Stimmt es dass Huningue von ganz Frankreich jene Gemeinde mit dem höchsten BIP hat, sprich die reichste Gemeinde pro Kopf des ganzen Landes ist? Hat mir letzte Woche ein Architekt aus Basel erzählt als wir durch Huningue fuhren.
Das weiss ich auch nicht. Du glaubst also dem Architekten nicht?Stimmt es dass Huningue von ganz Frankreich jene Gemeinde mit dem höchsten BIP hat, sprich die reichste Gemeinde pro Kopf des ganzen Landes ist? Hat mir letzte Woche ein Architekt aus Basel erzählt als wir durch Huningue fuhren.
Nur dass Huningue direkt an der Schweizer Grenze liegt und vermutlich mehr als die Hälfte der EInwohner in der Schweiz arbeitet und Geld verdient. Wenn du die Löhne von Basel mit jenen in Frankreich vergleichst, dann weisst du was das ausmachen kann.Die reichste Gemeinde eines Landes ist doch normalerweise eine Vorortsgemeinde der grössten Stadt. Paris hat sicher auch Villen-Vororte, wäre schon erstaunlich wenn Huningue reicher ist.
stimmt nur schon für die schweiz hinten und vorne nicht. ist in der regel irgend ein kaff mit einem super reichen einwohner...Die reichste Gemeinde eines Landes ist doch normalerweise eine Vorortsgemeinde der grössten Stadt.
Ich habe nicht gesagt das durchschnittliche Einkommen wäre in einer grossen Stadt höher, sondern in einer grossen Stadt gibt es automatisch auch viele reiche Leute, und die wohnen nicht alle verteilt auf die ganze Stadt, sondern ein grosser Teil davon lebt in einem oder mehreren Villen-Vierteln am Stadtrand. Und je grösser die Stadt, desto grösser auch das reiche Viertel. In der Schweiz gibt es heute eine gute Durchmischung, da gibt es keine Gemeinde mehr wo fast nur Reiche oder fast nur Arme wohnen. Aber in einer Grossstadt wie Paris gibt es das noch.Und sorry, was hat die Grösse einer Stadt mit dem Einkommen zu tun? Ist wieder mal ein typischer grössenwahnsinniger Ansatz eines Zürchers um auf so eine Idee zu kommen. So ein Schwachsinn mit der reichsten Vorortsgemeinde gibts nicht mal in der Schweiz, ich nehm an, dass die dort liegt, wo die tiefsten Steuerfüsse liegen, und das ist nunmal nicht in Zürich sondern wohl eher weit weit den Zürich-See rauf in anderen Kantonen (SZ oder ZG).
Du sagst es ja selber, in diesen Innerschweizer-Steuerdörfern wohnen jeweils ein paar wenige Superreiche. In den Zürichsee-Vorortsgemeinden wohnen jeweils ein paar hundert Millionäre, denen die Nähe zur Stadt Zürich wichtiger ist als sehr tiefe Steuern.stimmt nur schon für die schweiz hinten und vorne nicht. ist in der regel irgend ein kaff mit einem super reichen einwohner...
nimmt mich wunder wie du zu dieser aussage kommst
Rives & Développement recherche des opérateurs pour le nouveau quartier fluvial de Huningue
Rives & Développement (RSD) recherche des opérateurs pour la reconversion des berges du Rhin à Huningue, qui prendra la forme d'un nouveau quartier fluvial dans le prolongement de la passerelle des Trois Pays.
Contexte
Afin d’assurer le développement de son territoire, la commune de Huningue a engagé avec RSD une réflexion sur l’extension de son centre-ville à partir de l’aménagement du bord du Rhin que Voies Navigables de France (VNF), propriétaire du foncier, souhaite aussi valoriser.
Le territoire du projet (secteur de la place de Weil am Rhein de 4 ha environ) est situé dans le centre-ville à l’est de la place Abbatucci, et au bord du Rhin ; il est délimité par la rue de France au sud, le prolongement de la rue de Mulhouse au nord, le prolongement de la rue du Fort à l’ouest et le Rhin à l’est et est traversé par l’allée des Marronniers dans le sens nord/sud.
Cet aménagement portera sur un projet mixte fonctionnellement et socialement et sera élaboré dans une démarche durable. Il comprendra des logements, des activités commerciales, tertiaires, de loisirs, … Il doit permettre à la ville de Huningue de renforcer son centre-ville, de se positionner au sein de l’agglomération tri-nationale de Bâle et d’assurer son rayonnement.
Le projet devra faire de la zone actuelle une véritable porte d'entrée en France, et présenter des projets ambitieux et innovants permettant à la ville de Huningue de se différencier au sein du territoire tri-national.
Objet de la consultation
RSD recherche une équipe composée d’un opérateur, d’un ou plusieurs architectes, équipe qui sera chargée de la conception, de la réalisation du projet immobilier, et de sa commercialisation.
L’objectif est de sélectionner un projet immobilier s’inscrivant dans l’aménagement du site, répondant aux enjeux de la collectivité et aux intérêts du propriétaire du site.
Marques d’intérêt
Les opérateurs intéressés peuvent s'informer ou retirer le dossier de consultation en adressant un courrier électronique à :
Jean-Yves GATEAU
Rives et Développement
45 quai Rambaud
69002 Lyon
[email protected]
04 72 41 19 00 / fax : 04 78 42 42 40 95
Conditions de retrait des dossiers
La date limite de retrait du dossier de consultation est fixée au 18/09/2015 à 12h.
L’envoi du dossier par RSD se fera uniquement par voie dématérialisée à compter du 24/08/2015.
La date limite pour la remise des dossiers de candidatures est fixée au 12/10/2015 à 16h.