SkyscraperCity Forum banner

Zweiersilhouetten aus Kirche und Rathaus

2437 Views 9 Replies 3 Participants Last post by  Saxonia
Hier soll es um Silhouetten gehen, die mehr oder weniger nur aus zwei Türmen/Kuppeln bestehen, gebildet von Kirche und Rathaus.

Als Prototyp möchte ich mal Spandau anführen. Kirche und Rathaus haben dort mit ihren 77 bzw. 80 m hohen Türmen eine ausgeglichene Präsenz. Gefördert wird dies dadurch, daß sie beide nicht am zentralen Marktplatz stehen, sondern an den entgegengesetzten Enden der kleinen Innenstadt. Zudem scheint es auch von Wirkung zu sein, daß sie schräg zueinander angeordnet sind (wie öfters steht die Kirche schräg zum Straßennetz). So ergibt sich von überall ein schöner und aufgeräumter Anblick! Am anderen Havelufer befindet sich noch ein 68 m hohes Hotelhochhaus mit verspiegelter Fassade. Eine Dreiersilhouette aus Kirche, Rathaus und modernem Hochhaus ist auch nicht schlecht, hier aber nicht ganz verwirklicht, da das Hochhaus wie gesagt etwas abseitig steht.

Als allgemein bekanntes Beispiel könnte man fast auch Hannover nennen, auch wenn es dort natürlich nicht bei einer Zweiersilhouette bleibt. Kirche und Rathaus sind da beide ca. 100 m hoch, vollauf gleichermaßen präsent, architektonisch/ästhetisch meiner Ansicht nach auf höchstem Niveau, stilistisch denkbar unterschiedlich und eigen, wobei sie doch in korrespondierender Entfernung zueinander stehen. Großartig!

Welche gelungenen Zweiersilhouetten fallen Euch ein? Bisher hatte ich noch nicht speziell darauf geachtet, aber ich denke, es wird nicht viele geben. Erstens weil das Rathaus oft nicht hoch genug ist, zweitens weil die Hauptkirche in der Präsenz oft keinen genügend großen Vorsprung vor weiteren Kirchtürmen hat.
See less See more
1 - 10 of 10 Posts
Noch kurz zum Verständnis: Es ist nicht so gemeint, daß Kirchen und Rathäuser idealerweise immer buchstäblich genau einen Turm haben sollen. Bekanntlich gibt es auch Entwürfe mit zwei oder mehr Türmen, die bei einem Gebäude als Einheit wirken. Jedoch ist es interessant zu beobachten, inwiefern Kirche und Rathaus in der Silhouette dann trotzdem ausgeglichen präsent sind.
See less See more
In Köpenick trifft diese Dualität auch zu. Die Höhen liegen bei 65 und 54 m. Im Vergleich zu den anderen Beispielen wird allerdings erkennbar viel Reiz dadurch eingebüßt, daß sich die beiden Türme hier ziemlich ähnlich sind.
http://koepenick.net/galerie-koepenick-2016/altstadt-koepenick_2995.jpg
http://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/12177094/3-format530.jpg
See less See more
Sehr interessant! Was veranlasste dich zu diesem Thema?

Es gibt derlei Beispiele ja etliche. Was da allein in süddeutschen oder flandrischen Städten noch an mittelalterlichen bzw. barocken Beispielen zu finden wäre... Endlose schöne Perspektiven tun sich da auf. :)
@ erbse: Drauf gebracht hat mich der Eindruck, den ich von Spandau erhielt. Ich bin von dem Spannungsverhältnis so angetan. Keiner wankt, keiner weicht, beide Türme behaupten die Stadt als die ihrige. Dagegen wirkt eine Silhouette mit lediglich einem überragenden Gebäude (also nur mit Kirche) ruhig, ich möchte sogar sagen schläfrig. Hier aber schüttet das Spannungsverhältnis permanent Energie über der Stadt aus. Es würde mich wundern, wenn das jemand anders sähe. Zusätzlichen Pfeffer bringt der Gegensatz geistlich-weltlich rein. Von jedem Beobachtungspunkt aus stehen die beiden Akteure anders zueinander. Und zusammen ergeben sie ein viel markanteres Bild der Stadt, als es einer von beiden allein könnte. Ab drei hohen Gebäuden verlieren sich diese Effekte wohl auch schon wieder. Wobei klar ist, daß ab einer gewissen Einwohnerzahl auch die Anzahl hoher Gebäude steigen muß, damit es stimmig bleibt.

Da ich keine weiteren guten Beispiele kenne, und das gesamte übrige Forum bisher null Beispiele genannt hat, scheint es sich um einen äußerst seltenen Zustand zu handeln. Die Verleihung des reinen Prototypenstatus` an Spandau geschah also nicht zu vorschnell. Auch die Konstellation in Hannover müssen wir tatsächlich als etwas sehr Besonderes würdigen. Und noch eine Quintessenz: Hohe Rathausbauten sind demnach grundsätzlich besser als niedrigere ...
See less See more
Och, da gibts allerhand.


Waldheim (Sachsen)


http://www.lutherweg-sachsen.de/Benutzer/Image/stat_24_24_9_639.jpg


Mei Hamit (Werdau). Da hab ich auf Anhieb kein bessers Bild gefunden.


http://www.landkreis-zwickau.de/img/presse/Werdau_rdax_800x509.jpg
See less See more
2
  • Like
Reactions: 2
1 - 10 of 10 Posts
This is an older thread, you may not receive a response, and could be reviving an old thread. Please consider creating a new thread.
Top