SkyscraperCity Forum banner

München | Lenbach Gärten | Fertig

8039 Views 15 Replies 10 Participants Last post by  !conic
14
Adresse: Sophienstrasse/Karlstrasse (Zentrum)
Höhe:
Stockwerke: 5-8
Baustart: 2005
Bauende: 2007/2008
Stadtbezirk: Zentrum
Fläche: ca. 65.000 m2
Arbeitsplätze:
Architekten:
Weblinks: http://www.lenbachgaerten.de/

Quelle: Niederlassung Alpine-Bau Deutschland
Projektbeschreibung:
Auf dem ca. 22.000 m2 großen zentrumsnahen Areal zwischen dem Alten Botanischen Garten und dem Kloster St. Bonifaz werden ab 2007 ca. 1200 Menschen wohnen und arbeiten. 300 Mio. € wird die Projekt-gesellschaft in das Gesamtprojekt investieren. Kooperationspartner sind die Frankonia Eurobau Verwaltungs GmbH, die Westdeutsche ImmobilienBank und die WP Immobilien Holding GmbH (Provinzial).

Gebäude-Ensemble mit 5-Sterne-Hotel
Auf dem ehemaligen Gelände der Ludwig-Maximilians-Universität zwischen Sophienstraße und Karlstraße entsteht ein Ensemble aus Hotel (15.500 m2), zwei Bürogebäuden (ca. 23.000 m2) und hochwertigen Eigentums- und Mietwohnungen (ca. 24.000 m2).
Bereits vor Baubeginn konnte der Hotelabschnitt an die Luxushotelkette „Sir Rocco Forte & Family“ verpachtet werden. Mit der Hotelkette des britischen Hoteliers Sir Rocco Forte entsteht ein neues 5-Sterne-Hotel in München, das neue Maßstäbe für die Gastronomie in der Bayernmetropole setzen wird. „Nach der Fertigstellung wird das Hotel das stilvollste Hotel in der besten Lage Münchens sein“, so Sir Rocco Forte, Betreiber der 5-Sterne-Hotelkette. Das 160 Gästezimmer (inklusive 28 Suiten) umfassende Deluxe Hotel wird Service Dienstleistungen für die gesamten Lenbach Gärten bieten, so dass ein echtes 5-Sterne-Quartier im Herzen Münchens entsteht.

Die Alpine-Bau Deutschland fungiert dabei als Generalunternehmer für das schlüsselfertige Luxushotel, welches innerhalb kürzester Bauzeit errichtet wird.

Renderings/Übersichten:




























(www.lenbachgaerten.de)

Die Bebauung ist schon sehr weit fortgeschritten. Ich stelle so schnell wie möglich aktuelle Baustellenfotos ein!
See less See more
1 - 16 of 16 Posts
Sieht edel aus, danke für's Posten. Das Hotel ist besonders imposant, könnte auch an der französischen Riviera in Nizza stehen. Zudem ist die Lage der Wohnungen ideal, man ist in wenigen Gehminuten an allen wichtigen Orten der Stadt. Leider werden die Wohnungen wohl alles andere als erschwinglich sein, ist wohl eher was für die Bussi Bussi Fraktion.
sehr schöne bilder--eigentlihc ist alles schon so weit fertig, das man doch von all den perspektiven inzwischen bilder von den echten gebäuden machen können müsste, oder?

So hätte der Arnulfpark auch aussehen müssen, dann wäre das ein brauchbarers Quartier gewesen. diese Bebbauung im Vorstadt-look wie sie jetzt ensteht ist München nicht würdig.
Grandios! Dort scheint eine echte Aufwertung des Münchener Immobilienmarktes im Gange zu sein, gefällt mir.

Gehört dieses Gebäude (religiösen Ursprungs?) zum Bestand oder wird das auch erst gebaut?

See less See more
das ist Sankt Bonifaz, das steht da schon sehr sehr sehr lange. Und bis auf diese Fassade ist so gut wie alles im WK2 von historischer Bausubstanz befreit worden....
24
Ausführliches Update 16-05-07

So, hier die versprochenen Fotos von der Baustelle. Ich war überrascht, wie weit die Bebauung schon fortgeschritten ist - das Projekt ist eigentlich schon so gut wie fertiggestellt! :cheers1: Leider waren die Jungs vom Gebäudeschutz eifrig unterwegs, sodass ich nicht auf das eigentliche Gelände kommen konnte. Allerdings dürfte es eine Frage von ganz wenigen Wochen sein, bis die Bauzäune abgebaut werden.


Das Rocco-Forte Hotel an der Luisenstrasse/Ecke Sophienstrasse




Luisenstrasse


Durchgang von der Luisentrasse zum Alten Botanischen Garten, im Innenbereich und an der Parkseite gibt es Wohnbebauung, links Bürogebäude an der Luisenstrasse, rechts das Hotel




Bürogebäude an der Luisenstrasse/Ecke Karlstrasse


Der U-Bahn Eingang gehört zum U-Bahnhof Königsplatz


Wohnungen an der Karlstrasse




Links, gegenüber der Baustelle, die Reste des Klosters St. Bonifaz






Bürogebäude an der Meiserstrasse


Hinter diesem flachen Teil befindet sich offensichtlich ein Innenhof mit altem Baumbestand


Blick nach Norden


Bebauung an der Sophienstrasse, direkt am Alten Botanischen Garten (schräg gegenüber vom Park Cafe)




Diese Wohnungen orientieren sich nach Süden und zum Park hin






Links das Hotel Rocco Forte


Hotelfassade zur Parkseite




Blick von der Elisenstrasse zum Hotel Rocco Forte
:)
See less See more
Das Hotel wird übrigens "The Charles Hotel" heissen:
http://www.thecharleshotel.com/
Vermutlich ist Sir Rocco Forte durch die Nähe zur Karlstrasse auf diese Idee gekommen...
Sehr sehr schön die Bilder.
Im Prinzip der Protoyp für die Bebauung in innenstadtnähe in MÜnchen im 21 Jahrhundert.
bereits nach wenigen jahren wird man vergessen haben, das es da jemals anders aussah....
lediglich das Bürogebäude zur Luisenstrasse/Karlstrasse wirkt sehr monton, wenn auch schön konturiert.
5
Update 27-05-07

Die Bauzäune sind jetzt bei einem Teil des Gleändes weg, der Innenbereich also teilweise zugänglich:







Hier nochmal die Parkseite vom Hotel:



See less See more
^^Sieht sehr gut aus! Hingegen entäuschend finde ich dieses Bürogebäude an der Meiserstrasse.
Gefällt mir sehr gut das Projekt - bin auch schon lange davor gestanden.
Ganz besonders gefallen mir die klassischen Details wie die Wand- und Säulenstrukturierung. Das erst macht das Edle.
Very good project :) I hope I will see it on July :)
8
Irgenwie hat die entstehende Bebauung einen gewissen Reiz (trotz des etwas plumpen Retro-Looks). Hier noch ein paar Impressionen vom 24.07.07:















See less See more
Ich liebe es, wenn man traditionelle Elemente wieder aufgreift! :)

See less See more
17
Some recent pics:

Charles Hotel










St Bonifaz Square :daumen:






















See less See more
1 - 16 of 16 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top