In Flintbek sollen rund 400 Wohneinheiten entstehen in Form von Wohnhöfen, Geschosswohnungsbau, Einfamilienhäusern und Reihenhäuser. Am 17.3.21 machte der Bauausschuss erste Vorgaben und damit den Weg für die Planer frei.
Die 400 Wohneinheiten sollen in dem Gebiet östlich und südöstlich der Gartenstraße, südlich der Bebauung der Straßen Birkenring und Ecksaal und westlich der Straße Schönhorster Weg entstehen.
In dem B-Gebiet 50 wird eine Kita im südlichen Teil des Baugebiet sowie eine kleine Kommunikationsfläche entstehen
Im Mai/Juni soll der städtebauliche Gestaltungsplan vorgestellt werden, danach kommt die frühzeitige Beteiligung der Behörden. Das Planverfahren wird mindestens bis Mitte 2022 laufen, im dritten Quartal 2022 könnte der B-Plan fertig sein. Damit steht dann einem Baustart für die Erschließung Ende des Jahres 2022 nichts im Weg.
In Flintbek sollen rund 400 Wohneinheiten entstehen - Im Bebauungsplan Nummer 50. Wohnhöfe, Geschosswohnungsbau, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser - alles wird dabei sein. Am Mittwoch machte der Bauausschuss erste Vorgaben und damit den Weg für die Planer frei.
www.kn-online.de