SkyscraperCity Forum banner

St.Pölten | Stadtbildverluste

4150 Views 3 Replies 3 Participants Last post by  Masterstp
IN BEARBEITUNG


St.Pölten hat leider schmerzhafte Altbauverluste, auf Grund des 2.Weltkriegs zu verzeichnen.
Achtung dieser Thread könnte schmerzhaft für jeden St.Pöltner sein...


Zuerst mal zur kurzen Geschichte...

Im Juni 1944 kam es zu den ersten Luftangriffen durch Bomberverbände der Alliierten. Hauptziel war der Bahnhof. Die schwersten Bombardierungen erfolgten zu Ostern 1945. Es gab 591 Tote, von den 4260 Häusern wurden 142 völlig zerstört, 233 mehr als zur Hälfte, weitere 2701 leicht bis mittel. 3500 Personen waren obdachlos, große Teile der Infrastruktur (etwa Gas- und Wasserversorgung) waren getroffen. Schutz boten zahlreiche damals entstandene Bunkeranlagen oder die Flucht aufs Land.[38]

Noch in den Anfangsmonaten des Jahres 1945 sprachen St. Pöltner NS-Führer vom Kampf bis zum letzten Mann, so wurden auch bis zuletzt Häftlinge, Fahnenflüchtige und Widerständler getötet.[39] Am 14. April 1945 startete schließlich der Angriff der Roten Armee auf St. Pölten. Nach der raschen Einnahme der Stadt am 15. April verlief die Front drei Wochen lang im Westen St. Pöltens. Während der Eroberung starben etwa 600 Zivilisten, 24.000 flüchteten und nur etwa 8000 Personen verblieben in der Stadt. Nach eigener Aussage hatten die sowjetischen Truppen versucht, der Stadt möglichst wenig Schaden zuzufügen; was auch vergleichsweise gut gelungen ist.[40] Der Kontakt zwischen den St. Pöltnern und den sowjetischen Soldaten soll einerseits freundschaftlich gewesen sein – immerhin handelte es sich um eine Befreiung vom NS-Regime und das Ende des Krieges – andererseits war er vor allem zu Beginn von Plünderungen der Lebensmittel und zahlreichen Vergewaltigungen überschattet. Nach Ende der Kampfhandlungen zogen große Teile der in der Stadt stationierten Roten Armee wieder ab.[41]



Insgesamt hat der Krieg 39 % der Bausubstanz St. Pölten zerstört oder schwerst beschädigt.[22]

Link dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/St._P%C3%B6lten

Hierzu gibt es eine Facebook Seite, die von überall alte Bilder Sammelt und veröffentlicht,

St. Pölten Nostalgie:
[URL="https://www.facebook.com/St-Poelten-Nostalgie-152114208656339/[/URL]





Hier steht bis auf das Linke Eckgebäude leider gar nichts mehr.

Der Hauptbahnhof :








Hauptgebäude steht Gott sei Dank noch. Im linken hinteren Teil ist leider das Gebäude mit der Unterführung weg sowohl da Gebäude gegenüber.









Schillerschule, jetzt steht das Hotel Metropol dort:


Weitere Schule gegenüber der Schillerschule mit Turnsaal:
Heute steht das Forum dort,



See less See more
10
  • Like
Reactions: 5
1 - 4 of 4 Posts
Danke sehr interessant, man stelle sich vor wie Österreichs Städte ohne 2.WK und der Entstuckungswelle danach aussehen würden :drool:

bis zuletzt Häftlinge, Fahnenflüchtige und Widerständler getötet
Sie wurden (feige) ermordet, getötet ist mir ein bissi zu neutral.
  • Like
Reactions: 1
Tolle und gleichzeitig traurige Bilder von St. Pölten...!

Zu dieser Zeit sah irgendwie alles so schön, ästhetisch und urban aus.
  • Like
Reactions: 1
K.u.K Militärschule, heute Steht die HTL dort.







Links Hotel Bahnhof wurde erst vor Jahren abgerissen:eek:hno:

Die schöne Dachverzierung vom rechten Gebäude ist leider heute nicht mehr vorhanden... hoffentlich wird diese mal wiederhergestellt.




Brunngasse:

Links steht nur mehr das grüne Gebäude, sonst ist die Straße komplett zerstört worden

See less See more
4
  • Like
Reactions: 1
1 - 4 of 4 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top