SkyscraperCity Forum banner

Wien | Architektur der 30er Jahre

4267 Views 9 Replies 6 Participants Last post by  archiduke2368
Angeregt durch die kurze Diskussion im Wien Talk, eröffne ich einen neuen Faden zur Architektur der 30er Jahre.

Das Gebäude habe ich schon mal fotografiert, Fotos muss ich noch heraussuchen, aber ich denke, ein ganz guter Start:

Baujahr: 1930

Alserbachstraße 15, 9. Bezirk
Architekten: Hermann Stiegholzer



Alte Ansichten:





https://www.wien.gv.at/kulturportal...a9a0&cid=7c20b268-074e-4d06-89d0-9e248d7bb95c

Durch den Austausch der Fenster, oftmals sind es echt nur Kleinigkeiten, ging der Charme etwas verloren. Trotzdem ein guter Vertreter dieser Epoche.
See less See more
3
  • Like
Reactions: 3
1 - 10 of 10 Posts
^^

Fotos gefunden (Anfang 2017):





Trotz der niedrigen Geschosshöhe überhaupt kein Fremdkörper, würde ich meinen. Das EG passt jedenfalls noch gut zum Bestand, aber das sieht man auch noch bis in die 50er Jahre oder sogar darüber hinaus. Ich möchte zwar nicht übertreiben, aber irgendwie ist das Bauwerk sogar ein bisschen das Highlight im Ensemble. Und weil wir gerade bei der Thematik sind, die großen aber fein strukturierten Fensterflächen haben auch Ateliercharakter.
See less See more
2
  • Like
Reactions: 2
Im Detail definitiv besser als der aktuelle Standard-Neubau.
Im Vorbeigehen würde man das Gebäude auch sicher einer neueren Epoche zuschreiben, was dafür spricht, dass es "gut" altert.
Oh, da werde ich mich demnächst mal auf Fotorunde durch das Freihausviertel begeben. Da gibt es doch einige Perlen der Zwischenkriegszeit!
  • Like
Reactions: 1
Baujahr: 1930

Brünner Straße 50, 21. Bezirk
Architekt: Hanns Mond

See less See more
Arbeitsamt Liesing, Ernst Anton Plischke (1932)

Baujahr: 1932

Dr.-Neumann-Gasse 7, 23. Bezirk
Architekt: Ernst Anton Plischke


Quelle: Wikipedia

Arbeitsamt Liesing (23, Dr.-Neumann-Gasse 7), erbaut von Ernst Anton Plischke (1932).

mehr Informationen
See less See more
  • Like
Reactions: 5
Wow, echt geil!
Immer wieder schön, doch noch was Neues in der eigenen Stadt gezeigt zu bekommen.
Das steckt ja moderne Bauten locker ein! Dass man in den 30ern schon so modern baute, erstaunt mich immer wieder!
Ich hab den "Hochpunkt" zwischen Lerchenfelder Gürtel und Blindengasse fotografiert. Der hat mich schon immer fasziniert. Im Internet konnte ich kein Baujahr finden (Kulturgut sagt: 1919 - 1945) Denkt ihr, ist das Bauwerk aus den 30er Jahren?

Vor 2000 noch in einem extrem schlechten Zustand:




Heute ist eine JP Immo Werbung drauf. Strahlend weiß ist dieses Prachtstück. Fotos muss ich noch bearbeiten...
See less See more
2
Mehr Info dazu

Mehr Informationen gibt es zB bei nextroom https://www.nextroom.at/building.php?id=2362

und auf der e-Plische Seite im Internet
http://www.ernst-a-plischke.at/de/03Werke/03Oeffentliche_Bauten/01Liesing.shtml

Und PS: Es sieht nicht nur gut aus, es wohnt sich auch super drin.
  • Like
Reactions: 2
1 - 10 of 10 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top