SkyscraperCity Forum banner

Hannover | NORDWEST | Kleinere Projekte in Nordstadt, Herrenhausen, Hainholz, Vahrenwald

246476 Views 1109 Replies 57 Participants Last post by  IPimpYourFahrrad
Hannover-Nordwest Projekte in Nordstadt, Stöcken, Herrenhausen, Hainholz, Vahrenwald (Westlich der Vahrenwalderstrasse) ....

Projekte in Hannover-Nordwest
Übersichtskarte des Gebietes
See less See more
  • Like
Reactions: 2
1 - 20 of 1110 Posts
Zweite Reihe/Hinterhof. Rundherum Viergeschosserrückseiten mit bestem Blick in die Gärten/Häuser. Wer da fast 500k für ein Reihenhaus mit einem einzigen Carportplatz hinlegt, muss völlig bescheuert sein.

Hier stellt sich zudem die Frage, ob städtebaulich nicht in Erscheinung tretende Baumaßnahmen überhaupt veröffentlicht werden sollten. Stichwort Relevanz.
Jetzt sehen schon Kindertagesstätten aus wie Bürobunker.
Was wird denn da an der Kopernikusstr. überhaupt hinkommen?
Ach, stimmt. Das hatte ich hier schon einmal gefragt. :D Es ist schon verwunderlich, dass dort kein Bauschild steht.
Was hat denn das angeblich nicht notwendige Verlangen nach einem PKW in der dortigen Wohnlage mit der Realität zu tun?
Wow, noch so eine Butze, die niemand für irgendetwas benötigt. Die Nichtnutzung des Platzes ist natürlich in der Schlosswender Str./Arndstr. begründet. Das weiß eigentlich jeder, der mindestens durchschnittlich intelligent ist.
Vapiano benötigt ja auch niemand. Es wird genutzt, weil es existiert. Würde es nicht existieren, würde es nicht fehlen.

Ich würde mir an solchen Standorten irgendetwas mit Alleinstellungsmerkmal wünschen und keine weitere Franchisebude, deren Konzept bereits mehrfach von anderen in Hannover umgesetzt wurde.
Danke für dieses verkürzte Zitat, das meine Aussagen ad absurdum führt. Nur weiter so.
Die Seite zur Bahn hin sieht ja extrem schäbig aus. Wie ein Dauerprovisorium mit diesen Blechen und Außentreppen.
Schallschutz durch halbhohe Vollblechgeländer kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Wo ist denn dieser künftige Straßendurchbruch?
An allen drei Baustellen tut sich gefühlt seit Wochen gar nichts. Was ist so schwer daran, diese Alarmausfahrt, von der man mittlerweile nicht mal mehr etwas sieht, fertigzustellen? Und wer soll sich auf diesen Fizz-Außentreppen im Winter den Hals brechen?
Ich verstehe irgendwie nicht so ganz, warum man sich damit rühmt, vorwiegend für Studenten vorgesehene Büdchen ohne öffentliche Förderung zu errichten. Gerade Studenten bekommen doch einen B-Schein. Solche Legeställe hat man eigentlich in den 80ern in Studentenstädten errichtet.
Fördergelder sind Vieles, aber derzeit nicht knapp. Wenn sie für den Preis anständige Wohnungen errichten würden, würde ich ja nichts sagen. Aber jeder, der mal in so einer Isolationshaftzelle gewohnt hat, weiß, dass man da so schnell wie möglich wieder raus will. Somit kann man das bestenfalls als Notaufnahmelager für Neubürger betrachten.
Günstig?

Zu deinem Link: Offensichtlich hast du die Entwicklung in den letzten zwei Monaten verschlafen.
Du lebst scheinbar in einer Parallelwelt, wo Hauptbahnhöfe in einem Jahr komplett umgebaut werden und Wohnungen für 5,00 Euro / m² ohne Förderung errichtet werden können.

Ich weiß, dass die Förderung verdoppelt werden soll, nur gibt es auch Stimmen, die sagen, dass das weiterhin zu wenig ist.
Interssant. Wenn man Studentenbuden für 10 Euro in einer C-Lage der Nordstadt baut, muss man das offensichtlich total toll finden.
An der offenen Werkstatt wird offensichtlich auf Sparflamme gearbeitet. Gibt es dazu irgendwelche Gerüchte?
Ich präzisiere noch einmal meine Frage: Warum wird dort seit Monaten quasi gar nicht weitergearbeitet?
1 - 20 of 1110 Posts
Top