SkyscraperCity Forum banner

München | HighTech-/IT-Standort | Isar Valley - Meldungen, Startups usw.

12678 Views 12 Replies 6 Participants Last post by  bavarian urbanist
Alles zum HighTech- und IT-Standort München, auch mit dem liebevollen Kosenamen Isar Valley versehen, hier rein.

Unternehmensansiedlungen, Branchendaten, Zuwächse, Innovationen, Labore, IT und andere Startups, alles was so dazu gehört.


Munich von Michael Gross auf Flickr
See less See more
  • Like
Reactions: 1
1 - 3 of 13 Posts
Das kleine BBlaue im Südwesten dürfte wohl Martinsried sein. :dunno:
Lesen hilft: http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-435_de.htm Die Studie hat NUTS3-Regionen untersucht.
Es ist der Landkreis München als Ganzes, womit sich auch die Frage nach den Vorstädten geklärt hat: Garching wie Martinsried gehören zum Landkreis.
  • Like
Reactions: 1
Der Laden läuft. Aber so richtig!

IBM investiert 2,75 Milliarden in Münchner Forschungszentrum für Internet der Dinge

(...) Des Softwarekonzerns, zu dem der frühere Schreibmaschinen- und PC-Hersteller IBM inzwischen geworden ist, in seiner Zukunft als rein digitaler Konzern. Das Herz dieses neuen, stark wachsenden Konzerns hat IBM jetzt aus den USA nach München verpflanzt: in die Highlight Towers, in denen Watson und das Internet der Dinge nun seine weltweite Zentrale bekommen sollen.
(...)
Die Landeshauptstadt hat sich damit gegen Metropolen wie London und weitere weltweite Konkurrenz durchgesetzt. Ausschlaggebend für die Entscheidung sei die Nähe zur Forschung, etwa dem Campus der Technischen Universität in Garching und dem dortigen neuen Zentrum für Digitalisierung, aber auch zu kleineren technologischen Start-ups und großen etablierten Industriekonzernen. Viele sitzen in München. Sie sollen mit IBM gemeinsam das sogenannte Internet 4.0 voranbringen.

Zunächst 700, von 2016 an 1000 Programmierer, Entwickler, Berater und Designer will IBM in München beschäftigen. Spitzenkräfte, die aus aller Welt rekrutiert werden. Sie sollen in der neuen Entwicklungszentrale im Norden Münchens mit Partnerfirmen und Forschern gemeinsam den Supercomputer Watson nutzen. Es sei die größte Investition des Konzerns in Europa seit 20 Jahren, hieß es am Dienstag in München. 2,75 Milliarden Euro will IBM in das Internet der Dinge stecken. (...)

http://www.sueddeutsche.de/muenchen...ungszentrale-im-muenchner-norden-an-1.2784035
  • Like
Reactions: 5
1 - 3 of 13 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top