http://www.6b47.com/de/project/höchstädtplatz6B47 plant gemeinsam mit dem Projektpartner „Die Wohnkompanie“ (DWK) am Höchstädtplatz 3, im 20. Wiener Gemeindebezirk, ein modernes Projekt zu entwickeln. Die derzeit vorhandene Bebauung besteht aus einem direkt am Höchstädtplatz gelegenen Büro-Hochhaus mit acht Geschossen, einem viergeschossigen Nebengebäude mit Büroflächen sowie einem eingeschossigen Retail-Gebäudetrakt. Im Zuge der Neuentwicklung sollen die Bestandsgebäude nach Möglichkeit entmietet und teilweise abgebrochen werden.
Das Bürohaus, sowie das viergeschossige Nebengebäude wurden vom Bundesdenkmalamt (BDA) teilweise unter Schutz gestellt. Dies beinhaltet jedenfalls die Erhaltung des äußeren Erscheinungsbildes sowie des bestehenden zentralen Stiegenhauses.
Insgesamt wird auf dem Areal eine Gesamtnutzfläche von rd. 37.500 m² zuzüglich ca. 320 Stellplätze entstehen. Diese unterteilt sich in insgesamt 6 Baukörper und soll unterschiedliche Nutzungen aufweisen. Im Zuge der Projektentwicklung werden die beiden Bestandsgebäude um jeweils ein weiteres Staffelgeschoss ausgebaut. Geplant ist hier die Umnutzung in gewerbliches Wohnen (Hotel, Studentenheim oder Serviced Apartments). Auf dem restlichen Teil der Liegenschaft wird nach erfolgtem Abbruch ein großvolumiger Wohnbau realisiert werden. Ergänzend zur Wohnnutzung sind vor allem in den Erdgeschosszonen gewerbliche Nutzungen (Supermarkt, Café, Fitness…) vorgesehen.
https://www1.meinbezirk.at/brigittenau/c-lokales/ab-2021-wohnen-im-globusverlag_a2401148Das Gebäude am Höchstädtplatz 3 wurde verkauft. Bis 2021 sollen im ehemaligen Verlag Wohnungen entstehen.
BRIGITTENAU. Die KPÖ ist schon lange ausgezogen, doch die Geschichte des Gebäudes am Höchstädtplatz wirkt bis heute nach: An den Globusverlag der kommunistischen Partei, der seit 1956 in einem für damalige Verhältnisse sehr modernen Gebäude inklusive Druckerei am Platz residierte, erinnert unter anderem noch die Büste von Johann Koplenig, jenem KPÖ-Vorsitzenden, der auch den Staatsvertrag unterzeichnete.
Doch sonst ist wenig, wie es einmal war: Die KPÖ hat das denkmalgeschützte, von Margarete Schütte-Lihotzky und drei Kollegen geplante Gebäude schon vor langer Zeit verkauft. In der ehemaligen Druckerei gab es dann jahrelang eine Baumax-Filiale – bis das Unternehmen in Konkurs ging. In den oberen Stockwerken standen Büroflächen zur Vermietung. Jetzt soll neues Leben in die Gebäude kommen: Die beiden Entwickler 6B47 Real Estate und Die Wohnkompanie wollen Haupt- und Nebengebäude bis 2021 sanieren und für Wohnzwecke adaptieren.
„Aus dem ehemaligen Globusverlagskomplex entsteht ein modernes, ansprechendes Wohnquartier, das ergänzt durch Handelsflächen, gewerbliches Wohnen und Gastronomie das Grätzel beleben wird“, so Roland Pichler, Geschäftsführer der Wohnkompanie. Details zum Projekt werden noch nicht verraten.
Der flache Teil ist aber nicht unter Denkmalschutz? Ist das die ehemalige Druckereihalle oder ein neuerer Bau?