Ach.
Ach.Mein Fazit: Hamburg ist besser als mein geliebtes Frankfurt
Es ist die bei weitem geilste Stadt Deutschlands.Sogar besser als Dubai und die asiatischen Megacities?
Dann muss ich da auch mal hin, um mehr als nur die zwei Bahnhöfe zu sehen, die ich kenne. Steht eh schon länger auf der Liste.
meistens sind die städte mit den coolen skylines eben nicht die coolsten städte.......würde auf der anderen Elbseite eine coole Skyline (So wie London, Frankfurt oder Rotterdam) stehen könnte es die geilste Stadt Europas sein.
New York und Hong Kong gehören zu den coolsten Städten des Planeten.meistens sind die städte mit den coolen skylines eben nicht die coolsten städte.
eine stadt mit cooler skyline ist vielleicht cool anzuschauen, aber nicht immer cool genug um in ihr zu leben.
hamburg ist geil, auf jeden fall.
Also Athen in einem Atemzug mit Lebensqualität zu nenne halte ich durchaus für realitätsfern. Eine Stadt, deren einzige Freiflächen aus ein paar Hügelchen, die in der Summe vielleicht 5 % des Englischen Gartens in München darstellen, bestehen, halte ich nicht für lebenswert. Von Athen war ich wirklich schockiert, was nicht heißen soll, dass es keine interessante Stadt ist. Nur ist Athen wirklich nicht schön oder in irgend einer Richtung qualitativ hochwertig.rom oder athen haben auch keine skyline, haben aber definitiv mehr
lebensqualität als new york oder hongkong !
gut grün ist anders, zugegeben. aber es hat schon was, in warmenAlso Athen in einem Atemzug mit Lebensqualität zu nenne halte ich durchaus für realitätsfern. Eine Stadt, deren einzige Freiflächen aus ein paar Hügelchen, die in der Summe vielleicht 5 % des Englischen Gartens in München darstellen, bestehen, halte ich nicht für lebenswert. Von Athen war ich wirklich schockiert, was nicht heißen soll, dass es keine interessante Stadt ist. Nur ist Athen wirklich nicht schön oder in irgend einer Richtung qualitativ hochwertig.
St. Michaelis, Hamburger Rathaus, Alster, Nikolaikirchturm, Altona, Hamburg Hauptbahnhof, St. Pauli, Herbertstraße, Dungeon, Miniatur Wunderland, Hamburg Fischmarkt, ....Tom Green: Was genau hast du dir denn in Hamburg neben Hafen und Hafencity angeschaut?
Du solltest mehr Reisen anstatt dein Urteil anhand von Baustellenbildern aus dem Forum zu machen.Urbanität entsteht eben nicht durch ein paar Hochhäuser, sondern findet sich in den dicht bebauten Innenstadtquartieren, möglichst mit Mischnutzung. Insofern überrascht mich der 'Neid' nicht. Trotzdem komisch, weil das Subjekt sich zuvor ganz andersartig artikuliert hat.
Schön, dass du es in der kurzen Zeit nach Altona geschafft hast. Gehört nicht unbedingt zur klassischen Wochenend-Touri-Route. Beim nächsten Mal kannst dir ja dann Schanzenviertel, St.Georg, Blankenese, Harvestehude, Winterhude, Stadtpark und Friedhof Ohlsdorf vornehmen. Wenn dann noch Zeit ist, eine Exkursion zum Channel Harburg oder als kleinstädtisch-ländlicher Kontrast nach Bergedorf und die Vierlande.St. Michaelis, Hamburger Rathaus, Alster, Nikolaikirchturm, Altona, Hamburg Hauptbahnhof, St. Pauli, Herbertstraße, Dungeon, Miniatur Wunderland, Hamburg Fischmarkt, ....
Bist halt kein Weltstädter.^
ich war in new york und fand das auch alles cool, nur nach einiger zeit habe ich mich hauptsächlich in den europäisch geprägten vierteln (traufhöhe betreffend) aufgehalten.
warum? weil ich mich dort wohler fühlte.