Hallo,
dank der recht praktischen Zugsanbindung zwischen Wien und Retz (stündlicher Regionalzug) habe ich der nahe an der tschechischen Grenze (Znojmo) gelegenen Stadtgemeinde einen Besuch abgestattet.
Bild 1: Retzer Rathaus
Es handelt sich hier um eine ehemalige Kirche.
Das ehemalige Langschiff (links) ist noch gut erkennbar und stammt, ebenso wie die untersten 3 Stockwerke samt Erker aus der Gotik (erbaut 1367).
In der Renaissance-Zeit wollten die Retzer ein Rathaus, und die gotische Kapelle wurde umgebaut (1568/69) und im Renaissance-Stil um Rats- und Bürgersaal erweitert und bis zur Galerie erhöht (1572), erst 1615-18 kam die Galerie selbst + Kuppel hinzu und 1740 wurde die Kirche dann barockisiert.
Umgeben ist die Kirche/Rathaus vom Anger - darunter befinden sich ausgedehnte (Wein-)Kellerräume.
Nr.2 Sgraffitohaus (16. Jahrhundert)
Nr.3 Nalbertor, eines der beiden erhaltenen Stadttore, erbaut um 1300
Nr.4 Ansicht des Rathauses mit dem spätgotischen Erker und begehbarer Galerie
Nr.5 Für einen Obulus von 1 Euro bietet sich von der Galerie ein umfassender Blick über die Stadt, wie etwa hier auf die Dominikanerkirche (erbaut 1279, damit die älteste dreischiffige Hallenkirche Österreichs) und angrenzendem Kloster, die sich in die Stadtmauer eingliedern bzw. zur Fortifikation dienen.
Im Hintergrund der Gollitsch (325m)
Nr.6 Retzer Windmühle (erbaut 1853, immer noch betriebstauglich, dient heute als Schaumühle)
Nr.7 Kalvarienberg (Skulpturen 1727 von Jakob Seer errichtet)
Nr.8 Dichte Bebauung um den Marktplatz, im Hintergrund die teilweise erhaltene Stadtmauer
Nr. 9 Ganz links Schloß Gatterburg (ca. 1486 im spätgotischen Stil errichtet, im 17. Jahrhundert Umbau im Stil der Spätrenaissance)
Nr.10 Dominikanerkirche/kloster
Nr. 11 Der Platz ist wunderschön mit ein paar netten Cafés. Leider herrscht abartig viel Verkehr, da durch das Verderberhaus (links) die Straße Richtung Znojmo weiterführt, und der ganze grenzüberschreitende Verkehr hier durch muss.
Nr.12 Sgraffitohaus, Gatterburg
Nr.13 Znaimer Tor (um 1300) und Verderberhaus (ebenfalls 1300), aus mehreren gotischen Häusern im venezianischen Renaissancestil zusammengefügt, mit erhaltenem gotischen Mittelteil (Durchfahrtsbogen)
Nr.14 Grenzberg zu Tschechien (Galgen, 478m), im Vordergrund Hotel Althof mit Arkadenhof, ehemals eine Burg (aus der Zeit der Stadtgründung, 1425 durch die Hussiten zerstört)
Nr.15 Znaimer Tor und Stadtpfarrkirche (ca. um 1200 erbaut, später barockisiert)
Nr. 16 Renaissance-Fresken (16. Jahrhundert) an der nördlichen Außenmauer der Dominikanerkirche (und gotischer Seiteneingang)
Nr.17 Verzierter gotischer Eingang
Nr.18 Gasse
Nr. 19 Schmiedgasse 17: Evtl. Haus aus der Gotik, zumindest deutet der Fensterbau darauf hin
Nr. 20 Vor der Stadtpfarrkiche
Nr. 21 Gotische Rundfenster im unteren Geschoss, links davon die alte Schule (1698-1702 errichtet)
Nr. 22 Von der Windmühle zur Stadt
Nr. 23 In den Weinbergen
Nr.24 Skulpturen
Nr.25 Gollitsch
Nr.26 Kalvarienberg
Nr.27 Alle Gebäude auf einem Blick
Nr.28 Fernsicht von Retz gen Süden (stark kontrastverstärkt)
Bildbeschriftung: wikipedia (Retz),
http://www.weinstadt-retz.at/retz.htm und
http://www.althof.at/geschichte.html
Bilder: by me
Gruß,Felix