SkyscraperCity Forum banner

Hannover | NORDOST | Kleinere Projekte in List, Oststadt, Buchholz, Bothfeld

288291 Views 1160 Replies 56 Participants Last post by  Orakel

Projekte in Hannover-Nordost
Übersichtskarte des Gebietes

Projekte: Aktuell Juli 2015
Wohnbau Lister Blick , Nordring/Werftstr. ,Podbi VW Verkauf/Werkstatt , Läuferweg, Am List Holze


Podbi VW Gewerbebau:

by H4SubD
Läuferweg (in Bau Juni 2015) :
Info Lage Link : Gundlach Läuferweg

Baustart noch nicht erfolgt .. Gelände geräumt
Am Listholze :
Verortung: Link Gmap Link zum -->Am Listholze daraus Bild



(Abrissarbeiten seit Juni 2015 am "Stelzengebäude" Podbi )
Oststadtkrankenhaus Pasteurallee /Podbi :

Platz für diese Gebäude
Link


Podbi/Pasteurallee Oststadt KRK :Visu Vergleichs :)





Städtebaulicher Wettbewerb Oststadtkrankenhaus :



Quelle: www.hannover.de
* Wohnbauflächeninitiative * etwa 310 Wohnungen * verschiedene Wohnbautypen * Büro/Gewerbe zur Podbi Siegerentwurf mit weiteren Plänen gibt es hier .
Die Pressemitteilung dazu gibt es hier.


- - - - - - - - - - - - - -

Adolf-Emmelmann-Str: (Fast.. Fertig Juli 2015)
Verortung: Link Gmaps
Bau eines Gemeindepflegehauses


Sutelstr. (Fertiggestellt Ende 2014)
Verortung: Link Gmaps
Bau eines Wohn - & Geschäftshaus



(2015 Januar Fertiggestellt) Lister Blick Business Center:
Verortung: Link Gmaps
Podbi/Ecke Eulenkamp Bauwo 'Business Center', Bürogebäude Mieter ZAG (Zeitarbeitsgesellschaft).


Lister Blick (In Bau 01-2015 Rohbau fertig Juli / August 2015)
Verortung: Link Gmaps

Lenbachhöfe Klingerstr./Lenbachplatz: (Fertiggestellt Sommer 2015)


Verortung: Link Gmaps

Lister Innenhöfe: (Fertiggestellt Frühjahr 2015)
Verortung: Link Gmaps
See less See more
11
  • Like
Reactions: 3
1 - 20 of 1161 Posts
Vielen Dank, da ist viel los im Nordosten von Hannover.

Apropos: weiß jemand, was links neben dem Nord-Ost-Bad geplant ist, wo gerade alles großflächig abgerissen wurde?
Da gab es letztens einen HAZ-Artikel zu, den ich irgendwo gepostet habe. Das VW-Autohaus baut dort neu, das Grundstück gegenüber wird dann frei. Ich bin gespannt, was da dann passiert.

Edit: Was haltet ihr von einer Umbennenung? Z.B. Hannover-Nordost | Kleinere Projekte in List, Buchholz und Bothfeld (abgeguckt im Kiel-Forum)? Das könnte man dann später für andere Teile der Stadt so weiterführen.
See less See more
Durch den Bau der Stadtbahnstrecke nach Misburg nicht ab "Roderbruch" sondern ab "Paracelsusweg" (vormals "Lahe") gibt es im Nord-Osten ein dichteres ÖPNV-Angebot mit mehr Beförderungskapazität. Die Haltestellen "In den sieben Stücken" und "Paracelsusweg" werden doppelt so oft bedient wie noch bis 2009. Und im Dezember wird mit der Linie 7 nach Misburg auch das Angebot im Nacht-Sternverkehr verdoppelt.
Gute Voraussetzungen für ein Mehr an Einwohnern. Hier gehen Wohnungs- und Infrastrukturausbau Hand in Hand. Die Planungen für den Bereich Limmer sollten sich ein Beispiel daran nehmen.
See less See more
Hatte das leider auch erst zu spät gemerkt , dumm wenn man es gewohnt ist , das man es ändern könnte...In meinem aktiven Foren als "Moderator" kann ich das ändern...

nun steht als Überschrift Name so :

Projekte List Buchholz Bothfeld

Titelname wenn man draufklickt konnte ich ändern:

Hannover | Projekte | List Buchholz Bothfeld

Von Schaps ? unseren Bereichs Moderator ) kann meinetwegen geändert werden in ..


Hannover-Nordost | Kleinere Projekte in List, Buchholz, Bothfeld

Obwohl ich das EX-Oststadtkrankenhaus Projekt nicht unbedingt als klein bezeichnen würde... :)
Und schon erledigt :)
Grüsse an die Moderatoren ihr macht nen Super Job :)
Muss ja mal ab und zu auch gelobt werden .. :)
See less See more
Ja, das 'kleinere' muss da nicht unbedingt rein, ich dachte nur zur Unterscheidung von den grossen Projekten, die einen eigenen Thread erfordern. Wie kann man das sonst deutlich machen?
Die Entkernung in den ehemaligen Bürogebäuden Bödeckerstraße/Wedekindstraße des HDI hat begonnen. Die Grundsubstanz bleibt jedoch und soll zu Wohnungen umgebaut werden.
  • Like
Reactions: 1
Ich hatte mal vor einiger Zeit gehoert, dass es die Idee gibt, das HDI-Buerogebaeude zu Wohnungen umzubauen (vermutlich in diesem Forum). Seitdem habe ich davon nicht mehr mitbekommen. Gibt es irgendwo mehr Infos zu dem Projekt? Wer baut da?
Käufer ist die Helma Wohnungsbau. Das Projekt befindet sich in der Vorbereitung zur Bauantragsphase.
Helma scheint sich nun auch stärker im Wohnungsbau zu engagieren. Das Projekt am Hohen Ufer wird ja auch von Helma umgesetzt, auch wenn auf deren Webseite dazu noch nichts zu finden ist.
In Isernhagen-Süd auch.
Was mir auf jeden Fall schonmal aufgefallen ist, ist dass der HDI-Kpmplex an der Bödeker Straße einen Altbau beinhaltet. Wahrscheinlich ein Gründerzeitler wie all die anderen an der Straße, aber irgendwann von der angrenzenden Büronutzung verschluckt oder vielleicht gar deren Keimzelle. Wer weiß.

Ich meine den gelb umrandeten Gebäudeteil:


Da ließe sich bei Wohnumnutzung natürlich schön was draus machen. Die beiden anderen Gebäuderiegel, die mir ihrerseits nicht in einem rutsch geplant/gebaut worden zu sein scheinen, erachte ich für Wohnungen eher ungeeignet. Jedenfalls wurden schon aus wesentlich geringerem Grund Gebäude abgerissen.
See less See more
  • Like
Reactions: 1
Hinter dem gelb umrahmten Teil steckt in der Tat ein Bau aus der Gründerzeit. Um ein Bürogebäude daraus zu machen, wurde die Fassade geschliffen. Der Keller der unter dem ehemaligen Vorbau ist noch vorhanden. Man könnte diesen Vorbau also durchaus wieder erstellen.
Allerdings verläuft die Baulinie exakt entlang der Außenkante des Hauptbaukörpers, weil man nach dem Krieg wohl davon ausgegangen ist, dass alles abgerissen und neu gebaut wird.
Das Eckgebäude hingegen lässt hingegen Anbauten zu, mit denen man die Fassade strukturieren könnte. Schwierig für Wohnnutzungen ist die große Gebäudetiefe. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Würfel für eine Wohnnutzung in dem Bestand gefallen sind und man sich der Herausforderung stellen wird.
Für eine solche Entscheidung in diesem Umfeld sprechen in der Regel wirtschaftliche Aspekte. Aufgrund der vorhandenen Baulinien würde man das gleiche Volumen nicht wieder errichten können.
See less See more
  • Like
Reactions: 1
Freut mich, dass da etwas passiert. Ich fand diesen unscheinbaren Klotz in einer so anspruchsvollen Umgebung immer fürchterlich.

Trotz des nicht zu unterschätzenden Verkehrs gehe ich davon aus, dass die Südseite zur Wedekindstraße in jedem Fall mit Balkonen ausgestattet wird. Bei einer vollständigen Entkernung könnte man Mut beweisen und die große Gebäudetiefe für sehr großzügige Treppenhäuser nutzen, anstatt krampfhaft auf vermietbare Fläche zu gehen und Wohnungen mit suboptimalen Grundrissen zu schaffen. In punkto Zugangssituation wird man sich ja ohnehin etwas einfallen lassen müssen. Ein einzelner Eingang pro Gebäudeteil mit bürotypisch langen Fluren fände ich für ein Wohngebäude eher abschreckend.
See less See more
Ich meine den gelb umrandeten Gebäudeteil:
Den Innenhof sollte man bei der Gelegenheit auch mal entruempeln und entsiegeln und nicht als Parkplatz herrichten.
See less See more
Wie es von oben aussieht, existiert da noch klassische eingeschossige Hinterhofbebauung. Wird die noch genutzt, und wenn ja, von wem?

Ansonsten bin ich da bei Dir: ein Begrünung wäre hier ein deutlicher Gewinn, gerade bei einer wohnbaulichen Nutzung. Meinetwegen mit Tiefgarage darunter.
Ja, das waere optimal: Tiefgarage und Begruenung.

Die Innenhofbebauung sieht mir hautpsaechlich nach Baracken, Garagen und Aehnlichem aus. Nichts, was man m.E. nicht eruebrigen und/oder durch eine Tiefgarage ersetzen koennte.
Der Innenhof ist zu einem Drittel der Fläche mit einer Tiefgarage unterkellert. Ferner gibt es lediglich einen langezogenen Unterstand für Fahrzeuge. Diese Gebäudeteile befinden sich außerhalb der nach B-Plan zulässigen bebaubaren Flächen.

Entsprechend der Bauordnung wird man auf dem Gelände lediglich einen Spielplatz schaffen müssen und die beiden großen Bäume erhalten. Ansonsten dürfte es trotz der durch die Büronutzung vorhandenen Parkplätze und der Tiefgarage schwer sein, die notwendigen Parkplätze für eine Wohnnutzung auf dem Grundstück nachzuweisen.
See less See more
Update 20140419 Sutelstrasse + Platz : Kleinbuchholzer Kirchweg/Sutelstr.
das zuerst, Abschluss : Bäume/Hecke/Bänke ..


Sutelstr.









An der Adolf-Emmelmann-Str. hat sich immer noch nichts weiter gerührt... Kein Update...

pics by H4SubD
See less See more
5
  • Like
Reactions: 4
Update 20140421 Lister Innenhöfe:



pics by H4SubD
See less See more
2
  • Like
Reactions: 3
1 - 20 of 1161 Posts
Top