SkyscraperCity Forum banner

Hamburg | Bahnhofs- und Korallusviertel | Wilhelmsburg | 830 WE | In Planung

5408 Views 12 Replies 6 Participants Last post by  UNIT-er
1 - 13 of 13 Posts
Neues aus dem Korallusviertel.
Manchmal auch als Wilhemsburg 96 bezeichnet.

Es wird nicht gebaut wie im Entwurf von 2009 dargestellt: http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=144844897

Das Bezirksamt kam zum Schluss, dass der einstige Gewinnerbeitrag unwirtschaftlich und deshalb nicht durchführbar ist.
Daher wird es für den großen rot umrandeten südlichen Bereich auf dieser Karte:

www.hamburg.de


Der damalige zweitplatzierte Entwurf der RHW-Architekten:


www.rhwarchitekten.de


Für den kleineneren roten Bereich auf der Karte konnte ich leider nur ne Studie finden.
Das ist sicher noch nicht final.


www.skaioffice.de
Neues Korallusviertel in Wilhelmburg (direkt an S-Wilhelmsburg)


  • 340 Wohnungen
  • 41.000m² BGF
  • 140 Mio. Euro Investitionsvolumen
  • neben Wohnnutzung könnte bspw. auch eine Kita einziehen



siehe: http://deal-magazin.com/news/56644/GERCHGROUP-kauft-Projektareal-Neues-Korallusviertel-in-Hamburg

Gott sei dank wurde anscheinend ein anderer Entwurf genommen als noch im Januar (laut competition online) zu befürchten war, siehe http://fswla.de/index.php?cont=news&id=wettbewerbsliste&lang=de&wettb_id=64

Wobei ich zumindest den kleinen Wasserlauf ganz sexy gefunden hätte...
  • Like
Reactions: mb92 and Flor!an
^^ nur der Vollständigkeitshalber: Dort wo die Bäume bzw. das obere Gleis ist, wird die 4-Spurige (+2x Strandstreifen) Wilhelmsburger Reichstraße hinverlegt.
^^ nur der Vollständigkeitshalber: Dort wo die Bäume bzw. das obere Gleis ist, wird die 4-Spurige (+2x Strandstreifen) Wilhelmsburger Reichstraße hinverlegt.
Nein, die Reichsstraße verläuft auf der anderen Seite der Schienen, der Grünstreifen auf dem Bild wird dort bleiben.

Ich finde den Entwurf leider nicht sehr gelungen, sehr groß und wuchtig. Moderner Plattenbau. Da hat mir der andere Entwurf deutlich besser gefallen.
Mir gefallen beide nicht. Wobei man beim Neuentwurf noch keinen Bebauungsplan bewerten kann, sondern nur die Plattenfront.
Doch da versinkt auch der alte entwurf nicht minder in dividende-klotziger-flachdach-monotonie richtung Thielenstraße. Im alten Entwurf tummeln sich zudem diese 100% Voyeurkonformen und 100% verschatteten Mini-Gärten irgendwo in der Rubrik "nett gemeint".
Das war einfach ein Fall für eine Überarbeitung.
Nein, die Reichsstraße verläuft auf der anderen Seite der Schienen, der Grünstreifen auf dem Bild wird dort bleiben.

Ich finde den Entwurf leider nicht sehr gelungen, sehr groß und wuchtig. Moderner Plattenbau. Da hat mir der andere Entwurf deutlich besser gefallen.
Ups. Sorry for that! Du hast recht ich hatte mich von der Grafik hier täuschen lassen.


... trotzdem recht laut könnte ich mir vorstellen :/

:cheers:
Neues Korallusviertel: Verzögerung - Differenzen Bezirkspolitik & Investor

Bei diesem Projekt kam es durch diverse Eigentümerwechsel im Verlaufe der Jahre zu Verzögerungen.
Eine weitere aktuelle Verzögerung ist aufgrund der Übernahme des bisherigen Eigentümers GERCH GROUP AG (Düsseldorf; BRD) durch die SSN GROUP AG (Zug; CH) eingetreten.

Aktuell hakt das Projekt an folgenden Faktoren:
- fehlende notwendige Unterlagen des Eigentümers zur Änderung des Bebauungsplans (Bezirkspolitik spekuliert, dass der Eigentümer durch das Hinauszögern des Projekts den Grundstückspreis zu steigern versucht)
- fehlende bzw. ungesicherte Finanzierung des Projekts (Eigentümer steht in Verhandlungen mit einer Bank; Bezirkspolitik sieht den Eigentümer deshalb kritisch)
- Volumen des Bauvorhabens (Steigerung der Bruttogeschossfläche (31.000 m² => 41.000 m² => 49.000 m²) seitens des Eigentümers; Bezirkspolitik hält ca. 500 Wohneinheiten für zu viel und zu eng und plädiert auf nicht mehr als 450 Wohneinheiten)

Vorgehen Bezirkspolitik:
- das Projekt kommt auf Wohnungsbaukonfliktliste der Senatskommission (dort Diskussion über mögliche Beschleunigung des Projekts)
- stoppen des Bebauungsplans (grüne Wiese so kaum noch von Wert für den Eigentümer)

Eckdaten des Projekts:
- Wohneinheiten: 450-500 (20% öffentlich geförderte Mietwohnungen; jeweils 40% frei finanzierte Miet- und Eigentumswohnungen)

Quelle:
https://www.abendblatt.de/hamburg/a...stor-des-Korallusviertels-mit-Sanktionen.html
Neues Korallusviertel: Letter of Intent - Bezirkspolitik & Investor

^^
Zu obigem Post gibt's weitere Details.

Zwischen der Bezirkspolitik und dem Investor soll in einem Letter of Intent Einigkeit über die Rahmenbedingungen des Projekts erzielt worden sein.

Eckdaten:
- Grundstück: ca. 21.000 m²
- Vorweggenehmigungsreife: vermutlich ab April 2019
- Wohneinheiten: 465 (ca. 115 im Eigentum; ca. 250 frei finanziert; ca. 100 öffentlich gefördert)
- Sozialeinrichtung: Kindertagesstätte

Quelle:
https://www.abendblatt.de/hamburg/a...lhelmsburg-koennte-ab-2019-gebaut-werden.html
update:
"Die SSN Group entwickelt auf der aufstrebenden Elbinsel mit einem sozial ausgewogenen Mix an Eigentumswohnungen (24 %) sowie freifinanzierten (56 %) und geförderten (20 %) Mietwohnungen insbesondere für junge Familien reizvolle Perspektiven auf Hamburgs angespanntem Wohnungsmarkt. Der Bezirk Hamburg-Mitte erteilte dem Projekt jetzt grünes Licht. Die SSN Group wird in den nächsten Monaten den Bauantrag stellen, der Baustart ist für 2020 vorgesehen."
"Das Neue Korallusviertel, nur 400 Meter vom S-Bahnhof Wilhelmsburg entfernt, besticht auf rund 21.000 Quadratmetern durch acht Gebäudeteile, die sich mit zusammenhängenden Riegeln und freistehenden Stadthäusern zu einer heterogenen Quartierstruktur ergänzen. Eine Kita mit 65 Plätzen sowie Gewerbeflächen im Erdgeschoss sind ebenso geplant wie aufwändig begrünte hofartige Freiflächen. Eine Tiefgarage mit mehr als 230 Stellplätzen verbannt den ruhenden Verkehr aus dem Wohnquartier."
Quelle:
http://www.deal-magazin.com/news/80277/Staedtebaulicher-Vertrag-SSN-baut-in-Hamburg-460-Wohnungen-mit-Kita
Neues Korallusviertel: Städtebaulicher Vertrag Bezirk & Investor

Zu diesem Post gibt's weitere Details.

Der städtebauliche Vertrag, der die Eckpunkte des Projekts beinhaltet, zwischen dem Bezirk Hamburg-Mitte und Investor SSN GROUP AG ist unterschrieben worden.
Auch wurde das Projekt überarbeitet.

Projekt: Neues Korallusviertel
Straße: zwischen Korallusstraße, Parallelstraße und Thielenstraße
Bauherr: SSN GROUP AG
Eckdaten:
  • Baubeginn: 2020
  • Gewerbe: Gewerbeflächen
  • Sozialeinrichtung: Kindertagesstätte
  • Wohnen: 460 Wohneinheiten

Quellen:
Startseite » Consus Real Estate
Stadt und Investor schließen Vertrag für Korallusviertel
  • Like
Reactions: Alumann
Neues Korallusviertel: Ausführungsplanung

^^
Zu obigem Post gibt's weitere Details.

Projekt: Neues Korallusviertel
Straße: zwischen Korallusstraße, Parallelstraße und Thielenstraße
Bauherr: Consus Einkaufs-GbR Korallusviertel Hamburg
Architekt: Renner Hainke Wirth Zirn Architekten GmbH
Eckdaten: 436 (davon 187 entweder öffentlich gefördert oder in Verantwortung der RHWZ Architekten) Wohneinheiten in 3 Gebäuden (in Verantwortung der RHWZ Architekten) zu 5-7 Etagen

Visualisierung:



Quelle:
Neues Korallusviertel, Hamburg-Wilhelmsburg – RHWZ Architekten
  • Like
Reactions: jan petersen
Bahnhofsviertel: Siegerentwurf Werkstattverfahren

Das "Neue Korallusviertel" wird deutlich erweitert.
Das Gesamtprojekt heißt nun "Bahnhofs- und Korallusviertel".
Aus dem Werkstattverfahren zum Bahnhofsviertel ging die TELEINTERNETCAFE Architektur und Urbanismus GmbH als Sieger hervor.
Der bisher in den obigen Posts dargestellte mit "Neues Korallusviertel" betitelte Teil bleibt davon unberührt.

Projekt: Bahnhofsviertel
Straße: zwischen Korallusstraße, Parallelstraße und Thielenstraße
Bauherr: Vonovia SE
Architekt: TELEINTERNETCAFE Architektur und Urbanismus GmbH
Eckdaten:
  • Einrichtungen: Mobilitätsstation
  • Freiflächengestaltung: Boulevard der Nachbarschaften (Verbindung von 2 sogenannten Ankerplätzen)
  • Gewerbe: Einzelhandel; Gastronomie
  • Sozialeinrichtung: Kindertagesstätte
  • Wohnen: ca. 400 Wohneinheiten
  • Parken: Quartiersgaragen

Visualisierung:



Quellen:
Werkstattverfahren Wilhelmsburg-Ost
Wilhelmsburg Ost | Hamburg (1. Rang) | TELEINTERNETCAFE
  • Like
Reactions: glasstower
1 - 13 of 13 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top