Tja immerhin waren dort früher die Gründe der ehemaligen Kabel- und Drahtwerke AG (KDAG)
Die Kabel- und Drahtwerke AG waren 100 Jahre lang einer der bedeutendsten Betriebe Meidlings und befindet sich im Bereich zwischen Grießergasse, Altmannsdorfer Friedhof, Thorvaldsengasse und Oswaldgasse. Nicht nur, dass sie der wichtigste Arbeitgeber des Bezirkes war, stellte sie auch durch ihre Art, Struktur und Lage einen ganz speziellen Bezugsfaktor für die Bevölkerung dar. Nach endgültiger Schließung der KDAG im Dezember 1997 entstand somit nicht nur einfach ein großes ungenutztes Areal, sondern eine "Identifikationslücke".
Aus diesem Grunde war es wichtig die Bevölkerung von Anbeginn in Überlegungen über eine zukünftige Nutzung einzubeziehen.
Die vorrangig Betroffenen, also die Anrainer des Areals wurden bereits am 30. Mai 1996 zu einer ersten Informationsveranstaltung eingeladen. Unter Einbeziehung der ersten Ergebnisse der Grundlagenforschung wurden im Rahmen dieses "Workshops" die Bevölkerung informiert und zur Mitarbeit eingeladen. Es bestand dabei die Möglichkeit mit Politikern der Stadtverwaltung und des Bezirks, sowie Vertretern des Magistrats zu diskutieren.