"In der Lebensmittel-Versuchsanstalt wurde zu einer Pressekonferenz gerufen, die die Pläne des Pionierviertels zum Inhalt hatte, und das praktischerweise gleich mit Blick auf das alte Kasernengelände. Vertreter der Steuerungsgruppe, der Stadtgemeinde und des Stiftes zeigten die weitere Vorgangsweise im größten Entwicklungsprojekt der Stadt auf. Rund sechs Jahre nach dem Auszug des letzten Soldaten aus der Magdeburgkaserne sollen in etwa einem Jahr die ersten Bagger rollen und einen ganz neuen Stadtteil aus dem Boden stampfen.
Nach diesem Artikel vom 24.1.18 wäre der Baubeginn "in etwa einem Jahr" und:
"Im neuen „Pionierviertel“ sollen nun für die Stadt wichtige Institutionen Platz finden. Da wäre einmal der Schulcluster. Neben einem neuen Privatgymnasium, das von der Erzdiözese Wien geleitet werden soll, kommen auch noch Kindergarten und Volksschule.
„Im Schuljahr 2022/23 könnten die ersten Klassen einziehen. Bereits im übernächsten Schuljahr könnten wir mit Schulklassen extern beginnen, damit die Schule dann bei der Eröffnung bereits ausgelastet ist“, erklärt Schmuckenschlager.
Neben dem Schulcluster sollen auch noch etwa 1.000 Wohnungen entstehen und ein zentralisierter Wirtschaftshof."
Quelle
Nach diesem Artikel vom 24.1.18 wäre der Baubeginn "in etwa einem Jahr" und:
"Im neuen „Pionierviertel“ sollen nun für die Stadt wichtige Institutionen Platz finden. Da wäre einmal der Schulcluster. Neben einem neuen Privatgymnasium, das von der Erzdiözese Wien geleitet werden soll, kommen auch noch Kindergarten und Volksschule.
„Im Schuljahr 2022/23 könnten die ersten Klassen einziehen. Bereits im übernächsten Schuljahr könnten wir mit Schulklassen extern beginnen, damit die Schule dann bei der Eröffnung bereits ausgelastet ist“, erklärt Schmuckenschlager.
Neben dem Schulcluster sollen auch noch etwa 1.000 Wohnungen entstehen und ein zentralisierter Wirtschaftshof."
Quelle