SkyscraperCity Forum banner

Salzburg | Mercedes-Gründe | Fertig

6121 Views 4 Replies 2 Participants Last post by  Salzi
Somit hätten wir das "neue Lehen" komplett, kein anderer Stadtteil hat sich in den letzten Jahren so umfassend verändert wie dieser:





Wo sich früher die Zentrale von Mercedes-Pappas befand ist nun folgendes Projekt namens Parklife entstanden.


Generationen-Wohnanlage in Salzburg-Lehen

Mietwohnungen für Jungfamilien und betreutes Wohnen für Senioren sind die beiden Bestandteile der neuen Anlage „Parklife“ in Salzburg-Lehen. Sie ist nach der „Neuen Mitte Lehen“ und dem „Stadtwerk Lehen“ bereits das dritte Vorzeige-Bauensemble der jüngsten Zeit in diesem Stadtteil.


Auf dem ehemaligen Mercedes-Pappas-Gelände an der Siebenstädter Straße wurden drei Häuser errichtet - teils auf Stelzen, bis zu sieben Stockwerke hoch und mit einer Grünfläche in der Mitte. Zwar bohren und hämmern noch an vielen Ecken die Handwerker. Doch der erste Bauteil ist fertig, die Schlüssel wurden an die Bewohner übergeben.

ORF

Eines der Gebäude von „Parklife“

Seniorenwohnungen, Pflegeheim und Krabbelstube
Betreutes Wohnen für Senioren plus geförderte Wohnungen für junge Familien sei die Zukunft, ist Markus Sturm von der Wohnbaugesellschaft „Die Salzburg“ überzeugt: „Wir haben auf der einen Seite Senioren-Appartements für Personen, die noch selbstständig leben können, aber doch schon eine gewisse Hilfe brauchen. Wir haben ein Tages-Pflegezentrum für Menschen, die in der Umgebung leben und am Tag hier eine Betreuung finden. Und wir haben ein normales Senioren-Pflegeheim für Personen, die wirklich eine 24-Stunden-Rundumbetreuung benötigen. Wir haben aber auch eine Krabbelstube untergebracht, Nahversorger und auch ganz normale Familienwohnungen.“

Als Initiator dieses Miteinander der Generationen gilt der Lehener Pfarrer Ewald Hartmann, der auch dort wohnen wird. Es sei dringend gewesen, „weil viele ältere Leute immer wieder gesagt haben: Wir sind schon 40, 50 Jahre hier. Und wenn sie ins Altenheim mussten, mussten sie nach Liefering, nach Itzling, ins Nonntal, wollten aber gerne am Ort bleiben. Das war dann mein Anliegen, dass der Wunsch dieser Alten erfüllt wird.“

ORF

Teil der Wohnanlage „Parklife“

„Erneuerung“ für Lehen
Für Planungsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) ist der Stadtteil Lehen im Moment sehr wichtig: „Der Stadtteil ist großteils nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, die Menschen sind in einem entsprechenden Alter. Insofern ist das ein Schlüsselprojekt. In Summe gehen die Bemühungen, was Lehen betrifft, in Richtung Erneuerung. Ich denke, dass wir da mittlerweile sehr weit gekommen sind - aber es ist noch lange nicht zu Ende.“

Insgesamt hat „Parklife“ 88 Wohnungen, davon mehr als 30 für Senioren. Das Seniorenheim hat 90 Plätze, die Krabbelstube 16. „Die Salzburg“ investierte 35 Millionen Euro, geplant wurde die Anlage von einem Architektenteam aus Linz.


25.11.2011



http://salzburg.orf.at/news/stories/2510750/
http://www.die-salzburg.at/salzburg,-revierstrasze-1_p134.htm
See less See more
  • Like
Reactions: 1
1 - 4 of 5 Posts
5
Anscheinend ist das das erste Projekt in Salzburg, das an einem Standort Pflege, Tagesbetreuung und Seniorenwohnen zusammenfasst:



















http://www.archello.com/en/project/parklife-0#
See less See more
  • Like
Reactions: 1
5
2007 wurde das Vorhaben mit dem Otto-Wagner-Städtebaupreis ausgezeichnet, Fertigstellung war Ende 2011:

















Leider find' ich nirgends Bilder in akzeptabler Größe :bash:.




http://www.nextroom.at/building.php?id=35796
See less See more
  • Like
Reactions: 2
4
Wenn ich schon dabei bin meinen Laptop auszumisten…

Die jetzt aber auch wirklich allerletzten Schlechtwetterfotos meinerseits (Marke Eigenbau von anno dazumal):







da sich meine Computerkenntnisse mittlerweile erheblich verbessert haben, habe ich es nun endlich geschafft dieses verdammte Bild zu drehen :lol::




See less See more
  • Like
Reactions: 1
1 - 4 of 5 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top