SkyscraperCity Forum banner

Innsbruck | Album

5789 Views 10 Replies 3 Participants Last post by  Gerrytirol
2
Ein Innsbruck Album für Schnappschüsse fehlt ja noch.

Ich pack zu Beginn zwei Straßenszenen aus Wilten rein:



See less See more
  • Like
Reactions: 2
1 - 11 of 11 Posts
4
Mal ein paar Bilder aus meiner Wohnung raus, mit Blick auf das schöne St. Nikolaus:


Die Fassade des gegenüberliegenden Gebäudes gefällt mir dabei besonders, zusammen mit den Sprossen meiner Fenster. Ich glaube die Anzahl an Altbauten mit Klinkerfassaden kann man in Innsbruck an 2 Händen abzählen. Und zwar wirklich. Mehr als 6 fallen mir nicht ein.




Und hier noch ein Schnappschuss von mir aus der Altstadt. Auf Instagram würds mit #puddlegram betitelt werden^^

See less See more
  • Like
Reactions: 3
St. Nikolaus ist sehr nett. Schade nur, dass die Innstraße nicht schöner gestaltet wird. Ich würde mir dort was wie am Wiltener Platzl wünschen. Eventuell mit Begegnungszone.
St. Nikolaus ist sehr nett. Schade nur, dass die Innstraße nicht schöner gestaltet wird. Ich würde mir dort was wie am Wiltener Platzl wünschen. Eventuell mit Begegnungszone.


Ist e geplant. Die Innstraße ist sicher eine der schönsten Straßen in Innsbruck.
Mariahilf wird ja zur Begegnungszone umgestaltet. Da zur Zeit aber diese große Baustelle bei der Riedgasse ist, kann frühestens 2019 damit begonnen werden.
Längerfristig wird dann auch direkt anschließend die Innstraße zur Begegnungszone bis ca. Zu meiner Wohnung/Hotel Engl.
  • Like
Reactions: 1
Das sind ja tolle Neuigkeiten. Das einzige Wort das mich stört ist "längerfristig". Gibt es Infos zum Zeitplan?
Vorerst geht es nur um die Mariahilfstraße auf dem Abschnitt zwischen der Mariahilfkirche und der weiter östlich gelegenen Innbrücke. Die Fortführung des neuen Konzeptes über die anschließende Innstraße in Richtung Hans-Brenner-Platz ist vorerst nur eine mögliche Option, aber eine gewünschte.

http://m.tt.com/panorama/gesellschaft/12660583-91/charme-motor-für-mariahilf-durch-neues-platzl.csp

Auf diesem Wege ist z.B. der lang gehegte Wunsch nach besserer Absicherung des Schulweges für die Volksschulkinder in St. Nikolaus erfüllt worden. Weitere Arbeiten zum Verkehr folgen. In nächsten Schritt geht es darum, Ideen und Vorschläge für die künftige Gestaltung der gesamten Innstraße einschließlich des Hans-Brenner-Platzes zu entwickeln.

http://www.innsbruckinformiert.at/stadtteilentwicklung-anpruggen

Ich glaube die Chancen stehen gut, falls Innsbruck in grüner Hand bleibt/kommt. Das ist jetzt politisch Wertfrei zu sehen. Ich glaube nur dass sich die Grünen am ehesten für dieses Projekt einsetzen.
See less See more

Stadtforum und Sparkassenplatz
See less See more
  • Like
Reactions: 3
Schnappschuss in Dreiheiligen

See less See more
  • Like
Reactions: 1
3
Innsbrucks alpine Urbanität ist in Europa wohl einmalig. Mit Ausnahme der französischen Partnerstadt Grenoble vielleicht. ;)




https://www.pix.tirol/m?l=de
See less See more
  • Like
Reactions: 1
1 - 11 of 11 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top