)
Vielen Dank für die Info, kann da sogar noch etwas ergänzen, bin da heute vorbeigegangen.
Da wird nicht nur der halbe Häuserblock neu bebaut, sondern der ganze! Im nordöstlichen Teil (Georgigasse 47) wurden ja schon im vorigen Jahr 38 Wohnungen von f-real (Link) fertiggestellt. Im südlichen Teil (Janzgasse 20) kommen 39 Wohnungen von C&P (Link). Im westlichen, mittleren Teil (Janzgasse 22) kommt eine unbekannte Anzahl von Wohnungen von Venta (Link) und im nordwestlichen Teil (Janzgasse 26) kommen nochmal 17 Wohnungen, vermutlich auch von f-real nebenan. Dieser Teil ist schon in Bau.
Bebauungsplan: https://www.graz.at/cms/dokumente/1...sse-Krausgasse-Janzgasse_Beschluss_500_V2.pdf


See less See more
  • Like
Reactions: 2
Vielen Dank für das update, das Projekt am Eck zur Georgiegasse ist echt schnell in Bau gegangen, vor einem Jahr hat das Einfamilienhaus welches dort gestanden ist noch recht bewohnt ausgeschaut!
Toll das es auch für das Grundstück südlich davon schon ein Projekt gibt um die schon teilweise gebaute bzw. geplante Blockrandbebauung zu vervollständigen :cool:
Vor nur grad 5 Jahren war dieser ganze "Häuserblock" noch mit Einfamilienhäusern etc. bebaut, eine vollständige Urbanisierung in zweiter Lesung also...

Die Sternhäuser sind ja witzig, aber gleich neun? Hat leider null Urbanitätswert, so verstreute Villen herumstehen zu haben...
Ich sehe was du meinst, in Wirklichkeit sind die "Sternhäuser" nicht so verstreut wie es im Rendering den Anschein hat:

Siehe hier:
"Oberhalb" der neuen Siedlung sind Einfamilienhäuser, rechts davon sind niedrige Gewerbehallen, der Eingang zur Siedlung (links) ist an der Baumallee Hergottwiesgasse und unterhalb kommt die Neue Rotkreuz Zentrale hin (bis zu 6 Bürogeschosse hoch).

See less See more
  • Like
Reactions: 3
Die Gemeindewohnungen am Grünanger sind fast fertig. Schauen nicht so schlecht aus, würden aber wohl besser in eine kleinere Stadt passen. Leider wurden der Parkplatz ziemlich radikal zuasphaltiert:

See less See more
  • Like
Reactions: 2
Wow, sehr schön für die Wiener Straße! Und hofseitig ja eine wahre Idylle!
  • Like
Reactions: 2
Apropos Wienerstraße, es gibt viele neue Google streetview Bilder von ua. der Wienerstraße :cool:

Der Neubau auf Nummer 249 nähert sich der Fertigstellung (von dieser 1990er Jahre "Schönheit" einfach nach links schauen...) -> Google Maps

Der schützenswerte Altbau auf Nummer 237 ist leider seit einer Weile Geschichte :mad: -> Google Maps
Ein Rendering für den kommenden 6 geschossigen Neubau ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen.
Nummer 237 vor der Demolierung:

See less See more
  • Like
  • Angry
Reactions: 2
Ja, sehr schade um das Haus, wunderbar in Schuss und stilistisch klassisch für Graz aber darüber haben wir uns eh schon vor einer Weile ereifert...
Wird halt jetzt ganz neu die Wiener Straße - ich wünsche ihr das Beste.
  • Like
Reactions: 1
Yup beim Rest vom 4 spurigen Teil der Wienerstraße kann es nur besser werden mit Neubauten...
5
Abriss Krenngasse 33 und 33a bereits vollzogen (Abriss von Nr.29/31 nur noch eine Frage der Zeit?)

Herumgestritten wurde bereits viele Jahre (siehe Bericht: Kleine Zeitung), ob ein Abriss überhaupt erfolgen darf, jetzt wurden die ersten Fakten geschaffen:
Diese Woche wurden bzw. werden noch die Häuser Krenngasse 33/33a abgerissen.
Aktuell wird der Bauschutt entfernt, die Bäume dahinter werden auch nicht mehr lange da stehen.

Auf den Grundstücken der Krenngasse 29-33 (bis hin zur Herrandgasse) möchte die "Venta-real-estate-group" auf 2.340m2 insgesamt 39 Wohneinheiten neu errichten (siehe Portfolio, Seite 75: Portfolio der venta group).
Weitere Informationen über den Bebauungsplan gibt es u.a. hier: Bericht an den Gemeinderat, Graz, 16.01.2019, 02.15.0 Bebauungsplan "Krenngasse - Naglergasse - Herrandgasse - Ruckerlberggürtel", II.Bezirk, KG 63102 St.Leonhard.

Zustand vor den Abrissarbeiten, siehe: Baugeschichte Graz und Google Maps.

Das Haus Krenngasse 33 (Blickrichtung Norden, Krenngasse straßenseitig) bei den ersten Abbrucharbeiten Mo., 07.11.2022:


Das Gebäude Krenngasse 33a (Blickrichtung Westen, Hofseitig):



Abriss "Krenngasse 33":


Abriss "Krenngasse 33a" (Foto v.09.11.2022):



Vielleicht folgen schon bald Renderings des geplanten Neubaus?
See less See more
  • Like
Reactions: 3
1421 - 1440 of 1459 Posts
Top