SkyscraperCity Forum banner

LINGEN | Projekte & Meldungen - Projects & News

6013 Views 6 Replies 4 Participants Last post by  railway stick
Hallo,

ich wollte euch mal diese mittelgroße Stadt, mit ca. 56000 Einwohnern, nicht vorenthalten. Zwar gibt es nicht nicht allzu viel besonders Hohes, aber dafür gibt es andere Qualitäten. ;) In diesem und in den nächsten Jahren wird in dieser Stadt noch einiges passieren. Aber seht selbst. :)

Lookentorpassage:

Krankenhaus Vergrösserung/Erneuerung:

Bahnhof & Umfeld:

Und allgemeine Pläne:

---

Aktuelle Bauansichten:

Lookenpassage Webcam1:

Lookenpassage Webcam1:

St. Bonifatius Hospital:

Neubau einer Fuß- und Radwegeunterführung:
  • Like
Reactions: 1
1 - 7 of 7 Posts
Lingen hat relativ hohe Gewerbesteuereinnahmen, mit denen diese Projekte finanziert werden. Ich glaube sogar die zweithöchsten Gewerbesteuereinnahmen pro Kopf in Niedersachsen.
Lingen machen viel mit ganz viel! Projekte allen bringen Schub für neue Zukunft! Stadt kann zurückschauen um zu sehen was schon alles machen, dann sich Stadt auf Schulter klopfen dürfen! Müssen alle nach Lingen kommen um schauen was machen! Nicht mehr Staunen aufhören!
Tunnelarbeiten sind voll im Zeitplan
bm Lingen.
"Gut voran" schreiten die Arbeiten des zukünftigen Fuß- und Radwegetunnels unter dem Gleiskörper am Lingener Bahnhof.

Das bestätigten gestern Andreas Witt (Stadtplanung Lingen) und Uwe Marotz (Bauleiter Arge) auf Anfrage unserer Zeitung.

Zurzeit werden auf der Ostseite des Tunnels (Kaiserstraße) unter anderem die Sohl-Platten für die Rampe gelegt. 4500 Kubikmeter Boden mussten bis jetzt abgefahren werden.

Ende August will man auf der Westseite (Bahnhof) damit beginnen die Baustelle einzurichten. Nach voraussichtlicher Fertigstellung im Sommer nächsten Jahres wird der Tunnel unter der Bahn 32 Meter lang sein. Unterbrochen wird er durch einen Treppenaufgang und Fahrstuhl, der die Bahnpassagiere zum Mittelbahnsteig führt.

Das Projekt schlägt mit rund 6,5 Millionen Euro zu Buche, wobei die veranschlagten 2,5 Millionen für den Mittelbahnsteig dort nicht mit eingerechnet sind. Nach Angaben der Stadtverwaltung werden in dieser Sache noch Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG geführt.
See less See more
  • Like
Reactions: 1
Ich bin schon anfang Januar im Lookentor-Passage gewesen. Nur Media-Markt war eröffnet. Ich komme oft in Lingen, kenn mich gut aus dort, und am Alten Hafen kann man noch gebührenfrei parken ( Beim Kik). Lingen ist gemütlich, hat keine Grosstadt-Atmosphere oder -Ambitionen. Am Morgen besuchten wir die Emslandmodellschau. Nachher haben wir auch das Heimatmuseum besucht, es gab dort eine Ausstellung über die Geschichte von Lingen als Eisenbahn(er)stadt. Und am Nachmittag besuchten wir Famila und Praktiker, immer ein festes Programm-unterteil dieses Tages. Am Abend sasen wir im Efes (Rheiner Strasse), dort kommen wir öfter weil das Essen so gut ist. Zum Schluss sind wir noch in Richtung Norden gefahren, und dort haben wir Hagebau besucht. Glücklich machen die meisen grossen Geschäfte um acht Uhr zu.

Ich hab`vielen Verwanten in Coevorden. Und weil Lingen mehr zu bieten hat als Meppen oder Emlichheim, fahren wir gerne dorthin. Und nächstes Mal mit Lookentorpassage.
1 - 7 of 7 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top