SkyscraperCity Forum banner

Hamburg | Neuländer Quarree | Harburg | 470 WE | In Planung

12795 Views 39 Replies 10 Participants Last post by  UNIT-er
Google Maps

Neuländer Quarree Harburg
BGF - ca. 114.000 m² bei 45.000 m² Grundstücksfläche
zwölfgeschossiges Boardinghouse mit 100 Apartments sowie Gastronomie und Büros ( 50 Meter )
800 (850 HAN) Stellplätzen
100 Mietwohnungen (350 Wohnungen HAN)
Kita und eine Ladenzeile
Baubeginn 2013
Fertigstellung: 2015
P&S hat das Grundstück bereits erworben.
Problem : die Nähe zum Chemiebetrieb Brenntag wohnen ist hier bisher unmöglich


WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

P & S Grundstücks- und Vermögensverwaltung

Quelle
der Projektentwickler Implan und GBConsult.

Quelle

Für das 12 geschossige Boardinghouse ( 50 Meter ) wurde wohl ein Mietvertrag mit Marc O' City Apartments geschlossen.

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft

WGK Planungsgesellschaft
See less See more
3
  • Like
Reactions: 1
1 - 20 of 40 Posts
typisch Channel .....

Probleme hier, Probleme dort, und das hier ist auch doof, und das kommt noch dazu....

Wie immer zeigt es sich doch, das in diesem Gebiet einfach zuviele Probleme gibt, als das es sich zu reden lohnt, bevor nicht wenigstens der erste Beton gegossen wurde.
  • Like
Reactions: 1
Neuländer Quarree

Entwurf wurde überarbeitet.

Die Wohnungen sind nicht mehr verteilt auf das gesamt Areal. Sie liegen konzentriert an der Neuländer Straße.
Statt eines Quartiersparkhauses sollen jetzt Tiefgaragen entstehen.
Für das vorgesehene Hotel gebe es bereits einen Betreiber, die Wohnungen sollen vermietet werden.

Grund hierfür: Das Areal an der Neuländer Straße ist derzeit als Kerngebiet ausgewiesen. Wohnbebauung ist eigentlich nicht zulässig.

Quelle
See less See more
  • Like
Reactions: 2
Neuländer Quarree

Für die ersten beiden Bauteile wurden die Bauanträge eingereicht.
Die Wettbewerbe für die Hochpunkte sind in Bearbeitung, die Entscheidung wird im Herbst erwartet.


Das Bauteil 1 umfasst ein Hochhaus mit 13 Geschossen und 94 Wohnein-heiten. Im Erdgeschoss befinden sich Gastronomieflächen.
Der Bauantrag wurde im April 2014 gestellt. Es wird ein Fassadenwettbe-werb durchgeführt. Mit einer Baugenehmigung wird zum Ende dieses Jahres gerechnet.

Bauteil 2 umfasst ein Wohn-und Geschäftshaus mit preiswerten Mietwoh-nungen. Im Erdgeschoss werden eine Kita und Einzelhandelsflächen entstehen. Die 102 Wohnungen werden zwischen 45 und 85 Quadratmeter groß sein. Der Bauantrag wurde im April 2014 gestellt.

Bauteil 3 besteht aus zwei Teilen:
Im Bauteil 3.1 Das Gebäude zur internen Quartiersstraße soll unter dem Thema „Junges Pflegen“ eine Pflegeeinrichtung für junge pflegebedürftige Menschen beinhalten. Zudem ist angedacht, hier auch Angehörigenbetreuung und Schulungen stattfinden zu lassen. Darüber finden momentan Gespräche mit den Betreibern statt.

Im Bauteil 3.2 wird ein Hotel mit 168 Zimmern entstehen. Mit den Betreibern des Hotels werden derzeit Gespräche über den hochbaulichen Wettbewerb geführt. Der Bauantrag ist in der Vorbereitung und wird voraussichtlich Anfang Oktober 2014 eingereicht. Der Hochpunkt hat sich, nach Rücksprachen mit Herrn Penner und Herrn Prof. Walter sowie dem Denkmalschutzamt, verändert. Es wird nun einen geraden Baukörper ohne Rundung geben.

In Bauteil 4 entsteht ein Verwaltungsbau mit Schulungsflächen. Die Gespräche mit den Betreibern sind fortgeschritten, es ist geplant, den Bauantrag gemeinsam mit Baufeld 3 Anfang Oktober einzureichen.

Bauteil 5.1 umfasst die Eingangssituation in das neue Quartier. Die Einreichung des Bauantrags ist für das erste Quartal 2015 geplant.

Das Bauteil 5.2 steht bei den B-Plananforderungen besonders im Fokus. Es soll hier das Kernstück des geplanten Technologieparks entstehen. Dabei handelt es sich um den ersten Bauabschnitt des insgesamt 50.000 qm umfassenden Technologieparks.
Die Planung sieht vor, dass die einzelnen Bauteile, die sich in Richtung Quartiersinneres erstrecken, als 1. Bauabschnitt zuerst gebaut werden sollen. Der Bauantrag könnte im Herbst 2015 gestellt werden. Eine Gesamt-fertigstellung ist für Mitte oder Ende 2017 geplant.
In der Umsetzung sind in einem städtebaulichen Vertrag festgehaltene Verpflichtungen einzuhalten. Dazu gehören beispielsweise die verbleibenden Achtungskreise aus der Verabredung mit der Firma Brenntag, die in den Teil des Technologieparks hereinragen.
Quelle / Quelle
  • Like
Reactions: 1
(Vorläufige?) Visus für ein Teilstück des
Neuländer Quarees

Investor: Goldwert Objekt GmbH & Co. KG
Architekten (und Bilder): http://www.hans-ulrich-zoellner.de
Nutzung: 92 Wohneinheiten, 1 Kita, 1 Supermakrt




See less See more
3
  • Like
Reactions: 2
Neuländer Quarree: Neuer Investor

Die P&S Grundstücks- und Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG und die WGK Planungsgesellschaft mbH nehmen sich nun des Neuländer Quarrees an.

Quellen:
http://www.neulaender-quarree.de
http://www.wgk.com/de/129452-NEULAENDER-QUARREE
https://www.abendblatt.de/hamburg/h...bt-um-Vertrauen-in-der-Harburger-Politik.html
  • Like
Reactions: 3
Neuländer Quarree: Architekturwettbewerb Fassadengestaltung

Die LH Architekten Landwehr Henke + Partner mbB konnten in einem Realisierungswettbewerb zur Fassadengestaltung die Preisjury von ihren Plänen überzeugen; im Stadtplanungsausschuss sind nicht alle von diesen überzeugt.
Zwischen Bezirk und Investor (Goldwert Gruppe)/Generalplaner (WGK Planungsgesellschaft) gibt es unterschiedliche Vorstellungen bzgl. der Umsetzung.
Bezirk: erst Gewerbe- dann Wohnungsbau (befürchtet wird im umgekehrten Fall, dass kein Interesse mehr am Gewerbebau besteht, wenn zuerst lukrative Wohnungen verkauft worden sind)
Investor/Generalplaner: erst Wohnungs- dann Gewerbebau (es wird entgegnet, dass das rein baulogistischen und wirtschaftlichen Umständen geschuldet ist)

Projekt: Neuländer Quarree
Straße: Hannoversche Straße Ecke Neuländer Straße
Bauherr: Goldwert Gruppe
Projektmanagement: WGK Planungsgesellschaft
Architekt: LH Architekten Landwehr Henke + Partner mbB
Eckdaten:
- Areal ca. 45.000 m²
- Bruttogeschossfläche: 105.000 m²
- Fertigstellung: 2018
- Hotel: 200 Zimmer an Neuländer Straße Ecke Hannoversche Straße
- Gewerbe (Technologiepark): 50.000 m² Bruttogeschossfläche (mehrere Bauabschnitte; unmittlebare Nähe zum Chemieunternehmen Biesterfeld/Brenntag) an Hannoverscher Straße
- Wohnen (Hochhaus): 90 Wohneinheiten am östlichen Bahnhofskanal bzw. an Neuländer Straße; weitere ca. 100 Wohneinheiten an Neuländer Straße
- Parken: ursprünglich Quartiersgarage an Hannoverscher Straße geplant; ersetzt durch Bürogebäude mit großer Tiefgarage

Quelle:
http://www.immobilien-zeitung.de/1000021854/fassadenwettbewerb-fuer-200-mio-euro-quartier-in-hamburg
https://www.abendblatt.de/hamburg/h...h-ist-das-Neulaender-Quarree-eine-Utopie.html
See less See more
  • Like
Reactions: 3
Die LH Architekten Landwehr Henke + Partner mbB konnten in einem Realisierungswettbewerb zur Fassadengestaltung die Preisjury von ihren Plänen überzeugen; im Stadtplanungsausschuss sind nicht alle von diesen überzeugt.
Inzwischen hat das ausführende 3D Studio "Dreidesign" die Renderings bei sich hochauflösend der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt

Der Hochpunkt:


Das Hotel:


Das Gewerbegebäude
See less See more
3
  • Like
Reactions: 2
Neuländer Quarree Harburg

Ist dies schon bekannt?
ja
Neuländer Quaree neu durchgerendert mit aktuellen Designs by LH-Architekten

Foto: WGK Planungsgesellschaft, LH Architekten
See less See more
  • Like
Reactions: 5
^^
Pachtverträge für 2 Marriott Hotels unterschrieben. (2017 Residence Inn / Moxy)
Ist zu hoffen das es dort wirklich losgeht.

Abendblatt

Ob das Marc O’City Apartments im Bauteil 1 noch aktuell ist?
  • Like
Reactions: 1
Goldwertgruppe

Neuländer Quarrée Bauteil 1 Tower View

Neuländer Quarrée Bauteil 2 Mittendrin

Neuländer Quarrée Bauteil 3-1 Neuland Lofts

Neuländer Quarrée Bauteil 3-2 Neuland Hotels Marriott

Neuländer Quarrée Bauteil 4 Quarréehof

Neuländer Quarrée Bauteil 5-1 Quarréetor

Neuländer Quarrée Bauteil 5-2 Think Tank

Neuländer Quarrée Bauteil 5-3 Future Lab
See less See more
  • Like
Reactions: 4
Goldwertgruppe

Neuländer Quarrée Bauteil 3-2 Neuland Hotels Marriott
Verinvestort. Sah mal so aus:


War aber wohl zu kompliziert/teuer. :(

www.immobilienmanager.de
See less See more
  • Like
Reactions: 3
^^ wohl eher auf Krampf mehr "Wohn-"fläche/Zimmer eingebaut.

...aber schade isses
Die neue Version ist nun weder schlechter noch besser, auch wenn vorher die Übergänge fließender waren.

Rundung, Material, Sprossenfenster und Gliederung gefallen mir bei obigem ganz gut, nur das Flachdach ist sehr unbefriedigend. Da sollte ein Staffelgeschoss, Mansarde oder wenigstens eine Attika rauf.
Ich finde die Überarbeitung besser voher sah es arg nach Krankn/Kur Haus\Hotel
Neuländer Quarree: Verzögerung

Der Baubeginn des Neuländer Quarrees verzögert sich.

- Investitionsvolumen: 200 Millionen Euro
- städtebaulicher Vertrag: zuerst Büro- anschließend Wohnungsbau
- Marriott-Hotel: (Baugebinn ursprünglich Herbst 2015; Bauantrag nun März 2016; Fertigstellung nun März 2018; zügige Genehmigung seitens der Stadt)
- Investoren: Ausstieg eines für Bürobau (investiert nun anderweitig in Wohnungsbau); Ausstieg eines weiteren aufgrund gesundheitlicher Probleme
- Gewerbebau: so nun deutlich schwieriger (Wohnungsbau dadurch schwer kalkulierbar); Vermarktung deshalb nun deutlich kleinschrittiger als geplant (zumal seitens Stadt gewünschter Technologiepark aufgrund mangelnder Interessenten aktuell nicht umsetzbar ist; Stadt erhofft sich fürs Gewerbeareal Impulse durch das Hotel (für direkt daran angrenzendes Gewerbebaufeld bereits Interessenten vorhanden)

Quelle:
https://www.abendblatt.de/hamburg/h...ger-Bauprojekt-Neulaender-Quarree-stockt.html
See less See more
  • Like
Reactions: 2
Sieht so aus, als wäre das Neuländer Quaree durchgestaltet

Neuländer Quaree

  • Nutzung: gemischt
  • Architekten:guckst du unten be iBaufeldeinzelvorstellung
  • Investor: Goldwert Objekt GmbH & Co. KG
  • Status: Approved, Baubeginn 2016
  • Visualisations:dreidesign, Hamburg


Overview/Masterplan:

www.goldwert-gruppe.de

Lage im Projektgbiet


Baufelder im einzelnen

Tower View

  • Usage: Housing/Restaurants
  • Architects:LH-Architekten, Hamburg
  • Status: construction start 2017


www.goldwert-gruppe.de
______________________________________________________________


Waterside Living

  • Usage: 92 Flats, Supermarket, Café, Kindergarden
  • Architects:Hans Ullrich Zöllner, Hamburg
  • Status: construction start 2017


www.goldwert-gruppe.de
______________________________________________________________


Neuland Lofts

  • Usage: individual as wished by tenant
  • Architects:?
  • Status: approved


www.goldwert-gruppe.de
______________________________________________________________


Marriott

  • Usage: Hotel
  • Architects:LH-Architekten, Hamburg
  • Status: approved


www.goldwert-gruppe.de
______________________________________________________________


Innovations-Campus

  • Usage: Start-Up Offices
  • Architects:? (probably Hans Ullrich Zöllner)
  • Status: approved


www.goldwert-gruppe.de
______________________________________________________________


not named,yet

  • Usage: Offices
  • Architects:LH-Architekten
  • Status: approved


www.goldwert-gruppe.de
______________________________________________________________
See less See more
8
  • Like
Reactions: 5
Neuländer Quarree: Insolvenz - Zwangsversteigerung

Das Neuländer Quarree entwickelt sich immer mehr zu einer "Never-Ending-Story".
Der Investor scheint insolvent zu sein; das Gelände steht vor der Zwangsversteigerung.
Derzeit ist es seitens aller Beteiligten (Investor, Gläubiger, Politik) nicht möglich, eine belastbare Aussage zur Zukunft des Neuländer Quarrees abzugeben.

- Besitzer: P&S Grundstücks- und Vermögensverwaltung unter der Führung von Thorsten Wiehe als Projektentwickler
- Bauherr: Goldwert Gruppe (Gründer und Inhaber Thorsten Wiehe von der P&S Grundstücks- und Vermögensverwaltung)
- Projekt-Webseite: www.neulaender-quarree.de nur noch mit Platzhalter aufrufbar
- Goldwert Gruppe: telefonisch nicht mehr erreichbar (kein Anschluss unter dieser Nummer)

- Forderungen: diverse Gläubiger über mehrere 100.000 Euro; abgesichert über Zwangssicherungshypotheken über den Grundstückswert
- Makler Jens Becker (einst Kaufvertrag zwischen Deutsche Bahn AG und P&S Grundstücks- und Vermögensverwaltung vermittelt): wartet weiterhin auf seine Provision (6-stelliger Betrag); stuft Investor als "hochkriminell" ein; Strafantrag wegen banden- und erwerbsmäßigen Betrugs im Oktober 2014 gestellt; ursprüngliche Mitwirkung an Entwicklung der Fläche geplant (wurde jedoch ausgebootet)

Quelle:
https://www.abendblatt.de/hamburg/h...ekt-Neulaender-Quarree-steht-vor-dem-Aus.html
See less See more
  • Like
Reactions: 1
1 - 20 of 40 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top