- Der begonnene Transformationsprozess soll das Gewerbe aktiv im
Quartier halten, ergänzendes Wohnen an attraktiven Standorten
möglich machen und das industrielle Gegenüber in Rothenburgsort berücksichtigen.
Maria • vor 5 Stunden
Hotels Hotels und nochmal Hotels. Wie wäre es anstatt das 10000000ste Hotel mal mit Wohnungsbau! Wohnungen fehlen an alles Ecken und Kanten und durch die Flüchtlinge noch viel extremer als vorher schon. Aber NEIN Hamburg läßt lieber mal wie so oft Hotels bauen. Zum kotzen hier alles.
Im Rahmen der Unterbringung von Flüchtlingen entstehen derzeit in Hamburg an unterschiedlichen Stellen sogenannte "Expresswohnungen" im Standard des öffentlich geförderten Wohnungsbaus.
Diese werden nach einer solchen Nutzung von i.d.R. 15 Jahren Dauer in den allgemeinen Wohnungsmarkt überführt.
Straße: Eiffestraße 52-56
Bauherr/Vermarkter: HIG Hamburger Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH (Tochterunternehmen SAGA GWG)
Architekt: BDS Bechtloff.Steffen.Architekten BDA
Eckdaten: 183 Wohneinheiten und 1 Kindertagesstätte in 1 Gebäude zu 8 Etagen
Visualisierung:
Quelle:
https://steffen-architekten.de/eiffestrasse
Zu diesen Posts A und B gibt's weitere Details.
Projekte: Holiday Inn + Super 8
Straße: Eiffestraße Ecke Wikinger Weg
Bauherr: MPP MEDING PLAN + PROJEKT GmbH
Betreiber: Holiday Inn (Primestar Hospitality GmbH) und Super 8 (GS Star GmbH)
Eckdaten:
- Holiday Inn: Fertigstellung/Eröffnung 2018; 315 Zimmer
- Super 8: Fertigstellung/Eröffnung 2018; 274 Zimmer
Visualisierung:
Holiday Inn:
Super 8:
Quellen:
http://www.mpp.de/projekt/holiday-inn-eiffestrasse-hamburg
http://www.mpp.de/projekt/super-8-eiffestr
http://www.hotelier.de/immobilien/i...super-8-kommen-in-die-eiffestrasse-in-hamburg
Stromaufwärts an Elbe und Bille | Hamm-Süd: Kontorhaus Eiffestraße
Visualisierung:
![]()
Quelle:
Gibbins Architekten BDA | Wertsteigernde Dienste seit 1971
Ja kann ja richtig toll da werden wenn man auf dem Balkon sitzt und im Erdgeschoss die Autos ein- und ausparken. Ich frag mich echt, wer da freiwillig hinzieht...