SkyscraperCity Forum banner

Heidelberg | Klinikring UniversitätsKlinikum - Neuenheimer Feld | Großprojekt

7658 Views 5 Replies 4 Participants Last post by  a57046d
Ich kopiere mal meinen Thread aus dem DAF zum Thema rüber...

Edit: Vermutlich besser in Rhein-Neckar aufgehoben...

---

Mit dem Heidelberger Klinikring wird beabsichtigt, sämtliche in Heidelberg verteilten Kliniken und Forschungseinrichtungen des Universitätsklinikum an einer Stelle zu bündeln, nämlich im Neuenheimer Feld neben dem dortigen Universitätscampus.

Das Konzept sieht vier konzentrische Ringe vor:
- der erste Ring: "Ruhezone", der die stationären Abteilungen zugewandt liegen
- der zweite Ring: Kliniken und Forschungseinrichtungen
- der dritte Ring: Verkehrsinfrastruktur (Erschließung)
- der vierte Ring: Versorgungseinrichtungen und Parkbereiche

Plan:

Quelle: Planungsgruppe Medizin, Universitätsklinikum HD

Modell:

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung vom 15.5.08

Die Erschließung erfolgt momentan durch eine Ringstraße (und eine Stichstraße), an der entlang die Stadt derzeit zusätzlich eine Straßenbahnlinie mit drei Haltestellen entlang des Klinikrings plant.

Realisiert wird dieses Großprojekt in mehreren Bauabschnitten; der erste Bauabschnitt wurde 1987 fertiggestellt, der zweite im Jahr 2000 begonnen.

Im zweiten und dritten Bauabschnitt werden insgesamt rund 750 Millionen Euro in Neubauten investiert; parallele Sanierungen im Umfeld, der Bau einiger Parkhäuser sowie Landschaftsarchitektur bringen dies auf über 800 Millionen Euro Gesamtinvestition.

Momentan zusätzlich in Planung ist (im 4. Ring, also außerhalb des eigentlichen Klinikrings) ein "Campus-Hotel" der Universität, in dem das Klinikum eine Beleggarantie für ca. 10% der geplanten 250-280 Zimmer geben wird, und diese Zimmer für ambulante Patienten vorhalten möchte.

Unter den Links finden sich jeweils weitere Bilder bzw. teilweise vollständige Broschüren.

Altbauten (1. Bauabschnitt):

"Versorgungszentrum Medizin"
  • eröffnet 1987
  • Grundsanierung ab 2005

Quelle: Universitätsklinikum Heidelberg

"Kopfklinik"



Neubauten (2. Bauabschnitt), Fertiggestellt:

"Otto-Meyerhof-Zentrum"

"Ludolf-Krehl-Klinik"


"Klinikumsverwaltung"


"Angelika-Lautenschläger-Klinik"


"Ionenstrahlen-Therapieanlage"



Neubauten (2. Bauabschnitt), Im Bau:

"Nationales Centrum für Tumorerkrankungen"


"Zentrum für Frauengesundheit" und "Neubau Hautklinik"

(Baugrube)


Diverse Peripherbauten (4ter Ring, alles 2. Bauabschnitt):

Parkhaus und Nierenzentrum:



In Planung:

"Neubau Chirurgie"
  • in Planung
  • Geschätzte Gesamtkosten 260-300 Millionen
  • rund 17-20.000 m² Nutzfläche


Quelle alle Bilder: eigene Bilder; wo Fremdquelle angegeben.
See less See more
12
1 - 6 of 6 Posts
Danke, sehr guter Überblick.
Neubau Chirurgische Universitätsklinik 1. BA

Der Rohbau für den ersten Bauabschnitt des Neubaus der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg ist fertig. Mit 170 Millionen Euro Investitionssumme ist der Neubau zwischen Medizinischer Klinik, Heidelberger Zoologischem Garten und der neuen Frauen- und Hautklinik derzeit die größte Baumaßnahme sowohl des Landes Baden-Württemberg als auch des Universitätsklinikums, das über die Hälfte der Baukosten des Neubaus trägt. 2018 soll der erste Bauabschnitt bezogen werden. Die Chirurgie wird den Heidelberger Klinikring auf dem Campus im Neuenheimer Feld schließen.
- Gesamtbaukosten: 170 Millionen Euro
- Baufertigstellung geplant: Ende 2017
- Klinikbetrieb geplant: Mitte 2018
- Architektur: Tiemann-Petri und Partner, Stuttgart

Quelle: Universitätsklinikum Heidelberg


Bild: Universitätsklinikum Heidelberg


Visualisierung: Tiemann-Petri und Partner


Bild: Baudokumentation Neubau Chirurgie


Bild: Rhein-Neckar-Zeitung

Weitere Informationen:

Rhein-Neckar-Zeitung
Baudokumentation Neubau Chirurgie
Tiemann-Petri und Partner
See less See more
4
  • Like
Reactions: 4
Das Runde auf dem Dach, das im Modell fehlt, ist übrigens der Hubschrauberlandeplatz. Dieser war auch Teil eines separaten Baugenehmigungsverfahrens. Meines Wissens soll der 2010 umgezogene bisherige Landeplatz (INF 569), der etwas mehr Platz bietet, allerdings nicht aufgegeben werden.

Pläne - und Bilder vom Richtfest - sowie ein neues Gesamtmodell vom Klinikring (mit Hubschrauber) gibts auch hier.
See less See more
  • Like
Reactions: 1
Neubau Chirurgische Universitätsklinik 1. BA

Ergänzend Luftbilder des Neubaus:





Quelle: Universitätsklinikum Heidelberg
See less See more
2
  • Like
Reactions: 1
Masterplanverfahren "Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen"

Seit dem 9.10.2017 wird für das Neuenheimer Feld ein gemeinsames Masterplanverfahren durchgeführt.
Ziel ist ein gemeinsames Entwicklungskonzept von Universität Heidelberg, Land Baden-Württemberg und Stadt Heidelberg für die künftige Entwicklung im Neuenheimer Feld als "urbanes Wissenschaftsareal".
Das Verfahren findet unter frühzeitiger Beteiligung der Öffentlichkeit statt, es gibt für jede Planungsstufe jeweils öffentliche Veranstaltungen und eine Online-Beteiligungsmöglichkeit.

Entwürfe aus Stufe 1 des Verfahrens:

ASTOC GmbH & Co. KG:



C.F. Moller Danmark A/S:





Ferdinand Heide Architekt BDA:





Kerstin Höger Architekten GmbH:





Die Präsentation der Entwürfe aus Stufe 2 findet am 12. Februar 2019 statt.

Quelle u. weitere Informationen: https://www.masterplan-neuenheimer-feld.de/
See less See more
7
1 - 6 of 6 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top