Industriequartier: Ackerstrasse 12 / Neugasse 14, 16, 18; vollständig zerstört
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1946
Wiedikon: Aemtlerstrasse 155; teilweise zerstört
(c) Heinrich Wolf-Bender & Wolf-Benders Erben/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: unbekannt
(c) Heinrich Wolf-Bender & Wolf-Benders Erben/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: unbekannt
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1888
Oerlikon: Affolternstrasse 42; vollständig zerstört / Affolternstrasse 52; teilweise zerstört
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: unbekannt
Wiedikon: Albisriederplatz 3; vollständig zerstört / Hardstrasse 1; teilweise zerstört
(c) Heinrich Wolf-Bender & Wolf-Benders Erben/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1931
Wiedikon: Albisriederplatz 3; vollständig zerstört
(c) Heinrich Wolf-Bender & Wolf-Benders Erben/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1931
Wollishofen: Albisstrasse 28; vollständig zerstört
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1971
Wollishofen: Albisstrasse 49; vollständig zerstört
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1931
Wollishofen: Albisstrasse 78; vollständig zerstört
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1961
Enge: Alfred-Escher-Strasse 52, 54, 56, 58, 60; vollständig zerstört
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1966
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1967
Enge: Innenaufnahmen Alfred-Escher-Strasse 60; vollständig zerstört
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1967
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1967
Wollishofen: Allmendstrasse 5; vollständig zerstört
(c) Gebrüder Hana/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: ca. 1900
Wollishofen: Alte Kalchbühlstrasse 21/23; vollständig zerstört
(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1946

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1946
Wiedikon: Aemtlerstrasse 155; teilweise zerstört

(c) Heinrich Wolf-Bender & Wolf-Benders Erben/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: unbekannt

(c) Heinrich Wolf-Bender & Wolf-Benders Erben/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: unbekannt

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1888
Oerlikon: Affolternstrasse 42; vollständig zerstört / Affolternstrasse 52; teilweise zerstört

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: unbekannt
Wiedikon: Albisriederplatz 3; vollständig zerstört / Hardstrasse 1; teilweise zerstört

(c) Heinrich Wolf-Bender & Wolf-Benders Erben/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1931
Wiedikon: Albisriederplatz 3; vollständig zerstört

(c) Heinrich Wolf-Bender & Wolf-Benders Erben/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1931
Wollishofen: Albisstrasse 28; vollständig zerstört

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1971
Wollishofen: Albisstrasse 49; vollständig zerstört

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1931
Wollishofen: Albisstrasse 78; vollständig zerstört

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1961
Enge: Alfred-Escher-Strasse 52, 54, 56, 58, 60; vollständig zerstört

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1966

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1967
Enge: Innenaufnahmen Alfred-Escher-Strasse 60; vollständig zerstört

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1967

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1967
Wollishofen: Allmendstrasse 5; vollständig zerstört

(c) Gebrüder Hana/Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: ca. 1900
Wollishofen: Alte Kalchbühlstrasse 21/23; vollständig zerstört

(c) Baugeschichtliches Archiv, Bilddatum: 1946